Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bohnen 2023
Seiten (11): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bohnen 2023
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.143
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#91
28.05.25, 09:06
ich habe gestern rechtzeitig vor dem Regen  wink alle vorgezogenen Bohnen an die Stangen gesetzt. Es waren so viele, dass ich nur die besonders schönen gut entwickelten gesetzt habe und noch etliche von den direkt an die Stangen gelegten entsorgen konnte

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.035
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#92
02.06.25, 19:38
Meine Buschbohnen keimen sehr zögerlich, es sind noch nicht viele draußen, dafür sind schon die Schnecken unterwegs im Hochbeet und fressen an den jungen Blättern...toll.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.143
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#93
03.06.25, 09:31
meine ersten Bohnen bemühen sich schon die Stange zu erreichen  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.035
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#94
21.06.25, 18:32
Die nur zögerlich gekeimten Buschbohnen wachsen irgendwie nicht so gut und heute sah ich, daß einige Pflanzen gelbe Blätter kriegen...ich bin fast versucht, die ganze Chose aus Kernen der alten Tüte raus zu nehmen und neu zu säen. All die Vorjahre keine Probleme mit Buschbohnen gehabt, aber diesmal voll das Theater damit.
Die Kerne aus neuem Saatgut, vor paar Tagen gesät, spitzen schon.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.143
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#95
22.06.25, 09:28
Greta wie alt ist denn das Saatgut  :huh:

die meisten meiner Stangenbohnen haben eine Höhe von über 2 m erreicht und fangen an zu blühen. Die erste Blüte habe ich vorgestern schon entdeckt  smile

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.035
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#96
22.06.25, 13:57
Lt. Tütenaufdruck MHD 2024, aber was daraus wächst ist Murks, seufz.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.143
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#97
23.06.25, 09:04
da müsste echt mehr keimen, zumindest mal an die 50%

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.035
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#98
07.07.25, 16:01
Die wenigen, die aus dieser Samentüte keimten, blühen jetzt. Weil ich mit denen aber nicht zufrieden bin, die Kartoffeln aus dem andern Hochbeet raus sind, habe ich gestern im Nieselregen nochmal Buschbohnen gesät und bin gespannt, hatte sie eingeweicht, neues Saatgut.

Und dann wollte ich was ausprobieren : hatte noch ein Tütchen Stangenbohnen und Platz an einem Rosenbogen...habe vor paar Tagen 4 Kerne in die Erde gelegt, 3 sind schon draußen, daraufhin hab ich nochmal 4 nachgelegt.
Bin gespannt, ob daraus was wird, hatte noch nie Stangenbohnen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.143
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#99
08.07.25, 08:38
ich habe fast nur Stangenbohnen, die brauchen weniger Platz und die Ernte rentiert sich, außerdem schmecken sie sehr gut.
Im Laufe der Woche werde ich die Ersten ernten, noch reicht es nicht ganz für 2 Portionen Salat

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.651
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#100
08.07.25, 11:06
meine nachgelegten haben gut gekeimt und sind anständig gewachsen. hab gestern schon die erste handvoll verspeisen können. ich frag mich allerdings auch, was da seit einiger zeit mit den samen los ist. ich hatte ja auch die erste aussaat fast komplett abschreiben dürfen. obwohl die töpfchen im gewächshaus standen, also annehmbar temperiert waren. es war trotzdem kein zeitlicher vorsprung rauszuholen. entweder hat das licht gefehlt oder die bodenwärme hat nicht ausgereicht, trotz der erwärmten luft von oben.. oder aber ich hatte tatsächlich wieder mal schlechtes saatgut erwischt.
es ist scheinbar wirklich inzwischen an der tagesordnung, dass man bei manchen samentütchen pro packung nur noch eine pflanze ziehen kann, der rest kommt einfach nicht. so hab ich aus drei gekauften zuccinipäckchen auch genau drei pflanzen erhalten, von denen ich inzwischen zwei beernten kann, die dritte weiß noch nicht so recht was sie will. ist schon ein wenig frustrierend, wenn das alles so zögerlich geht. man ist ja ohnehin viel von äußeren umständen abhängig, ob es am ende was wird. aber zumindest der start sollte klappen bei all den mühen die man sich damit gibt.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (11): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus