Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Seiten (32): « Zurück 1 ... 24 25 26 27 28 ... 32 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#251
13.12.23, 17:50
... heute musste die "braune" Tonne noch ein bisschen befüllt werden ( das ist die mit Garten~und Küchenabfällen ). Sonst habe ich fast immer Schwierigkeiten, darin noch was unterzubringen - heute kam sie mir kläglich leer vor :devil: Hab' dann noch ein paar olle Pflanzenreste abgeschnitten aber konnte ganz schnell nicht mehr weiterschneiden. Es fing an zu regnen ... gute Ausrede ... denn meine Puste ließ auch ziemlich schnell nach Angel2
Ganz hübscher Nebeneffekt meines neuen Krückstocks, den älteres Töchting  mir für schlecht gestreute Wege verpasste, man kann mit dem Ding auch die zugefrorenen Deckel der 4 verschiedenen Abfalltonnen "beklopfen" - dann lassen sie sich ...simsalabim... gut öffnen.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#252
26.12.23, 12:20
Unser Sohn hatte seine Ausrüstung mitgebracht, Stihl-Kettensäge, Helm, Schutzbrille + Co. und rückte der Esche auf den Leib, die aus 2 dicken Stämmen besteht. Der 1. Stamm fiel sauber in die geplante Richtung, der 2. etwas seitlich, sah aus wie bei den Holzfällern im Wald. Im Schwarzwald werden immer solche Kurse angeboten und Sohni hat letzt einen mitgemacht und viel gelernt. Ich bin froh, daß jetzt kein weiteres Ungemach vom Baum mehr droht.
Den vorderen Stamm hat er in einer Höhe abgesägt, wo man noch eine Scheibe als Sitz draufmachen kann und den hinteren Stamm etwas höher gelassen, da soll noch was für die Vögel dran.
Die dicken Stämme sind in kürzere Stücke zersägt, die ganzen Äste liegen auf einem Haufen und alles wartet auf besseres Wetter zum aufräumen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#253
26.12.23, 16:00
(26.12.23, 12:20)greta schrieb:  Den vorderen Stamm hat er in einer Höhe abgesägt, wo man noch eine Scheibe als Sitz draufmachen kann und den hinteren Stamm etwas höher gelassen, da soll noch was für die Vögel dran.

guckmal ... vielleicht wäre das was? Hatte das mal den Kindern senden lassen ... aber Schwieso fand in seinem Wohnungsumfeld keine vernünftige Anbringungsmöglichkeit. Ist halt ein Gemeinschaftsgarten für eine größere Wohnanlage im Kölner Lindenvalley ... aber zuviel Trubel ...
So hängte er nur auf, was an ihren Balkons gut ging und brachte mir das Häuschen wieder mit. Momentan ist's grad noch von einer raumgreifenden Clematis überwachsen ... gut für die Vögel. Glas ist leer ... aber ich komm' im Moment nicht dran, weil erst noch das alte Clematislaub wegmuss. Dafür ist's einfach ständig zu nass - obwohl der erste Weihnachtstag tatsächlich trocken und sonnig daherkam.
Musste gleich ein kleines Stündchen raus, um ein Beet vor der Terrasse auch noch vom letzten Quadratmeter Ekelgras zu befreien. Das Zeug kam wunderbar mit Wurzel raus - wie das ganze Jahr nicht. Yes  Die drei Mädels wollten auch mitmachen ... fanden es dann aber lustiger, mit ihren  "Spritzpistolen"  - eigentlich ein gutes Handsprühgerät ( aber die bösen Eltern wollten ihnen keine Spritzpistolen kaufen, also hat Oma sich erbarmt für die Zeit ihres Hierseins ) - sich gegenseitig und Pflanzen zu bewässern. Clown

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#254
26.12.23, 16:18
Jaaa, Gudrun, das Teil ist schön und die Vögel nehmen es an, hatte Sohni uns beim letzten Besuch mitgebracht.
Nette Geste von Dir mit den Spritzpistolen für die Enkel  biggrin

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#255
26.12.23, 16:26
(26.12.23, 12:20)greta schrieb:  Unser Sohn hatte seine Ausrüstung mitgebracht, Stihl-Kettensäge, Helm, Schutzbrille + Co. und rückte der Esche auf den Leib, die aus 2 dicken Stämmen besteht. Der 1. Stamm fiel sauber in die geplante Richtung, der 2. etwas seitlich, sah aus wie bei den Holzfällern im Wald. Im Schwarzwald werden immer solche Kurse angeboten und Sohni hat letzt einen mitgemacht und viel gelernt. Ich bin froh, daß jetzt kein weiteres Ungemach vom Baum mehr droht.(...)

Wenn er Lust hat, kann er hier gleich weiter machen. Sah heute Morgen beim Blick aus dem Küchenfenster, dass eine Esche "in den Seilen" hängt, sieht so aus, als ob sie sich der Nachbar-Esche zugeneigt hat, hängt mit dem oberen Teil dort drin. Sehr wahrscheinlich ist der Boden nach den wochenlangen, in den letzten Tagen extremen Regenfällen so aufgeweicht. Auf jeden Fall müssen wir das im Auge behalten.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#256
26.12.23, 17:12
Die Kinder sind schon zurück im Schwarzwald, sind heute gut durchgekommen.

Die Idee mit der Clematis ist gut, vielleicht könnte eine am höheren Reststamm wachsen....und an der Benjeshecke würde sich vielleicht auch eine ganz gut machen. Das könnte ich im Frühjahr in Angriff nehmen und sollten die Baumärkte wohl hergeben.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#257
27.12.23, 11:10
(26.12.23, 16:00)Gudrun schrieb:  guckmal ... vielleicht wäre das was? 
meine Jüngste hat so ein Teil und die Vögel sind ganz begeistert, natürlich von dem Inhalt  wink

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#258
27.12.23, 11:11
(26.12.23, 12:20)greta schrieb:   Der 1. Stamm fiel sauber in die geplante Richtung, der 2. etwas seitlich, sah aus wie bei den Holzfällern im Wald. 

toll dass Dein Sohn das so gut kann  :clapping:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#259
27.12.23, 12:18
Habe mir eben meinen Beutel Bio-Aussaat- und Kräutererde von draußen rein geholt, eine größere Tüte abgefüllt und in den TK gepackt, war ja wieder etwas Platz frei. Die Paprikaaussaat winkt schon  smile

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#260
01.01.24, 13:05
Vorgestern nach 2 trockenen Tagen haben wir das meiste der zersägten Eschenstämme vom Rasen ins Trockene bugsiert und neben dem Brennholz aufgestapelt.
Und weil es grad gut lief, habe ich noch das alte Laub der zahlreichen Helleboren abgeschnitten, weil darunter schon Knospen, die teils schon Farbe zeigen, warten.
Die meisten Epimedien kamen auch gleich unters Messer, damit ich nicht wieder zu spät dran bin und knospige Stiele mit abschneide.
Braun-strünkige, am Boden liegende Kerzenknöteriche, hab wegen derer langen Blütezeit ein ganzes Beet davon, sind auch rasiert.
Als nächstes sind die wenigen Clematis dran, sofern es trocken bleibt, womit aber nicht zu rechnen ist.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (32): « Zurück 1 ... 24 25 26 27 28 ... 32 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus