06.05.14, 20:16
@Mechthild, das Gewächshaus steht ja am Wohnort, da wird es kein Problem mit dem entgeizen und entblättern. In zweiter Reihe stehen ja auch wirklich niedrig bleibende Tomis, wie z. B.. Gold Dust. Anders sieht es im Weitweg-Garten aus. Dort pflanze ich im Folienhaus immer ca 70-80 cm auseinander. Aber auch dort hat es sich bewährt in Größenstaffelungen zu pflanzen. Dann kommt überall Luft hin.
@ Eagle, ich versteh nix falsch und Kritik ist doch erst mal immer ok. Regt zum Nachdenken an.
Natürlich wird gemulcht, sobald der Rasen gemäht und der Beinwell geerntet ist. Mit dem Einpflanzen bin ja auch noch nicht fertig. Töpfe oder auch Flaschen kommen bei mir immer neben die Tomaten. Selbst bei den Kübeltomaten habe ich damit gute Erfahrungen gemacht. Stören tun sie mich nicht beim Mulchen. Der Topfand hält das Material ja auch von der Öffnung weg.
Tiefgründig ist der Boden. Dort stand zuvor ja meine Kräuterspirale und im Gewächshaus wurde noch ungefähr kniehoch aufgefüllt. Wasser hält die Erde hier im Garten eigentlich ganz gut. Perlite ist ein klein bißchen drin, war übrig. Holzkohle nicht. Gekaufte ist mir nicht symphatisch und ich selbst habe heuer noch nicht gezündelt. Em, Kompost, Steinmehl, Pferdemist hat der Boden dort schon vor einiger Zeit bekommen. Musste sich ja alles auch ein bißchen setzten.
Ich werde ja sehen, wie das Ganze sich entwickelt und dann mein Fazit daraus ziehen können. Gemüse ziehe ich ja auch nicht das erste mal. Bin da ganz zuversichtlich.
@ Eagle, ich versteh nix falsch und Kritik ist doch erst mal immer ok. Regt zum Nachdenken an.

Tiefgründig ist der Boden. Dort stand zuvor ja meine Kräuterspirale und im Gewächshaus wurde noch ungefähr kniehoch aufgefüllt. Wasser hält die Erde hier im Garten eigentlich ganz gut. Perlite ist ein klein bißchen drin, war übrig. Holzkohle nicht. Gekaufte ist mir nicht symphatisch und ich selbst habe heuer noch nicht gezündelt. Em, Kompost, Steinmehl, Pferdemist hat der Boden dort schon vor einiger Zeit bekommen. Musste sich ja alles auch ein bißchen setzten.
Ich werde ja sehen, wie das Ganze sich entwickelt und dann mein Fazit daraus ziehen können. Gemüse ziehe ich ja auch nicht das erste mal. Bin da ganz zuversichtlich.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.14, 20:18 von Salvia.)
L. G. Salvia