Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
Seiten (91): « Zurück 1 ... 43 44 45 46 47 ... 91 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.847
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#441
29.01.23, 20:56
Ich hatte im letzten Jahr doch von den geernteten Orlaya Samen was in ein Kästchen gepackt und auf die kalte Fensterbank gestellt. Irgendwann dachte ich, die sind eh tot die Samen und wollte das Kästchen für anderweitige Aussaat nutzen. Jetzt kommt 1 Grünling, ob das nun eine Orlaya oder sonstwas ist, keine Ahnung. 

Zu meinen Zwiebeln bin ich heute nicht gekommen, ich musste wieder GSE in Angriff nehmen - bin auch nicht fertig geworden.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.281
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#442
30.01.23, 11:03
ich habe gestern noch mal den grünen Eichblatt Pflücksalat gesät, diesmal Samen von 2019, der von 2017 keimte nicht mehr  :no:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.847
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#443
30.01.23, 18:57
Normalerweise keimen die doch 4-5 Jahre, die Salate. Aber ich habe auch Saatgut von 2022, was nicht keimt, allerdings sind das Tomaten.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.205
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#444
30.01.23, 21:17
Wir hatten es ja letzt mit der Qualität von Erden, u.a. gings auch um Kokossubstrat.
Vor etlichen Wochen hatte ich einen Block aufgelöst, der schon länger hier lag und dessen Umverpackung geöffnet war. Der Inhalt war richtig fieses, borstiges Zeug, daß sich partout nicht auflösen oder voll Wasser saugen wollte, es blieb brockig und sehr grob, ich gab es schließlich auf den Kompost.
Heute abend habe ich wieder einer Block aufgelöst, heißes Wasser drüber und stehen lassen - das Ergebnis ist richtig schönes Substrat, gut aufgegangen wie ein Hefeteig, in das ich in Kürze die Paprikakeimlinge pikieren werde.
Leider weiß ich nicht mehr, wo ich den Block kaufte.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.847
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#445
30.01.23, 23:11
Das Substrat, was ich hier beim Aufräumen fand (von meinem Sohn), war auch sehr schön,  ließ sich nach dem Aufquellen gut in die Becher füllen. 2022 hatte ich Kokossubstrat von Romberg, das war auch top. Aber erst einmal werde ich die Reste meines Sohnes aufbrauchen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.281
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#446
31.01.23, 09:48
mein Kokossubstrat habe ich voriges Jahr im Action für 99 Cent gekauft. Sehr schöne fein krümelige Qualität hat nur lange gedauert bis er durch und durch nass war, aber vielleicht ist das auch normal, habe erst diesen einen gekauft bislang :noidea:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.205
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#447
31.01.23, 12:34
Ja, Orchi, an Action dachte ich auch schon. Dort habe ich in den vergangenen Frühjahren immer Blähton in kleiner Körnung mitgenommen, da warte ich drauf, der ist besser als das teure Zeug aus der Gärtnerei oder aus der Zimmerpflanzenabteilung im GC.

Ich habe eben die dünnen Paprikas pikiert, eine von mir sehr ungeliebte Arbeit, aber ich wollte sie aus den Anzuchtkästen raus haben, habe sie praktisch heraus gelöffelt. Es sind nicht alle gekeimt, aber 5 Terenc Fender und 10 Zwerge haben nun eigene Becher. Später, wenn sie hoffentlich schön gewachsen sind, topfe ich nochmal in richtige Töpfe und Erde um und noch später kommen sie dann nach draußen.

Die kleinen Kohlrabis hatte ich blöderweise im warmen Badezimmer stehen, sie sind sehr lang geworden, aber noch dünn.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#448
31.01.23, 14:23
Musste jetzt erstmal schauen, was es mit Action auf sich hat. ... noch nie gehört.
Also nach eigener Darstellung: "Europas beliebtester Non - Food - Discounter" :laugh: Scheint hier im Norden nicht so verbreitet zu sein ... fand nur zwei Anbieter in der näheren Umgebung.

Hab' mir auch mal diese von euch erwähnten Cocos - Pellets  angeschaut. Hatte nämlich vor ein oder zwei Jahren mit beim Dehner gekauften Kokospöttchen, die mensch mit in die Erde versenken kann, gründlichst Schiffbruch erlitten. Waren gottseidank nur Blümekens drin und kein Gemüse ... die sind da alle sehr schlecht vom Fleck gekommen.
Also happich jetzt wieder auf meine selbst im Garten zusammengekratzte Aussaat - Erde zurückgegriffen.
Die ersten pikierten Paprikas ( Piementos ) kommen schon sehr gut voran, die zweite Sorte ( Snackpaprikas ) quält sich noch auf der Heizung herum. Trotz Einweichens haben die auch fast alle wieder Helme. :crying: 

Kohlrabi happich rundum ein bisschen angehäufelt, die waren  schon zu lang ... und ganz besonders diese elend langen teils immer noch  behelmten Zwiebelhälmchen machen mir Sorgen. Angel2

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.847
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#449
31.01.23, 17:13
Ich mag diesen Action Laden auch, in der Heimatstadt meines Haut-Docs findet man so einen Laden. Allerdings braucht man da viel Zeit. smile 
Habe gerade bei Aldi Tomatenstäbe ergattert, die hatten ein Riesen-Mikado drastisch runter gesetzt. Yes 
Meine Nachgesäten tun sich auch schwer, eine Dolce di Bergamo kommt jetzt, aber alle anderen verweigern. Die auf der Heizung stehenden Paprika-Samen tragen sämtlich Helm, bestimmte Sorten werden sicherlich erst auflaufen, wenn die Sonne wieder scheint.  :whistling: 
Die Zwiebeln sind hier auch behelmt, zum großen Teil jedenfalls, aber das ist mir egal, irgendwann fallen die Helme ab.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.847
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#450
31.01.23, 21:00
Gerade sah ich, dass die Erdbeersamen keimen, 8 winzige Keimlinge.  Yes Bin echt gespannt, wie die sich weiter entwickeln.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (91): « Zurück 1 ... 43 44 45 46 47 ... 91 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Salate 2020/2021
Melly
760
154.333
Letzter Beitrag von Orchi
05.09.25, 09:45

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus