Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Der Markt der historischen Rosen und "Verwechslungen"
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Der Markt der historischen Rosen und "Verwechslungen"
Nachteule
Unregistriert
 
#11
16.04.12, 17:16
sie ist von ruf. allerdings hab ich sie schon vor 10 jahren gekauft. die frau ruf empfahl mir immer ihre schätzchen, wenn ich da so rum guckte. die indigo kam so auch lange vor dem in mode kommen zu mir.

schultheis hat auch reiser von ruf bekommen, wenn ich das richtig mitbekommen habe. ob es noch die rose ist, die ich habe, keine ahnung. aber die blüten sehen ähnlich aus.

Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#12
16.04.12, 17:44
Die Rein de Violettes (alt) von Weingart soll ev. die Centifolia a fleur double violet sein. Ich habe extra eine geholt, um die Beiden zu vergleichen. Richtig geblüht hat die Centifolia a fleur double violet aber bisher nicht.
meine falsche Reine de violet??

Wie auch immer, sie ist fast meine erste Rose und mein absoluter Liebling:heart:

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#13
16.04.12, 19:13
bei schultheis steht diese rose auch als pseudonym der reine des violettes. ich glaube, das ist die, die meistens unter diesem namen verbreitet wurde/wird. aber die reine des violettes soll ja eine remontantrose sein.
gibt es eigentlich sommerblühende in dieser klasse? der name wäre ja dann sehr irreführend. aber das ist eh alles so verwirrend....

die ayrshire queen ist ja auch nicht die echte. die gibts wohl gar nicht mehr.
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#14
18.04.12, 07:29
Es gibt zumindest Remontant Rosen die erst nach Jahren und dann auch nur zögerlich remontieren.

Die echte Ayrshire Queen müßte rotblühend sein. Alles, was ich unter diesem Namen in den letzten Jahren gesehen habe war identisch mit Ayrshire "splendens".
Zitieren
Melanieklesen
Unregistriert
 
#15
01.05.12, 08:48
(10.04.12, 22:26)Raphaela schrieb:  Die Blush Damask im Rosenpark wurde von verschiedenen Seiten als mit ziemlicher Sicherheit (komplette gibt´s ja nie ;-)) "echt" eingestuft. Die macht so heftig Ausläufer, daß nach einem Jahr schon in den Stauden daneben welche hochkamen :-O
Den größten davon hat jemand bekommen, der wurzelechte Rosen über e..y anbietet (und mir immer welche mitbringt wenn er zum Stecklingsschneiden kommt :-)). - Da müßte es also demnächst mal "nicht-Blush-Hip-Blush-Damasks" geben ;-)

Liebe Raphaela,
danke für Deinen Tip. Ich habe bei ebay zugeschlagen, besonders gut gefällt mir, dass es eine kleine Gärtnerei ist, die man so mit dem Kauf unterstützt und man auch noch wurzelechte Rosen bekommt.
Liebe Grüße
Manuela

Zitieren
Rosenduft
Chaosgärtnerin mit Rosen-Hortomanie
*****
Beiträge: 953
Themen: 21
Registriert seit: 12 2011
#16
01.05.12, 09:31
Habs mir auch mal angeschaut, wirklich tolle Rosen, da kribbelt es ja gleich wieder in den Fingern :angel:

Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------
Homepage Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#17
05.05.12, 20:07
Was die Pflanzenqualität (aber nicht nur die ;-)) betrifft ist er absoluter Perfektionist: Was nicht kräftig genug ist wird nicht verschickt/verkauft.
Und ans Sortiment hat er auch besondere Ansprüche, da kommt nicht jede Sorte rein ;-)
Zitieren
Melanieklesen
Unregistriert
 
#18
06.05.12, 08:43
(05.05.12, 20:07)Raphaela schrieb:  Was die Pflanzenqualität (aber nicht nur die ;-)) betrifft ist er absoluter Perfektionist: Was nicht kräftig genug ist wird nicht verschickt/verkauft.
Und ans Sortiment hat er auch besondere Ansprüche, da kommt nicht jede Sorte rein ;-)
Hallo Raphaela,
ich werde wahrscheinlich sogar mal zu einem persönlichen Besuch vorbeifahren, da die Rosengärtnerei in der Nähe meiner Schwiema ist.
LG
Manuela
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#19
06.05.12, 09:46
Dann grüß ihn bitte ganz lieb! :-)
Zitieren
Rosenduft
Chaosgärtnerin mit Rosen-Hortomanie
*****
Beiträge: 953
Themen: 21
Registriert seit: 12 2011
#20
06.05.12, 12:07
@ Raphaela
Ich soll Dich auch ganz lieb von ihm grüßen!

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.12, 12:08 von Rosenduft.)

Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus