Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Chilis
Seiten (43): « Zurück 1 ... 39 40 41 42 43 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Chilis
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#401
18.09.25, 22:48
Ja, das ist die Zwergenmütze, die ich gesät habe, ich kenn' sie noch nicht. Die Überwinter-Chili war eine andere. Aber diese soll noch kleiner sein, deshalb kam sie in die Auswahl. Tierchen hatte die Pflanze nicht, sie bekam aber durch die Beleuchtung der Neuaussaat immer genug Licht. 
Wieviel Stangen die Zebrange hat, muss ich morgen zählen, ist momentan dunkel.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#402
18.09.25, 23:10
(18.09.25, 22:48)Melly schrieb:  sie bekam aber durch die Beleuchtung der Neuaussaat immer genug Licht. 

Wann hattest du denn mit Säen angefangen? 
Und die Temperatur? Wenn du 'jung und alt' kombiniert hast?
War die Überwinter-chili zum Rohessen? 

Weißt du was zu Schärfe und Fruchtgröße der Zwerg?

Interessantes Thema, was über Winter zu haben.  Dance Ich sah neulich auch ein inspirierendes Video von Wolfgang Palme !  :thumbup:  Aber noch ist's ja 'ne Weile hin. Heute war es im Garten wunderschön. Ich habe den Snackpaprika das Frühbeet wieder in ein Cabrio verwandelt. Die fruchten wie verrückt, wollen noch lange keinen Winter.  :head:
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.199
Themen: 36
Registriert seit: 09 2011
#403
19.09.25, 06:24
Tierchen bleiben bei mir im Winter bisher nicht aus - leider, trotzdem versuche ich es immer wieder am Südfenster des wenig genutzten Wohnzimmers oben.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#404
19.09.25, 20:17
Danke schön  :heart: Das wäre zum 'wo'. Also ziemlich hell. 
Verrätst du auch noch schön detailliert das 'wie' ?  smile  Ich habe doch so'n nervenden 'Gründlich-tick'.  wink

Und die Ergebnisse natürlich bitte auch.   :thumbup:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#405
19.09.25, 22:11
(18.09.25, 23:10)Phloxe schrieb:  
(18.09.25, 22:48)Melly schrieb:  sie bekam aber durch die Beleuchtung der Neuaussaat immer genug Licht. 

Wann hattest du denn mit Säen angefangen? 
Und die Temperatur? Wenn du 'jung und alt' kombiniert hast?
War die Überwinter-chili zum Rohessen? 

Weißt du was zu Schärfe und Fruchtgröße der Zwerg?

Interessantes Thema, was über Winter zu haben.  Dance 

Aussaat war ca. im Herbst, hab' gar nicht mit gerechnet, dass die Samen auflaufen. Als sich die Keimlinge zeigten, verblieb die Pflanze erst einmal in der Küche am Fenster. Später, als die nächsten Jungpflanzen aufliefen, kam sie mit ins Bad, somit Licht der Pflanzlampe. Es wurde eine super gesunde Chili mit sattgrünen Blättern und Fruchtansatz. 
Wir essen Chilis nicht roh, wir verkochen die grundsätzlich. Die Zwergenmütze kenne ich noch nicht, kann also keine Aussage über Geschmack etc. machen. 

Zebrange steht an zwei Bambusstäben und ein grüner Pflanzstab kam kürzlich zum Einsatz, weil sie weiter an Höhe zunahm und die Bambusstäbe zu kurz waren. Heute habe ich einen Teil gepflückt, um sie zu verkochen. 

[Bild: 50073836hy.jpeg]

[Bild: 50073838ht.jpeg]

[Bild: 50073839oy.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.199
Themen: 36
Registriert seit: 09 2011
#406
20.09.25, 07:19
Ich halte sie wie Zimmerpflanzen, kontrlliere auf Läuse, um sie rechtzeitig zu entsorgen. Im Frühjahr gibt es dann neue Erde. Ich bin eher der Chaot, eure Gründlichkeit fehlt mir (fast) völlig, kann ich nur bewundern. nachmachen würde ich gerne, überfordert mich aber total und endet in Frust.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.327
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#407
20.09.25, 09:11
meine Chilis haben den Winter noch nie überlebt  :no: in der Garage sind sie kaputt gegangen (zu Dunkel, vielleicht auch zu wenig Wasser) im Wohnzimmer hatten sie Ratz Fatz mega viele Läuse, also mussten sie wieder auf die Terrasse, was um diese Jahreszeit zum sofortigen Tod führte  :laugh:
aber Chilis tragen ja rechtzeitig, wenn sie im zeitigen Frühjahr neu ausgesät werden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.25, 09:12 von Orchi.)

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 823
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#408
20.09.25, 09:51
Schon 2009 war ich auf der Suche nach sortenreinen Chilis ohne Fantasienamen und hatte alle möglichen Ausstellungen besucht. Mein Mann ist und war verrückt nach Chilis, den möglichst scharfen.
Ich hatte in diesem Jahr eine Sammlung von 19 Sorten - bis zur höchsten Scoville Schärfe.
Die kleinen Weißen auf dem Foto sind eindeutig fast ungenießbar. Nur einen knappen Zentimeter klein, kugelrund und ein Stück davon kann einen 5 Liter Topf mit Gulasch versauen...ausprobiert.

Warum ich das schreibe? Chilis überwintern ist so etwas wie ein Feigenbaum im Wohnzimmer - einfach unglücklich, krank und anfällig.
Chilis treiben aus Samen sehr willig und fast wie Unkraut. Sie sind anspruchslos, genügsam, aber legen großen Wert auf Wärme und Sonne. Dann wachsen sie zu reich tragenden, kleinen Sträuchern heran.

[Bild: 50074544qy.jpeg]
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#409
20.09.25, 21:13
Wie konservierst Du die Früchte, Daki? Oder trocknest Du?
Mein GG mag auch gern scharfe Sorten, ich dagegen eher nicht. Zebrange, die ich anbaue, ist eher süß-fruchtig, mit mittlerer Schärfe.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 823
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#410
21.09.25, 08:31
Ich habe sie getrocknet Melly, denn so sind sie haltbar, verlieren nichts an Schärfe und Geschmack und sind vielseitig einsetzbar.
Die kleinen Chilis kommen in die Chilimühle. 
Die großen verwende ich unter anderem für viele Gewürzpasten. In etlichen Rezepturen werden dafür getrocknete Chilis eingeweicht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (43): « Zurück 1 ... 39 40 41 42 43 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus