Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Seiten (32): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 ... 32 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bin im Garten bei der Arbeit 2023
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#151
22.07.23, 13:57
Wir hatten ja kaum Regen und vieles dörrt vor sich hin, gibt ja nicht täglich für alle Wasser, weil ich die Schlaucharien reduziert habe. 
Vieles kommt aber erstaunlich gut mit der Trockenheit zurecht und die Rosen profitieren scheints immer noch vom nassen Frühjahr.

In meiner sehr trockenen Rabatte entlang der Mauer zur Straße habe ich viele Stauden gegen trockenheitsverträgliches ausgetauscht, was sich gut bemerkbar macht, da brauche ich nicht mehr oft gießen, die Wege hier sind lang. Ein paar Hemshorsten ist es inzwischen aber zu trocken, ihr Laub glich gelbem Stroh und geblüht haben sie auch nur noch spärlich.  Solche kamen heute raus, wurden reduziert und getopft. Sobald sie sich erholt haben und neu austreiben kriegen sie andere Plätze.

Beim Gemüse war ich heute noch nicht - ich freue mich jeden Tag darüber  smile

Heute habe ich die erste blühende Aster entdeckt und gestern abend merkte ich, daß es schon merklich früher dunkel wird.....irgendwie habe ich das Gefühl, als ob der Herbst anklopft, obwohl der August bestimmt noch Sommerhitze im Gepäck hat.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#152
22.07.23, 22:30
Das mit dem frühen Herbst dachte ich jetzt auch, weil eine der Eschen arg hell wird. Und am Wassermangel liegt das nicht.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#153
23.07.23, 09:40
gestern Abend sagte mein GG plötzlich "schau mal es ist noch lange nicht 22.00 Uhr und es ist schon ganz duster" ja die Tage werden jetzt zusehends kürzer  :sweatdrop:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#154
23.07.23, 11:35
die kirschbäume bekommen schon "andere Blätter" wie man das in meiner region nennt. ja es ist schon spürbar. und auch die temperaturen sind bei uns nur für ein paar wenige tage wirklich sommerlich gewesen. man braucht schon wieder ein leichtes jäckchen gegen den wind. jedenfalls oben auf meinem höhenzug.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#155
27.07.23, 10:59
Meine Hauptarbeit im Garten besteht momentan darin, die diversen Untersetzer auszukippen, damit die Pflanzen nicht ersaufen und sich die Mücken nicht ausbreiten irgendwann, wenn es tatsächlich mal wieder Sommer werden sollte. 

Gestern Abend haben wir eine große Wassertonne, die fast leer war, ausgeschüttet, den Blättermüll entfernt und neu angeschlossen. Genau richtig - wie das Wetter heute zeigt. Die wird bestimmt voll.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Löwenmäulchen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.081
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#156
27.07.23, 11:24
Ich habe irgendwie gar keine Lust was im Garten zu machen.
Die Radieschen, die toll aufgelaufen waren und die super schmeckten waren innerhalb von 3 Tagen tot, erst hatten die Blätter Flecke wie Sonnenbrand, dann wurde das ganze Blatt grau und konnte ich sie entsorgen. Die vorgezogenen Kohlrabi haben erst die Hitze nicht überstanden, ich hatte noch welche im Haus gelassen, die fanden nach dem raussetzen wohl weder Kälte noch Regen gut... Also keine Garten-Kohlrabi dieses Jahr. Auf den Tomaten feiern die Kartoffelkäfer Parties, an den Zucchinis verfaulen die kleinen Früchte von einer Seite her, kann ich jeden Tag was entsorgen.
Meine Ausbeute bisher: 1 Handvoll Erdbeeren, 5 Radieschen, 1 Zucchini, Unmengen an Blattpetersilie - da habe ich viel eingefroren.
Es gab eine tolle Rosenblüte, jetzt komme ich nicht hinterher mit dem Einkürzen / die Pflasterflächen sind total verunkrautet, 2 Tage Arbeitseinsatz, nach einer Woche sah es aus wie vorher...  :thumbdown: ich habe keine Lust mehr...
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#157
27.07.23, 11:39
Kann Deinen Frust gut nachvollziehen. Wir gucken inzwischen über vieles hinweg, weil man sich sonst zu sehr ärgert.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#158
27.07.23, 14:43
Bei mir ist derzeit die Luft raus, wie man so sagt. Die Dürre/der fehlende Regen macht gärtnern zur Herausforderung, wenn man die darbenden Pflanzen sieht....ich habe einfach keine Lust mehr aufs ewige Kannen schleppen oder Schlauch zerren.
Das Gemüse steht in einem Bereich zusammen, da geht das gießen gut, aber die weiten Wege zu den Beeten nerven nur noch. Vieles muß so klar kommen und die Dürre überdauern oder halt nicht.

Gestern wollte ich kontrollieren, ob ein desolat aussehendes Rosenstämmchen noch angebunden ist und bewegte es leicht hin und her, ein Knacks und es war unten abgebrochen  :w00t: Das sind die Dürresommer und darauf der vergangene frostige Winter.
Meine verbliebenen Hochstämmchen haben alle geschätzte 13 Jahre auf dem Buckel und werden winters mit doppeltem Vlies um die Krone geschützt. Das gestern abgebrochene war die Sorte Blue for you. Jetzt sind es nur noch vier.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#159
27.07.23, 16:41
Das ist aber gemein - ausgerechnet 'Blue for You'.  :crying: 

Die 'Hi Ho Silver' und die 'Lagerfeld' sind total verplätschert, als die Blüte kam, fing der Regen an. Mir wäre es jetzt am liebsten, wenn das mal aufhören würde. Seit heute Morgen ununterbrochen Nass von oben, das macht depressiv. Ich war nur kurz draußen, ruckzuck durchnässt.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#160
27.07.23, 21:38
... meineeine ist ja froh über das immer noch wenige Nass von oben ...
konnte schon wieder an manchen Stellen Gräser samt Wurzeln rausziehen :thumbup: 
Heute sah ich im Wasserglas sprießende Würzelchen von African Blue und African Green Basilikumzweiglein, die ich erst vor drei Tagen da rein stellte. Mag die sehr gern als Würze im Kräutersalz, Eintöpfen, Braten ...
Man muss sich halt an dem freuen, was kommt, und alles Doofe großzügig übersehen ... Yes
Aber wenn ich von abgebrochenen Rosenstämmchen höre :w00t: ... bin einfach froh, dass ich mir solchene nie anschaffte.
Kann gut verstehen, wie fürchterlich sich das anfühlt, greta!

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (32): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 ... 32 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus