Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bohnen.....
Seiten (42): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 42 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bohnen.....
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#181
11.07.20, 23:04
ich werd heuer eine wahnsinnsernte haben.. lach.. mir ist überraschenderweise eine bohne gekeimt, obwohl ich gar keine gesät hatte. das war letztes jahr nicht so toll mit meinem versuch auf dem dachgarten. also hab ich mir heuer gar keine gekauft. und nun wächst und blüht da eine unverdrossen vor sich hin. naja mal das eine oder andere schötchen in die suppe.. oder was auch immer grad gekocht wird.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.120
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#182
12.07.20, 10:08
ich habe gestern eine ganze Salatschleuder voll mit Bohnen brechen können, das gibt eine schöne Portion für alle. Es hätten noch mehr sein können, aber bei den ganzen unten waren schon etliche zu hart zum Brechen, macht nix das ist schon Saatgut fürs nächste Jahr :thumbup:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#183
14.07.20, 23:58
(12.07.20, 10:08)Orchi schrieb:  ich habe gestern eine ganze Salatschleuder voll mit Bohnen brechen können, 

Siehste, davon kann ich nur träumen.  :whistling:  Bohnen baut mein Mann im anderen Garten an und er hat leider wieder Pech damit. Ich habe nicht gezählt, wie oft er schon von Nachlegen berichtet hat. Es ist wirklich bescheiden, was da bis jetzt gekommen ist. 

Ich habe mir nun überlegt, Buschbohnen in Töpfen vor zu ziehen und hier am Haus zu pflanzen, wenn der Kohl geerntet ist. Das ist nix extra Spätes: Spitzköhler sind schon zur Hälfte weg und Wirsing etc sind so etwa 'halbwüchsig'. 
Eine alte Frau hat mir mal erzählt, dass sie früher Buschbohnen nach den Frühkartoffeln anbaute. Das müsste doch zeitlich hinkommen. 

Ich habe heute Erde in Töpfe gefüllt und will morgen pro eckigem 10 cm Topf eine Bohne legen. Oder wären auch 2 ok?
Und wo keimen lassen? Wohl im Haus? Die Nächte sind derzeit kühl.  :huh1:

Die Tomaten-begleit-bohnen sind übrigens ganz gut gekommen ... aber vom Blühen noch etwas entfernt. Das hätte mir mal früher einfallen sollen.
------------------------------------------------
Hmm ...sah gerade: letztes Jahr habe ich ja auch einige nach Kohl gepflanzt. Das war schon eine knapp späte Ernte und ich hatte sie früher gelegt. Tjaa ... einziges Plus dieses Jahr wäre: der Platz ist sonniger.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.20, 10:58 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.120
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#184
15.07.20, 10:20
(14.07.20, 23:58)Phloxe schrieb:   Buschbohnen in Töpfen vor zu ziehen und hier am Haus zu pflanzen,

ich denke das sollte noch klappen, es sei denn wir bekommen einen frühen kalten Herbst.
Ich lege keine Bohnen ohne Vorkeimen mehr in die Erde. Zuerst kommen sie ca. 12 Stunden in lauwarmes Wasser zum Quellen und dann in ein geschlossenes Behältnis, eingewickelt in feuchtes (nicht zu nass machen) Küchenkrepp. Dort bleiben sie mind. bis sie richtig schöne Wurzeln haben und dann kommen sie erst in den Boden. Dabei sieht man auch gleich, was nicht keimt, bzw. schon gleich matschig wird, und das waren dieses Jahr seltsamerweise seeehr viele.
Wenn Du die Bohnen nicht zu groß werden lässt, kannst Du auch 4 Kerne pro Topf nehmen. Allerdings einfacher mit dem Auspflanzen ist es, wenn jede Bohne ihr eigenes Töpfchen hat
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.20, 10:22 von Orchi.)

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#185
15.07.20, 10:58
Viiielen Dank für die Antwort, Orchi.  :clapping:
Ich wollte es schon sein lassen, aber nun ....  smile
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#186
15.07.20, 11:37
Normalerweise lege ich für die Herbstaussaat auch noch ein paar Buschbohnen. Aber meistens holt die dann der Frost.
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.004
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#187
15.07.20, 17:14
Habe eben bei den Buschbohnen die ersten Bohnen entdeckt, gelb und grüne. Sind ganz schön lange Teile, hatte sie kürzer in Erinnerung.
In den nächsten Tagen kann ich sicher die ersten ernten.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.120
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#188
17.07.20, 10:18
(15.07.20, 11:37)Unkrautaufesserin schrieb:  Normalerweise lege ich für die Herbstaussaat auch noch ein paar Buschbohnen. Aber meistens holt die dann der Frost.
ich glaube bei Euch wird es auch früher kalt  kann das sein :huh:  Ich lese auch öfter von Dir das Du den Ofen/Heizung angemacht hast, vor allem dieses Jahr. Unser Haus ist an sich recht kühl, aber heizen müssen wir hier nicht, liegt vielleicht auch am Klima

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.742
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#189
17.07.20, 15:39
Meine Buschbohnen sind den Schleimern zum Opfer gefallen, und die Stangenbohnen versuchen tapfer, in der Kälte gegen den Regen anzuklettern. Bin gespannt, was zuerst kommt: die erste Bohnenschote oder der erste Frost biggrin

Nächstes Jahr mache ich es nach Orchis Methode Yes
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#190
17.07.20, 19:13
Buschbohnen habe ich dieses Jahr keine, aber STangenbohnen.

Die legte ich um die Eisheiligen rum, viel kam nicht, hab dann nach ca. 14 Tagen noch mal nachgelegt, jetzt bin ich zufrieden. In etwa 1 Woche dürfte es das erste Essen geben und das Bohnenstand dürfte dieses Jahr endlich auch mal wieder voll werden. Endlich, die letzten beiden Jahren hatte ich keine gelegt.

Dabei denke ich schon an Bohnen, sobald im Frühjahr die ersten Gartengelüste kommen. Allein schon beim dran denken läuft mir das Wasser im Munde zusammen, so sehr mag ich sie. Vor allen Dingen die Stangenbohnen.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (42): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 42 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus