Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bohnen-Atlas ich brauche Eure Unterstützung
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Bohnen-Atlas ich brauche Eure Unterstützung
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#21
29.01.17, 00:33
Zitat:Du hast recht, er hat mir nicht dazu geschrieben, ich dachte ich hätte das hier gelesen, aber das hatte ich mit der rumänischen Schwertstange verwechselt...:blush:
Darf ich Dein Foto verwenden?

Cordula, du darfst das Foto verwenden, aber ich versuch mal noch ein besseres zu machenwink

lg margot



Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
karlinche
Gartenverrückter
****
Beiträge: 570
Themen: 29
Registriert seit: 08 2012
#22
29.01.17, 12:30
(28.01.17, 23:32)CarpeDiem schrieb:  Grüne oder gelbe Sorten krieg ich locker hin... Ich such mal die Tage für Euch was raus ;-)


Hallole,
Nehme dabei auch gerne die eine oder andere Sorte, von welcher es heisst, dass Sie zwar Fäden haben aber jung geerntet die Fäden nicht so in Massen sind und nicht so sehr "stören". Würde dann auch versuchen, Bohnen von der jeweiligen Sorte zu unterschiedlichen Zeiten nach Fruchtansatz zu ernten um auch diese Erfahrungswerte zu dokumentieren.

Grüssle
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.532
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#23
29.01.17, 13:33
Also, ich würde auch eine Buschbohne übernehmen, weise aber darauf hin, dass wir hier zeitweilig sehr, sehr widrige Wetterbedingungen haben, von den fleißigen Mäusen mal abgesehen, die hier im Schlaraffenland leben. Deshalb haben wir in den letzten beiden Jahren auf den Anbau von Bohnen etc. verzichtet.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#24
29.01.17, 14:52
oh mann ich freue mich, kann sein, dass ich Euch erste nächste Woche was raussuche, ich stelle mal was schönes für jeden zusammen ;-)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.532
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#25
29.01.17, 16:14
(29.01.17, 14:52)CarpeDiem schrieb:  oh mann ich freue mich, kann sein, dass ich Euch erste nächste Woche was raussuche, ich stelle mal was schönes für jeden zusammen ;-)

Angesichts der Temperaturen hier, musst Du Dir keinen Stress machen. Wir sind noch im Winterschlaf!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#26
29.01.17, 22:15
Zitat:Cordula, du darfst das Foto verwenden, aber ich versuch mal noch ein besseres zu machenwink

lg margot

hallo Cordula,
hier sind noch mal zwei Fotos der langen Elsässer







[Bild: DSCF5773_001.jpg]

[Bild: DSCF5774_001.jpg]

lg margot, schickt dir dann die Tage ein paar Böhnchen zum Aussäensmile
und würde gerne eine Buschbohne mit roten Kernen zum Vermehren nehmen, wenn du die in deiner reichhaltigen Bohnenkiste hast:whistling:

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#27
10.02.17, 09:23
Da wo ich die Rückmeldungen schon hatte, sind jetzt alle Bohnen verschickt ;-)
Ich freue mich, dass ihr Euch als Bohnenbwewahrer oder auch Bohnenbeschützer gemeldet habt und freue mich auch über Eure Berichte zum Ertrag und Geschmackstest ;-)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.532
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#28
10.02.17, 17:34
Und wir freuen uns über das Saatgutsmile und schauen voller Ungeduld dem Frühling entgegen!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
karlinche
Gartenverrückter
****
Beiträge: 570
Themen: 29
Registriert seit: 08 2012
#29
11.02.17, 22:18
Hallole,
Mein Brief ist heute angekommen. Dankeschön für den reichhaltigen Inhalt; ich bin überwältigt.....
Darf ich noch fragen ob die !-Zeichen auf manchen Tütchen eine Bewandnis haben?

Grüssle
karlinche
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#30
12.02.17, 19:13
[?

@brennessel - wie gesagt, Schwarze Kugel hat vermutlich violette Blüten und da sie schon viele Jahre angebaut wird in Deutschland, denke ich, dass sie auch einfach im Wuchs ist. Ist aber keine klassische grüne Bohne... hah und ich habe gerade noch mal recherchiert, Cresijevic habe ich letzte Woche reinbekommen, robust und rosaviolette Blüten, die wäre doch sicher was, oder? Gefällt Dir die?



Hallo Cordula,
leider kann ich die Bohnen im Atlas nicht finden, es erscheint nur Error.
Wenn es eine Buschbohne ist, würde ich sie versuchen - wie sieht es denn mit verkreuzen aus? darf ich noch andere Sorten/Stangenbohnen anbauen? Abstand wären maximal ca. 10 m.
Wenn du noch abgeben möchtest, gerne noch einige Puffbohnensamen - vielleicht 10 -20 Kerne, gerne die rosafarbenen.
Lege bitte einen Wunschzettel für evt. Tauschpflanzen dazu.
Gruß Birgit

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.17, 19:14 von Brennnessel.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus