07.04.14, 20:21
@ gelala
ich antworte dir mal hier und nicht im Solotaja Kaplja - Faden...
Verschicken ist kein Problem - ich roll die Socken hoch und polstere den oberen Teil mit Holzwolle aus.
@ Waldhexe
Die Rollsocken kannst du in diesem Faden auf Seite 10 Beitrag #98 und Seite 11 #108 sehen. Das sind beschriftete Plastiktüten, unten eingeschnitten zum Wasserablauf. Ich pikiere nur einmal aus dem Ansaatgefäß, rolle dann nach und nach die Tüten hoch und befülle immer wieder mit Erde. So werden die Pflanzen nicht stakelig und machen neues Wurzelgeflecht auch im oberen Bereich. Finde auch das Beobachten des Wurzelwachstums in dieser durchsichtigen Socke sehr befriedigend.
Die Kisten oder Körbe "zum Aufbewahren" nehmen mit dem Wachsen der Socken zu ...
Im Mai habe ich dann pro Tomate praktisch schon ein 1 Liter Gefäß, schneide die Tüte auf und pflanze.
Hab' ich mir nicht selbst ausgedacht sondern aus einem Buch geklaut, das es leider nicht einmal mehr antiquarisch gibt.
ich antworte dir mal hier und nicht im Solotaja Kaplja - Faden...
Verschicken ist kein Problem - ich roll die Socken hoch und polstere den oberen Teil mit Holzwolle aus.
@ Waldhexe
Die Rollsocken kannst du in diesem Faden auf Seite 10 Beitrag #98 und Seite 11 #108 sehen. Das sind beschriftete Plastiktüten, unten eingeschnitten zum Wasserablauf. Ich pikiere nur einmal aus dem Ansaatgefäß, rolle dann nach und nach die Tüten hoch und befülle immer wieder mit Erde. So werden die Pflanzen nicht stakelig und machen neues Wurzelgeflecht auch im oberen Bereich. Finde auch das Beobachten des Wurzelwachstums in dieser durchsichtigen Socke sehr befriedigend.
Die Kisten oder Körbe "zum Aufbewahren" nehmen mit dem Wachsen der Socken zu ...
Im Mai habe ich dann pro Tomate praktisch schon ein 1 Liter Gefäß, schneide die Tüte auf und pflanze.
Hab' ich mir nicht selbst ausgedacht sondern aus einem Buch geklaut, das es leider nicht einmal mehr antiquarisch gibt.
Grüße von der Linde