Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Astern
Seiten (38): « Zurück 1 ... 28 29 30 31 32 ... 38 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Astern
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#291
03.10.21, 16:42
So schöne Horste, greta!
Weißt du zufällig, wie die puschelige auf deinem 4. Foto und die dunkle auf dem letzten heißen?
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#292
03.10.21, 17:07
Leider nein, Gudrun, es sind allesamt Sämlinge. Bei den dunklen hat Violetta mitgespielt.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#293
03.10.21, 18:51
soooooooooooooooo schön :heart:  und ein Paradies für die Insekten :clapping: 

Die letzte, die Rosenblättrige :laugh:  , ist das eine Raue? Die Puschelige ist auch ein Traum Yes
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#294
03.10.21, 19:56
Ja, die Insekten haben hier wirklich "frei fressen" und belagern die Astern wie nur was, aber auch die vielen Fetten Hennen, das blühende Efeu und die hohen Staudensonnenblumen. Dieses Jahr sind auch sehr viele Schmetterlinge hier.

Bei der dunklen Aster vom letzten Bild, die zwischen Rosenlaub hervorlugt, müsste ich nachsehen, die ist noch klein, aber zäh, hat sich aus einem kleinen Wurzelstück hoch gekämpft.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.241
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#295
04.10.21, 10:14
(03.10.21, 16:42)Gudrun schrieb:  Weißt du zufällig, wie die puschelige auf deinem 4. Foto 

die puschelige gefüllte finde ich auch äußerst hübsch  Sun gefüllte gibt es bei mir leider keine und die hell lilafarbigen sind auch bei mir kaum in Schach zu halten  :no:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.320
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#296
04.10.21, 13:01
Bei uns wuhrlts und brummts in den Astern wie verrückt. Wir haben 4 große  Horste und ich weiß gar nicht wo die vielen Pfauenaugen und Bienen das ganze Jahr über waren. Von den Pfauenaugen hab ich übers Jahr vielleicht 3 Stück gesehen. Und jetzt sind es gefühlte 100. 
[Bild: 20211004-120846.jpg]wobei der hier in meinem Zuckerhut Salat sitzt.
[Bild: IMG-20211002-WA0002.jpg]

[Bild: IMG-20211002-WA0004.jpg]

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#297
04.10.21, 16:26
Pfauenaugen gibt es dieses Jahr wirklich jede Menge. Aber auch Landkärtchen, Admirale und Zitronenfalter :clap: :clap: 
Neulich wollte ich die abgeblühten Königskerzen abschneiden, da waren lauter hübsche schwarzbepunktete weiße Raupen drauf, sind die Raupen vom Königskerzenmönch Yes
Es waren sehr, sehr viele Raupen und ein paar Tage später, als ich endlich mal ans Fotografieren dachte, waren sie schon weg und die Königskerzen nur noch dürre Stengel.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.746
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#298
08.10.21, 22:21
Ein Großteil der Astern hat sich nach den Starkregen und Stürmen platt gelegt. Sehr schade, sie waren dieses Jahr gut gekommen. 

Nur wenige sind noch standhaft.

[Bild: 42211723we.jpg]

[Bild: 42211725zb.jpg]

[Bild: 42211727il.jpg]

[Bild: 42211728sv.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.512
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#299
21.10.21, 20:00
[Bild: 42294594tv.jpg]

Bei einem sehr schönen Cafe- .. und Kräutergarten .. besuch am letzten Sonntag fielen mir die 'ins Auge'. Sind aber sicher nicht selbst gezogen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.21, 21:08 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.512
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#300
01.09.22, 22:47
Der erste Herbstasternbusch ist erblüht.  smile  Früher freute mich das so früh nicht so besonders .. wegen des Herbstes im Namen. Aber jetzt sind diese Vertreter ziemlich das Einzige, das nicht durch Welke traurig macht. 
Auch die Herbstanemonen sind am Blühen .. schon eine ganze Weile. Werden darob dieses Jahr auch nicht so scheel angeschaut wie in früheren Jahren.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (38): « Zurück 1 ... 28 29 30 31 32 ... 38 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus