29.01.17, 15:34
Als bekennende Blumenkohl-Fanin habe ich bereits Blumenkohl, lila, ausgesät und dazu noch Romanesco.
Bisher kaufte ich fertige Pflänzchen, aber bei violettem Blumenkohl werde ich da nichts finden, also selber säen.
Lt. Aussaatanleitung muss bereits im Januar gesät werden, wenn man im Sommer ernten will. Ich will im Sommer ernten, bevor die große Hitze kommt...
Ich ging von lange Keimdauer aus, aber die Minis kamen sehr schnell zum Vorschein und weil es im Haus sehr warm ist, wurden sie schnell so lang, daß sie umkippten. Ich habe sie dieser Tage in diese Plastiktrinkbecher pikiert, damit ich die Pflänzchen tief einsetzen konnte, bis unters Blattpaar.
Da man Blumenkohl wohl auch im Herbst draußen aussäen kann, bei Frost etwas schützen soll, denke ich mir, daß die Pflanzen kalte Temperaturen gut tolerieren und erwäge, meine Kleinen nach draußen ins Folienhaus zu stellen, da hier die nächsten 2 Wochen kein Frost mehr sein soll und wir seit gestern im Plusbereich liegen.
Ist das ne Idee ?
Wer hat Erfahrung damit und kann mir raten ?
Die Aussaatschalen stehen derzeit in einem kühlen Zimmer am nordseitigen Fenster und haben ihr Wachstum verlangsamt.
Ansonsten will ich noch hohe Zinnien und Tagetes im Haus vorziehen, aber erst im März säen.....Tomaten und Zuccini auch noch.
Bisher kaufte ich fertige Pflänzchen, aber bei violettem Blumenkohl werde ich da nichts finden, also selber säen.
Lt. Aussaatanleitung muss bereits im Januar gesät werden, wenn man im Sommer ernten will. Ich will im Sommer ernten, bevor die große Hitze kommt...
Ich ging von lange Keimdauer aus, aber die Minis kamen sehr schnell zum Vorschein und weil es im Haus sehr warm ist, wurden sie schnell so lang, daß sie umkippten. Ich habe sie dieser Tage in diese Plastiktrinkbecher pikiert, damit ich die Pflänzchen tief einsetzen konnte, bis unters Blattpaar.
Da man Blumenkohl wohl auch im Herbst draußen aussäen kann, bei Frost etwas schützen soll, denke ich mir, daß die Pflanzen kalte Temperaturen gut tolerieren und erwäge, meine Kleinen nach draußen ins Folienhaus zu stellen, da hier die nächsten 2 Wochen kein Frost mehr sein soll und wir seit gestern im Plusbereich liegen.
Ist das ne Idee ?
Wer hat Erfahrung damit und kann mir raten ?
Die Aussaatschalen stehen derzeit in einem kühlen Zimmer am nordseitigen Fenster und haben ihr Wachstum verlangsamt.
Ansonsten will ich noch hohe Zinnien und Tagetes im Haus vorziehen, aber erst im März säen.....Tomaten und Zuccini auch noch.
Grüße von
Barbara aus NRW