Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Blühpflanzen - Schneckenfutter
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Blühpflanzen - Schneckenfutter
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#31
08.07.21, 17:37
heuer könnt man wirklich ein rudel enten fett füttern. die vom nachbarn haben immer schon am zaun gewartet wenn ich mit der großen hundefutterdose voll schleimer gekommen bin. es dauerte keine minute bis nix mehr davon zu sehen war. die hatten keinerlei probleme mit dem schlucken, wie man manchmal hört.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#32
08.07.21, 21:12
(08.07.21, 09:55)Bärbel schrieb:  Schön ist allerdings, das erfreulich wenig Schnecken in den Hochbeeten sind :thumbup:  Seit Mann die Noppenfolie mit Dachlatten oben richtig fest an die Wände geschraubt hat, hat der Schneckenspuk im HB ein Ende. Die, die es von außen schaffen, lassen sich gut absammeln.

Bärbel, kannst du mal fotografieren, wie das genau aussieht? Unsere Tochter hat dieses Jahr Unmengen an Schnecken ... vor allem im Hochbeet.
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#33
09.07.21, 07:01
Mach ich! Wenn es mal zu regnen aufhört...
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.094
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#34
09.07.21, 07:36
Das Video hat mir sehr gut gefallen. Ich habe bisher nur einige Weinbergschnecken bei der vermehren und Eiablage getroffen. Im Hochbeet leider die winzigen schwarzen Ackerschnecken an der Erdbeere. Noch keine Wegschnecke (schreibe ich nur ganz leise, damit es keine Einladung wird).
Ihr habt mein Mitgefühl, habe auch jahrelang gesammelt.
Birgit
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.216
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#35
09.07.21, 14:52
Wenn ich den Dackel nicht hätte, würde ich mal Nachbar's Enten auf das Grundstück bitten, aber da mein Dackel eine Vorliebe für "Hinterlassenschaften" hat, lieber sammeln! wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#36
11.07.21, 19:41
Phloxe, schau, so schaut das aus

[Bild: img_0232ygkcw.jpg]

hier sieht man den Eckbalken mit der Noppenfolie dran. Rechts und links davon die Dachlatten, die Mann fest auf die Folie dran geschraubt hat. Seitdem ist es mit den Schnecken besser :thumbup: 

Nochmal von weiter weg

[Bild: img_0234cakyy.jpg]
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#37
11.07.21, 22:32
Danke schön, Bärbel.
Also es wird verhindert, dass sich Schnecken zwischen die Wand und die Folie verkriechen? Ja, da findet die Tochter auch immer welche. 

Sie will Kupferband um die Wände machen und anschliesend Nematoden kaufen. Die gäbe es auch für Schnecken. 

In 2014 war es schon Mal so schlimm. Da habe ich beim Besuch jeden Abend unglaublich viele gesammelt. Sie hatte aufgegeben ... Baby im Anmarsch. 
Danach war es erstaunlicherweise harmlos mit den Schnecken.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.216
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#38
12.07.21, 10:30
Dieses Jahr ist es heftig mit Schnecken. Gestern habe ich meinen Blumenkasten neu bestückt - mit Salat. Die Tagetes und die Ausgesäten haben die Schnecken radikal eliminiert. Sie saßen unter der Umrandung des Kastens, ich musste ein Stäbchen nehmen, um sie daraus zu katapultieren. Selbst die Kapuziner haben sie in Angriff genommen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.316
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#39
12.07.21, 10:36
Also bei mir ist es sehr erträglich geworden seit wir das HB haben. Ein Beet hab ich noch ebenerdig. Aber selbst da gibts keine Invasionen mehr. 

Warum  :noidea: evtl könnte es was damit zu tun haben das unsere Wiese kurz ist durch den Rasenmäherroboter. Früher war unser Gartensockel bei diesem Wetter schneckenbraun. Jetzt ist da nichts mehr zu sehen. Obwohl auf der anderen Seite eine wilde Wiese ist.

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#40
12.07.21, 18:11
(12.07.21, 10:36)Brumsummsel schrieb:  Also bei mir ist es sehr erträglich geworden seit wir das HB haben. Ein Beet hab ich noch ebenerdig. Aber selbst da gibts keine Invasionen mehr. 

Warum  :noidea: evtl könnte es was damit zu tun haben das unsere Wiese kurz ist durch den Rasenmäherroboter. Früher war unser Gartensockel bei diesem Wetter schneckenbraun. Jetzt ist da nichts mehr zu sehen. Obwohl auf der anderen Seite eine wilde Wiese ist.
vielleicht hat der einen eingebauten schneckenschredder. und das hat sich wohl rumgesprochen

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus