Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Blumenkohl ...
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Blumenkohl ...
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
Bug  07.07.20, 21:49
Es gibt wieder deutschen Blumenkohl zu kaufen - den aus Holland oder Frankreich mag ich einfach nicht, der stinkt schon beim
Kochen ganz scheußlich  ... warum?
An so einem großen Kopf esse ich allein viermal.
War jetzt auf der Suche nach etwas anderen Rezepten.
Fand u.a. einen Pizzaboden aus geschreddertem Blumenkohl, Käse, Ei, Kräutern, Knofi. 
Wird fertig gebacken, kriegt dann Tomatensoße und beliebigen Belag drauf und wird nochmal überbacken.
Hört sich sehr lecker an.
Hat das schon mal eins von euch probiert?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.032
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#2
07.07.20, 22:59
Hört sich interessant an, bin ich aber zu faul zu...fürs schreddern eines Blumenkohls.
Viel Spaß beim ausprobieren !

Daß Du aus NL und F keinen Blumenkohl magst, wg. des Geruchs, schriebst Du schon mal - darauf hab ich noch nicht geachtet.
Erdbeeren und Kartoffeln mag ich auch nur aus deutschen Landen... spanische harte, geschmacklose Erdbeeren kommen mir nicht in den Korb und ägyptische Kartoffeln kaufe ich auch nicht, die Erde ist einfach anders.
Bin da wohl altmodisch, mir ist saisonal und regional am liebsten.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.447
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#3
07.07.20, 23:39
Mir wäre das zuviel Erhitzerei, Gudrun. Und natürlich auch zu viel Arbeit. Ich versuche, alles so wenig wie möglich zu bearbeiten. 
Früher hatten wir oft viel Blumenkohl auf einmal zu ernten. Der wurde nach Röschengrößen sortiert, blanchiert und eingefroren.  

Wir kriegen gerade kleine Schwemme an Spitzkohl ....  das koche ich morgen alles und nehme in halb-garem Zustand zum Einfrieren weg, was uns zu viel für Mittag wäre. 

Ich liebe die Kühltruhe. Früher bauten wir auch eine ziemliche Menge Schwarzwurzeln an. Das war einmal viel Arbeit    :whistling:   und viele Male schnell leckeres Essen auf dem Tisch.   :tongue1:
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#4
08.07.20, 00:39
Man kann Blumenkohl halb gekocht in Scheiben schneiden, wie Schnitzel panieren und braten. Schmeckt zu Kartoffel und Reis gleichermaßen, kommt völlig ohne Fleisch aus und man braucht mehr als ein Röschen pro Portion.

Wir hatten gestern den ersten, mit Bechamelsoße und Speckwürfelchen überbacken. Davon können wir zwei oder auch drei Köpfe verdrücken...
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#5
08.07.20, 05:46
Gudrun, das klingt interessant.
Kürzlich habe ich eine Maispizza (Polenta) gemacht, mir hat dabei der knusprige Pizzateig.

Aus Blumenkohl mache ich gerne diesen falschen Couscous-Salat.
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#6
08.07.20, 11:20
(08.07.20, 05:46)Luna schrieb:  Aus Blumenkohl mache ich gerne diesen falschen Couscous-Salat.

Noch eine interessante Version, danke!

Mach mich jetzt erstmal ans Schreddern :sweatdrop:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.447
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#7
08.07.20, 11:58
(08.07.20, 11:20)Gudrun schrieb:  Mach mich jetzt erstmal ans Schreddern :sweatdrop:

Mit Hand? Bei Lunas Rezept dachte ich ... ah, rettender Einfall ... mit Motörchen.  :thumbup:
Aber dein Zeug muss gröber sein?!

Ich bin ja Verfechterin von so wenig wie möglich verändern... physisch wie thermisch. 
Bewundere immer im ganzen-gegarten Blumenkohl auf Büffetts ... und versuche manchmal Kopie.
Unsere Metzgersgattin kann das toll ... oder eine Angestellte? Die haben natürlich andere Gerätschaft als ich. 
Wir essen da auch bereitwillig 2 Tage dran. Aber 4 für dich??? Das sehe ich ein.   :thumbup:

Sehr lecker sind auch die nur blanchierten Röschen. Da wurde immer geklaut, ehe es abgetrocknet in der Tüte verschwand.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#8
08.07.20, 14:22
Jau. Phloxe, Röschen geschnitten und dann ins Maschinchen, in dem frau auch Nüsse o.ä. hackt.
Ging ratzfatz ...

ca 200 g Blumenkohlgriesel,
ca 65 g geriebener Parmeggiano,
1Ei
Kräuter, 1 geh. Knofizehe, bisschen Salz

Diesen Matsch auf Backpapier mit Löffel formen,
bei 230° ca 15 Min backen

Mit Tomatensugo bestreichen und nach Gusto belegen. Hatte nichts Rechtes als Belag da.
Durch Lunas Rezept angeregt happich rote Zwiebelscheiben, Nektarinenspalten, getrocknete Cranberries und Hüttenkäse
drauf verteilt. Nochmal 10 Min überbacken.
War lecker - schmeckte aber nicht wie Pizza ...

[Bild: 38961631xf.jpg]

[Bild: 38961633lg.jpg]

[Bild: 38961634jt.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.548
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#9
08.07.20, 15:17
Das hört sich sehr lecker an! Ich liebe Blumenkohl!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.032
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#10
08.07.20, 17:40
Interessantes Gericht, Gudrun !


Ich habe vorhin im Nieselregen ein Schutznetz über meine 10 ausgepflanzten Blumenköhler gezogen, möchte nicht wieder täglich Raupen absammeln.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus