17.01.16, 11:59
Ich gehe im Frühjahr folgendermaßen vor: da ich ja immer Kartoffel anbaue, muss ich sehr gut auf Fruchtwechsel achten. Im Herbst mache ich dazu eine kleine Zkizze von den aktuell belegten Beeten. Dazu schreibe ich mir auf welche Samen neu bestellt werden müssen. Und jetzt im Frühjahr überlege ich, was an Hand der Zkizze als nächstes auf den Beeten angebaut wird, nach der Thunschen Fruchtfolge. In den nächsten Tagen sortiere ich mir dann meine Samentüten so in einen kleinen Kasten, wie sie nach dem Mondkalender ausgesät werden sollten. Viele Samen sammele ich selber. Früher habe ich mir auch noch eine Liste dazu gemacht, das brauche ich jetzt nicht mehr, weil ich alles ziemlich reduziert habe. Im Aussaatkalender(liegt immer parat zum Nachlesen)mache ich mir Kreuzchen zum Aussaatzeitpunkt und dann geht es langsam los wenn der Schnee geschmolzen ist und der Boden erwärmt. Einige Kaltkeimer habe ich schon vor zwei Wochen fertig gemacht und raus gestellt, in Hoffnung auf Frost. Hat nun ja endlich geklappt. 
Ansonsten habe ich für mich festgestellt, alles in Ruhe anzugehen. Auch sehr späte Aussaaten bringen gute Ergebnisse. Und viel frustrierender ist für mich, wenn schon was wächst und dann das Wetter alles vernichtet
wegen späten Frösten, Hagel, Starkregen usw.
Demnächst beginne ich mit der Ausaat der div. Kohlsorten. Und dann grübele ich ob dieses Jahr wieder Buschbohnen anbauen so, lieber hätte ich mal mehr Gemüsefenchel. Und Paprika ist auch noch auf der Wunschliste, aber der wächst hier soooo schlecht, da grübel ich auch noch.....

Ansonsten habe ich für mich festgestellt, alles in Ruhe anzugehen. Auch sehr späte Aussaaten bringen gute Ergebnisse. Und viel frustrierender ist für mich, wenn schon was wächst und dann das Wetter alles vernichtet

Demnächst beginne ich mit der Ausaat der div. Kohlsorten. Und dann grübele ich ob dieses Jahr wieder Buschbohnen anbauen so, lieber hätte ich mal mehr Gemüsefenchel. Und Paprika ist auch noch auf der Wunschliste, aber der wächst hier soooo schlecht, da grübel ich auch noch.....

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Zu meiner Website