Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Alisha und der Gang in die ewigen Jagdgründe
Seiten (6): 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Alisha und der Gang in die ewigen Jagdgründe
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#1
Rainbow  25.08.12, 15:23
Alisha, meine 10jhr. Hündin, hustet stark und heftig.

Da sie schon immer Husten hat, haben wir ein Cortisonmedikament, das sie tägl. nehmen muss. Dank Inse kennen wir auch noch ein homöopathisches Mittel aus Kirschlorbeer.
Mit beidem zusammen haben wir die niedrigste Dosierung erreicht, die möglich ist und Hundchen kommt gut klar damit.

Seit kurzem helfen die Medis aber nicht mehr. Zuerst haben wir die Cortisonmenge etwas erhöht, was aber auch nicht half. Unsere TÄ riet uns wieder zu einem Herzultraschall, meinte aber wir können bis zum Termin zuerst Entwässerungstabletten versuchen, ob Wasser in der Lunge ist.

Leider hat das gar nichts gebracht und wir haben das Medikament schnell wieder abgesetzt.

Gestern hatte ich dann den Termin und war mit ihr in der Klinik.

Zuerst Röntgen des Brustkorbs: Eine fast herzgroßer undurchsichtiger Schatten auf der Lunge :w00t:

Dann Herzultraschall: Herzchen ist ok und besser als vor ein paar Jahren, als wir von der gleichen TÄ die Diagnose mit einem kleinen Herzfehler bekamen. :thumbup:

Dann während des Ultraschalls eine Biopsie des Schattens auf der Lunge. Man konnte die Nadel auf dem Ultrasg. gut erkennen und die TÄ versteht ihr Handwerk und war ganz ganz vorsichtig, schnell und präzise :thumbup:

Zusätzlich noch ein Urintest: Alles ok :clapping:

Nach der großen Rechnung :scared: warten bis zum Abend auf die Auswertung der Biopsie...


.......warten....


Dann ein Anruf: Der Fleck auf dem Röntgenbild stellt sich als Eiterherd heraus, sie hat eine Lungenentzündung. Kein Tumor in der Lungen!:clap::clap::clap:
Leider konnte sie keine Bakterien bestimmen, sodass die Probe nochmal untersucht werden muss und erst dann (!) können wir ein Antibiotika oder anderes Medikament geben.....

Die schlechte Nachricht: Die TÄ hat Leberzellen in der Lunge gefunden. :thumbdown: das spricht für einen Tumor in der Leber, der in die Lunge streut. :undecided::undecided::thumbdown::thumbdown:

Hmmm. Bis auf den starken Husten geht es ihr soweit recht gut. Sie ist fieberfrei, hat Appetit, trinkt, geht Gassi - schnauft allerdings bie eine alte Dampflok bergauf.

Zu einem evtl. (Leber-) Tumor hab ich mich ein wenig eingelesen im Bereich Ernährung: Keine Getreide - Ihr Trofu ist getreidefrei, da sie das nicht verträgt, also schon mal gut smile
Sie frisst Obst und Gemüse sehr gerne und das sollen wir beibehalten (Himbeeren, Blaubeeren, Äpfelchen, Banane, Tomaten......etc. etwas Knofi...)
Für die Leber ist kleingeschnittene Löwenzahnwurzel und Schachtelhalm gut: :clap: Juhuuu endlich Verwendung für das "Unkraut" im Überfluss wink das werd ich jetzt mit ins Fressi geben.

Ich hab doch von Manu Kombuchapilz bekommen und trinke den selber gerne. Ich habe jetzt im WWW gelesen, dass man den auch Wauzis geben kann. Trinken mag sie ihn nicht, aber sie frisst den Pilz smile Da ich den Pilz eh ständig wieder verkleiner und er zum wegwerfen zu schade ist, ist das die Gelegenheit.
Alisha findet den Pilz lecker - seltsames Hundchen...:rolleyes: aber ich denke es tut ihr mit Sicherheit gut.


Zusätzlich soll Omega3 Fette sehr gut behilflich sein smile wo war das mit dem Leinöl und den Fischkapseln wink


Bis zum nächsten TA-Termin MUSS ich allerdings was gegen den Husten unternehmen - ICH halt das sonst nicht aus, sie tut mir so leid.

Habe jetzt einen Erkältungstee gemacht, Emsersalz dazu und in eine Inhalationsflasche gegeben und lass sie an dem Dampf schnuppern. Ich denke, das hilft uns bei Husten und lockert festsitzenden Schleim in der Lunge, das ist für Hundchen sicher auch gut. Sie ist so brav und atmet tief ein und aus smile


So jetzt hoffe ich auf Linderung, Besserung und Heilung im Bereich Husten/Lungeentzündung und natürlich auch bei einem Lebertumor.....

