01.05.14, 21:12
Mit Wehmut und einer Träne im Auge lese ich hier mit.
38 Sorten waren geplant, dann habe ich mitten in der Planung meine Traumwohnung beim Arbeitsplatz gefunden.
So schlummern die Samen im Keller und ich muss auch nicht wegen einem nächtlichen Temperatursturz bangen.
bonifatius, das mit der Milch höre ich zum ersten Mal. Ich hatte in all den Jahren noch nie die Braunfäule. Meine Tomaten standen immer vor Regen geschützt in Töpfen im Freien.
Die Blätter breche ich je nach Sorte von unten her weg. Die Erde in den Töpfen habe ich jeweils mit Kieselsteinen bedeckt. Sie speichern im Sommer die Sonnenwärme in die Nacht hinein und die Erde trocknet nicht zu schnell aus.
38 Sorten waren geplant, dann habe ich mitten in der Planung meine Traumwohnung beim Arbeitsplatz gefunden.
So schlummern die Samen im Keller und ich muss auch nicht wegen einem nächtlichen Temperatursturz bangen.
bonifatius, das mit der Milch höre ich zum ersten Mal. Ich hatte in all den Jahren noch nie die Braunfäule. Meine Tomaten standen immer vor Regen geschützt in Töpfen im Freien.
Die Blätter breche ich je nach Sorte von unten her weg. Die Erde in den Töpfen habe ich jeweils mit Kieselsteinen bedeckt. Sie speichern im Sommer die Sonnenwärme in die Nacht hinein und die Erde trocknet nicht zu schnell aus.