06.03.21, 12:32
(06.03.21, 12:23)Phloxe schrieb: Wenn größere Pflanzen so gepusht sind, kann die Folge weicheres Gewebe und größere Schädlings/Krankheits-anfälligkeit sein.
Bei Pflanzen gilt allgemein das menschliche Anti-Schönheits-Ideal: kurz und dick ... mindestens proper.
Wenn die Kleine im Vordergrund einigermaßen aus dem Quark ist, kannst du den gesamten Erd'ballen' auf 'ne Unterlage legen und schön wurzelmäßig auseinander pfriemeln ... mit möglichst viel Erde dran.
Die Großen könnten das bald gebrauchen.
Zu'n Sorten. M a n c h m a l kann man blattweise zu ordnen ... aber es ist ein Zeit-vertreib.![]()
Das kenne ich auch so, was Phloxe sagt, kurz und dick, kräftige Stängel! Dass die Tomate ohne Stütze, wenigsten zunächst, stehen kann.
Wenn die Erde zu "fett" ist, könntest Du ja mischen mit Anzuchterde.
Liebe Grüße
M.