Wenn einer von Euch noch gute Tipps übrig hat, ich bin offen für alles smile

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.12, 15:39 von Bigi.)

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#2
25.08.12, 16:02
meine güte, alles alles gute dem armen hundemädelchen..
gut dass es so eine aufopferungsvolle mama hat

mir fällt spontan nur stutenmilch ein, die gut für die leber sein soll. gibts auch als tabletten, soweit ich weiß. mach dich doch da mal schlau, ob hundis das dürfen...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.12, 16:05 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#3
25.08.12, 16:21
Ja danke smile ich gockel mal! Und zum Thema "aufopferungsvolle Mama" spricht genau die Richtige wink
Aber unsere Tierle gehören halt einfach zur Familie - egal wieviel Beine oder Haare wink

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#4
25.08.12, 21:00
Hier ein Tipp, den Du aber unbedingt mit der TÄ abgleichen musst:
Gerhard Madaus: Lehrbuch der biologischen Heilmittel
http://212.185.118.226/publlehrbuch/


Gib dort mal "Lungenentzündung" in die Suchfunktion. Da ist u.a. von einem Tee aus den Blüten der großen Zaunwinde die Rede. Die gibts ja derzeit reichlich.
Frage 1: darf Hund das überhaupt?
Frage 2: trinkt sie den Tee?

In Apotheken und Kräuterläden bekommst Du übrigens keine getrockneten Zaunwindenblüten ...

Toi-toi-toi

Inse

Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#5
25.08.12, 21:02
Mit Tipps bin ich gerade nicht dabei. Vielleicht mal nach Globulis suchen die passen?

Ich weiß ja man hängt ja an diesem Tierle und freut sich, wenn es Ihnen gut geht.

Gute Besserung für Alisha

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#6
26.08.12, 08:00
Ich schick´ Dir einen riesendicken Drücker.

Bei Lungenentzündungen können Bryonia-Globuli gut helfen. Gockel doch mal, ob die Symptome bei Alisha hinkommen. Hast Du Bachblüten im Haus? White Chestnut oder Notfalltropfen würden Dir bestimmt helfen, den Schock zu verdauen.

Alisha, Dir gute Besserung!

Liebe Grüße von Libellenzauber

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
elise
Unregistriert
 
#7
26.08.12, 13:13
Liebe Bigi,
Bei Menschen hilft gegen Husten: Königskerze,Irisch Moos, Thymian, Lungenkraut, Anserine, Salbei. Wenn du das eine oder andere Kräutlein hast, mache einen Tee. Thymiankraut in Butter mischen und auf dem Brustkorb verreiben ist bei Menschen ein sehr hilfreiches Mittel gegen fest sitzenden Husten. Kannst du das durch das Fell massieren?
Ich wünsche euch Erfolg/ Linderung!

Lieber Gruß,

Gerhild

Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#8
27.08.12, 11:31
Ach Bigi
drück Dich mal - alles Gute für Dein Hundchen

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#9
27.08.12, 12:32
Danke am alle fürs Pfötchendrücken und Tipps geben smile

Inse: Der Link zum Madaus ist klasse smile
Libellenzauber: Bryonja scheint mir nicht gut zu passen, anhand der Symptome.
Elise: Ich hab fertiggekauften Erkältungstee - da ist alles drin, was ich nicht im Garten habe. Daass ich die kleine Hundenase inhalieren smile
Thymianbutter - hmm - gute Idee, gleich mal ausprobieren!

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#10
27.08.12, 17:07
Für die Leber: Mariendistelsamen!
Und bzgl. der Lunge....pühhh. Da würd ich nicht zuviel auf einmal und nicht durcheinander geben. Was ich Dir anbieten kann, wenn Du möchtest, ist, mir ein Foto der Schönen zu schicken. Dann guck ich mal, ob ich ihr außer Reiki noch was Gutes tun kann. Z.B. einfühlen und je nach Bedarf mit ner bestimmten Farbe "spülen" oder sowas. Ich kann das jetzt nicht ganz erklären, - aber meine Nachbarin kommt regelmäßig, wenn bei ihren Bullen was nicht koscher ist: Könntest Du nicht mal bitte...?
Und diverse hab ich schon wieder auf die Beine bekommen, dass selbst der TA baff war.
Dianas Vorschlag mit BB find ich auch gut, - aber der Leber wegen bitte ohne Alkohol ansetzen lassen, sondern lieber mit Himalayasalz oder nur Wasser.

Alles, alles Liebe für Euch! Ich weiß, wie sehr es einem wehtut, wenn es einem felligen Familienmitglied nicht gut geht...und man so hilflos daneben steht.

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus