Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Aussaatkalender 2020
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Aussaatkalender 2020
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#21
11.01.20, 21:29
(11.01.20, 20:42)Melly schrieb:  ...  vielleicht schubse ich dann die verhinderten Keimlinge mal in die Erde und schaue, was draus wird... 

- mach das und berichte dann doch bitte mal!

Bin immer noch nicht sicher, welche Sorten ich wählen soll.
Werde wohl mit dem Baden und Säen bis zur nächsten günstigen Konstellation warten: 22. bis 24. Januar.
Dann sind da hoffentlich schon vorzeigbare Pflänzchen,

- wenn die Kölner Mädchenbande hier zum Rosenmontags - WE  wieder aufschlägt.
Was sichtbar ist, ist schützenswerter als ein Haufen Becher mit'm durchsichtigen Deckel drauf. Clown

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#22
11.01.20, 21:46
(11.01.20, 21:29)Gudrun schrieb:  Was sichtbar ist, ist schützenswerter als ein Haufen Becher mit'm durchsichtigen Deckel drauf. Clown
Spann so eine weiße Schutzfolie/Folientunnel aus Stoff drüber für die Dauer des Besuchs. Wenn Deine Perle Dir dabei hilft, geht das rasch - und abgeräumt ist das auch wieder schnell.

Vielleicht ein Geschichtchen dazu: die Pflänzchen haben sich leicht erkältet und ein bißchen Fieber, deshalb müssen sie zugedeckt und geschont werden, damit sie sich wieder berappeln - sind quasi im Krankenbett. - Oder erfinde was Schöneres...

Inse
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.133
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#23
12.01.20, 11:02
(11.01.20, 21:27)Martin schrieb:  Oh, ich bin nicht allein... (Hab alle DVDs hier...  :whistling: )

ganz bestimmt nicht :laugh:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#24
12.01.20, 17:45
(11.01.20, 21:46)Cornelssen schrieb:  Vielleicht ein Geschichtchen dazu: die Pflänzchen haben sich leicht erkältet und ein bißchen Fieber, deshalb müssen sie zugedeckt und geschont werden, damit sie sich wieder berappeln - sind quasi im Krankenbett.

Denke, bei so einem "Geschichtchen" würden sich die 8 und 6 Jährige total beömmeln - und das völlig zurecht!
Ich werde die Pflanzkiste in der Sauna hochstellen - mit ein bisschen Licht und Wärme - und den Mädels erklären, warum sie
die dieses Mal nicht als Versteck nutzen können. Natürlich werden sie's doch tun ... aber die kleine fast 3 Jährige nicht mitnehmen. [Bild: engelteufel1.gif]

Sorry an alle fürs OT ...

Melly ... hoffentlich denkst du  heute Abend an deinen guten Vorsatz :whistling:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#25
12.01.20, 18:22
Oh, Gudrun, ich denke den ganzen Tag an nichts anderes! wink
Durch die unterschiedlichen Aussaatkalender komme ich ja zeitlich in den Genuss, schon ab 19:50 Uhr zu agieren, laut Biplantol. Der AK von MSG z. B. gibt die Zeit für 21:30 Uhr an. 

Ich habe heute so viel über Sterne und Mond gelesen, um die Unterschiede der Kalender zu verstehen, dass mir der Kopf brummt.
Was meine Samen-Zöglinge dann dazu sagen, wird sich rausstellen!! :whistling:

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#26
13.01.20, 00:23
Habe dann heute pünktlich zum Mondkalender 2020 nach astronomischen Konstellationen (laut Anbieter) die Keimlinge und "werdenden Keimlinge" in die Erde verfrachtet.
Das Gros der Samen zeigte sich unbeeindruckt von der Keimbeutelmethode am 06.01., lediglich 3 Samen zeigten die Bereitschaft, sich weiter zu entwickeln! :rolleyes:
Nun bin ich ja mal gespannt, was sich jetzt tut, wenn sie das schwarze Gold um sich spüren und temperaturmäßig hoffentlich auf dem richtigen Level liegen.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#27
26.01.20, 14:34
Ich komme noch mal auf den Aussaatkalender zurück - und zwar auf den im Beitrag #523 in 'Heute habe ich gesät...', der verlinkte Mondkalender. 

Ich habe den Kalender nun mehrfach inspiziert, weil ich hier noch zwei andere rumliegen habe, die ich aus dem Netz geladen hab'.
Was mir auffiel, dass bei den Aussaaten keine Tage in der unten stehenden Erklärung angegeben werden, die z. B. die Frucht-Aussaat angeben. 
Da steht z. B.: "Wurzel- und Wintergemüse säen, oder "Blattsalate aussäen", aber nirgendwo steht, dass Fruchtpflanzen ausgesät werden, sondern lediglich "Gartenarbeiten mit Frucht- und Samenpflanzen". 
Die Aussaat nach den jeweiligen Kalendern ist m.E. sehr komplex, da muss man sich schon richtig mit beschäftigen. 
Freue mich über jede Aufklärung!

Man könnte doch auch diesen Strang dafür nutzen, die jeweiligen Tage der Aussaat zu avisieren, jemand, der sich da auskennt! Denn die Zeit der Aussaat rauscht ja jetzt mit Riesenschritten heran! Außerdem gibt das doch sicher gut Diskussionsgrundlagen! wink Und noch haben wir ja Winterzeit!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#28
26.01.20, 14:37
... und weil es diese "Diskussionsgrundlage" produziert hat, habe ichs gelassen.   sad 

Inse
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#29
26.01.20, 16:24
(26.01.20, 14:34)Melly schrieb:  Die Aussaat nach den jeweiligen Kalendern ist m.E. sehr komplex, da muss man sich schon richtig mit beschäftigen. 
Freue mich über jede Aufklärung!
LG
Melly

Ja, so ganz einfach ist es erst einmal nicht. Allerdings ist es eher verwirrend wenn man mehrere Kalender  unter einen Hut bringen will, d.h. sie haben ja nicht alle die gleiche Ausgangsbasis. 
Ich kenne nur dem Kalender der M.Th., hab mich nie mit einem anderen näher beschäftigt, die gab es vermutlich auch vor 40 Jahren noch gar nicht. Vor 30 Jahren habe ich dann angefangen nach dem MK  zu arbeiten und habe auch selber kleinere Versuche gemacht. Da ich damals schon schriftliche Gartenbücher geführt habe, könnte es evt. auch noch Fotos geben, aber das weiß ich jetzt nicht mehr. Ich werde demnächst mal danach suchen(verpackt auf dem Speicher  :head: ) vielleicht werde ich fündig. Ich wollte sowieso ausmisten. 
Versuchsreihen sind immer gut, du wirst dann sicher hier berichten  :thumbup: . 

Und, Diskussionen darüber sind gut. Ich wurde für mein Arbeiten schon oft belächelt und das war noch das Harmloseste.  Wer sowas schräg oder spießig findet braucht hier nicht zu lesen Clown  und macht alles einfach anders. Ich finde, aus Diskussionen kann man auch viel lernen. Nur Mut, so oft es mir möglich ist werde ich meinen Senf dazu geben  :laugh:

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#30
26.01.20, 17:09
Ja schon - aber oben habe ich bewusst einen Unterschied gemacht zwischen Diskussionsgrundlage und "Diskussionsgrundlage". Auf letzteres habe ich keinen Bock; es bringt nichts Positives, wenn man sich mit Polemiken herumschlagen muss. Und deshalb macht frau halt besser das eine oder andere soweit es geht für sich.

Ich werde auch nicht verschiedene Aussaatkalender miteinander kombinieren, sondern einen testen und je nach Ergebnis dabei bleiben oder wechseln oder es wieder ganz lassen. Wenn man parallel mit mehreren Kalendern arbeitet, macht man es sich sehr kompliziert und hat viel Arbeit mit der Buchführung und dem Vergleichen - und Verwechslungen, weil mal ein Topf umfällt und man rumräumen muss, sind quasi vorprogrammiert.

Heute ist hier das Wetter so, dass man zu nichts mehr Lust hat. Grau und trist und November-trüb. Kalt. Kein Wetter um zu säen.

Inse
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus