Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024
Seiten (16): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 16 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#11
22.03.24, 18:44
Ich hätte geschworen, daß ich das Entern Deiner Mülltonne kommentiert hatte, Gudrun, aber scheinbar hab ich das nur geträumt   Angel2, es ist kein Text da.

Da, wo ich vorgestern das Gras im Beet weggehackt habe, will ich Kornblumen und Nigella säen, paar Cosmeen sollen auch noch dazu...stelle ich mir schön vor, alles mit filigranem Laub.
Normalerweise keimt Nigella hier von selber aus abgefallenen Vorjahressamen, aber diesmal ist nichts von ihnen zu sehen, war ihnen vermutlich zu naß oder sie kamen gegen das Schei*kraut nicht an.

An einigen Beetrandstücken ist der niedrige Stachys, Silver Carpet, erfroren bzw. eher ersoffen, da ragen nur noch Fragmente unter der Sch-Krautüberwucherung hervor. Ich nahm bei Aldis altmodische Bergenien mit, vielleicht machen die sich da ganz gut.
Heute war ich noch nicht im Garten, wenn hier Putztag ist, habe ich nach der Hunderunde meistens keine Energie mehr für graben o.ä., außerdem kippt das Wetter, der Wind ist kalt geworden und der Himmel total zugezogen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#12
23.03.24, 07:05
Ich hatte im letzten Jahr Feldsalat bis zum abwinken in diesem Jahr auf keinem Beet! Echt seltsam. Ei ige wenige Pflänzchen entwickeln sich in einem Blumentopf, letztes Jahr in jeder Stufenritze, im Weg....
Für heute hat sich Garten schon wettertechnisch erledigt, wir hatten schließlich 4 Tage keinen Regen
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#13
31.03.24, 00:34
Heute stand eigentlich Jäterunde an, in den Beeten hat sich zu viel kriechender Hahnenfuß breit gemacht, der erfahrungsgemäß schnell mehr wird...von der Sch-Krautüberwucherung rede ich nicht, die kann ich maximal ein bißchen eindämmen. 
Schnecken gibt es auch reichlich, an den Hostas, deren Blätter noch nicht richtig ausgerollt sind, gibt es schon Fraßspuren, trotz Schneckenkorn. Sie fressen auch die kleinen Schwerter der Zwergiris, manche sind sehr abgeschleimt.
Die Schei*krautüberwucherung zeigt Wirkung, habe heute faule, weiche Irisrhizome gefunden und mich sehr geärgert, das Wetter treibt das Mistzeug zu ungeahnter Dichte und Höhe.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#14
01.04.24, 22:20
Ich sah heute, dass das Scharbockskraut schon einige Blüten zeigt. Wieder ein Farbtupfer mehr. An Gartenarbeit braucht man nicht denken, bis 16 Uhr hat es heute geregnet. Es reichte gerade für einen kleinen Rundgang am Abend mit den Hunden.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 669
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#15
05.04.24, 05:18
ich hatte in meiner Kräuterspirale viel Günsel. Den habe ich jetzt mal ausgegraben und an einer Stelle einfach auf das Scharbockskraut gelegt. Mal schauen "wer gewinnt"...
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#16
05.04.24, 06:54
Ich schaffe es immer wieder mal zwischen den Schauern Bärlauch für Paste zu ernten oder die Übertöpfe auszuleeren!
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#17
05.04.24, 11:23
Die Schnecken fressen alles ab, egal ob Hems oder Iris oder sonstwas. Habe heute morgen im Vorbeigehen an einem Beet ohne Mühe über 30 eingesammelt. Was ist das für ein Frühjahr  :w00t:

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#18
06.04.24, 17:49
... tja ein schneckiges Frühjahr allerorten. Aber hier hatte es  heute wirklich 21°, wie vorhergesagt. Konnte das gestern nicht glauben, weil es geschüttet hat bis zum Gehtnichtmehr. Mein Gartenhelferlein ist heute außer der Reihe gekommen, und wir konnten ein bisschen "saubermachen".

Das Geschnecke saß hauptsächlich unter den Dachpappen, die ich zur Unkrautbekämpfung auf Terrassen und terrassierten Wege ausgelegt habe.
Jedenfalls haben sie die Hems verschont ... da trieben nur Marienkäfer sich mit eindeutigen Vermehrungsabsichten herum. Schön anzusehen!

Außer Sch...kraut und Sporenträgern meines "geliebten" Schachtelhalms und ... und  ... und   gibt es dieses Jahr unglaublich fette Löwenzahnpflanzen. Denen scheint der viele Regen richtig gut getan zu haben.
Tomaten~und Paprikapflänzchen samt allen Nachgezogenen sind immer noch draußen ... hoffe, es tut ihnen gut.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#19
06.04.24, 19:30
Hier auch Schneckenalarm. Da steht keine Hyazinthe mehr, der Salat ist angefressen, Stiefmütterchen wurden komplett abgesäbelt. Aber wen wundert's nach dieser andauernden Nässe.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#20
06.04.24, 20:38
Mein GWH blieb heute außen vor, ich war lediglich Handlangerin bei unserm Sohn. Immerhin sind alle Töpfe aus dem GWH ins Freie gebracht - und die Wiese ist gemäht. :thumbup: Der Mäher sprang sofort an. Und wir haben es geschafft, das kleine Birnbäumchen, was umgekippt war, wieder aufzurichten. War etwas tricky, sieht auch sehr gewöhnungsbedürftig aus, wie wir es am neuen Pflock befestigt haben. Ich hoffe, es hält.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (16): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 16 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus