01.05.14, 11:53
Hallo Campanula,
wir haben auch einen alten Garten mit Obstbäumen übernommen, so etwas ist einfach wunderbar. Einen Tipp gleich zu Beginn. Das es alte Bäume sind, laßt einen Profi an eure Bäume.
Ich hatte jetzt nach 3 Jahren hin und her überlegen im Frühjahr ökologische Obstbaumpfleger bei mir, deren Adresse ich beim Pomologenverein für meine Region erfragt hatte und ich bin so froh darüber, dass die alten Bäume jetzt nicht verschandelt wurden, sondern gut beschnitten wurden und einer der alten Apfelbäume darf jetzt einfach in würde altern und sterben. Totholz durfte dran bleiben und bietet Insekten und Vögeln noch eine Heimat.
Ach ja und nicht zu vergessen, an Obstbäumen kann man fein Rambler Rosen pflanzen
Ich bin übrigens auch aus Schleswig Holstein aus Labenz im HH er Osten und freue mich über ein weiteres Nordlicht
Und die wenigen Campanulas vor meiner Türe wollen gerade meinen Garten erobern :-)
wir haben auch einen alten Garten mit Obstbäumen übernommen, so etwas ist einfach wunderbar. Einen Tipp gleich zu Beginn. Das es alte Bäume sind, laßt einen Profi an eure Bäume.
Ich hatte jetzt nach 3 Jahren hin und her überlegen im Frühjahr ökologische Obstbaumpfleger bei mir, deren Adresse ich beim Pomologenverein für meine Region erfragt hatte und ich bin so froh darüber, dass die alten Bäume jetzt nicht verschandelt wurden, sondern gut beschnitten wurden und einer der alten Apfelbäume darf jetzt einfach in würde altern und sterben. Totholz durfte dran bleiben und bietet Insekten und Vögeln noch eine Heimat.
Ach ja und nicht zu vergessen, an Obstbäumen kann man fein Rambler Rosen pflanzen

Ich bin übrigens auch aus Schleswig Holstein aus Labenz im HH er Osten und freue mich über ein weiteres Nordlicht

Und die wenigen Campanulas vor meiner Türe wollen gerade meinen Garten erobern :-)
![[Bild: Auffahrt_20130621.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/-YZ-CMUynvAc/Ur34UwPPgII/AAAAAAAAJEo/amdEr-dgOOA/s640/Auffahrt_20130621.jpg)
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/