Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Der Name der Rose
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Der Name der Rose
Bauernrose
Wilde Chaos-Gärtnerin
***
Beiträge: 197
Themen: 2
Registriert seit: 01 2012
#11
02.02.12, 19:22
Dass ich eine Rose kaufe, weil mir der Name so gut gefällt, kommt nicht vor. Abgehalten vom Kauf hat mich der Name aber durchaus schon.

Die Heidi Klum muss ich nicht haben, sie wird auch recht teuer angeboten.
The Pilgrim hab ich mir gekauft, den Zweitnamen Gartenarchitekt Günter Schulze, naja, find ich nicht so einladend. Obwohl ich es für nachvollziehbar ist, verdiente Leute mit einer Rose zu ehren.

Mir ist gerade eine "NDR 1 Radio Niedersachsen" untergekommen. :ohmy:
LG von Bauernrose


Kommt Rose, dann hab ich hoffentlich noch Platz.
Homepage Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#12
02.02.12, 19:27
Ich hoffe, dass der arme Herr Günter Schulze auch noch einen Zweitnamen hat, auf den er alternativ zurückgreifen kann... :dodgy:

Stellt euch doch nur mal ein Beet mit beiden Rosen vor... also, das hier ist Günter Schulze, und gleich daneben Dieter Müller...
... mein erster Gedanke wäre: denen fehlt der dritte Mann zum Skat! :w00t:

Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#13
02.02.12, 21:35
(02.02.12, 19:27)Yarrow schrieb:  Stellt euch doch nur mal ein Beet mit beiden Rosen vor... also, das hier ist Günter Schulze, und gleich daneben Dieter Müller...
... mein erster Gedanke wäre: denen fehlt der dritte Mann zum Skat! :w00t:

Na, denen könnte man dann doch noch den Hofgartendirektor Graebener dazupflanzen...:whistling:

Liebe Grüße, Mechthild

Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#14
02.02.12, 22:47
Ihr seid echt genial böse:lol::lol::lol::lol:
Und wenn sie dann mit aufgekrempelten Trieben, äääh, Ärmeln und Flasch Bier Skat dreschen kommen Comtesse Cahen d´Anvers und Duchesse d´Auerstaedt vorbei und sind seeeehr indigniert :-B
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#15
02.02.12, 23:12
Ach Raphaela,

die Damen könnte man doch in eine Ecke im Kreis pflanzenbiggrin Da können sie dann ein Damenkränzchen machen:lol::lol::lol:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#16
02.02.12, 23:45
(02.02.12, 21:35)Unkrautaufesserin schrieb:  
(02.02.12, 19:27)Yarrow schrieb:  Stellt euch doch nur mal ein Beet mit beiden Rosen vor... also, das hier ist Günter Schulze, und gleich daneben Dieter Müller...
... mein erster Gedanke wäre: denen fehlt der dritte Mann zum Skat! :w00t:

Na, denen könnte man dann doch noch den Hofgartendirektor Graebener dazupflanzen...:whistling:

Liebe Grüße, Mechthild

mein freund wollte schon die generals, ladys, barone, baronessen, prinzen, prinzessinnen und königinnen sortieren und ich sollte sie so umpflanzen, dass sie sich vertragen und es keinen zank gibt, weil eine königin vielleicht lady x nicht mag. franzosen natürlich nicht zu den engländern :w00t:
na ja....
nun muss sich aber zb baronne prevost mit der lady of megginch vertragen. hoffentlich geht das gut :rolleyes:

mir sind die namen ziemlich egal, wobei heidi klum mich schon etwas abschreckt, diese stimme.... aber ich mag die farbe der rose nicht so,der duft war auch nicht so ausgeprägt, sonst hätte ich sie vielleicht doch gekauft, sie waren in einem gartencenter hier 50% reduziert, aber ich hab lieber eine aquarell mitgenommen.



Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#17
03.02.12, 00:41
Bei mir wachsen Lady Emma Hamilton und Lady of Shalott nebeneinander und sind gut befreundet. William Morris und Just Joey, die Rosen meiner beiden Kater, habe ich allerdings weit auseinandergepflanzt, die gehen sonst immer mal wieder mit ausgefahrenen Stacheln aufeinander los... :scared:
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#18
03.02.12, 01:12
is ja lustig, die beiden ladys sitzen bei mir auch sehr innig nebeneinander und harmonieren perfekt. ladys halt smile

pass bloß auf, dass du da nicht zwischen kommst, wenn die anderen beiden die stacheln ausfahren. ich hab auch solche zankäpfel ähm z-rosen. aber zur zeit schlottern sie ziemlich rum und denken sie gar nicht ans zanken, wahrscheinlich kuscheln sie sogar, um sich warm zu halten...
Zitieren
Bellis
Krauterer
***
Beiträge: 101
Themen: 2
Registriert seit: 12 2011
#19
03.02.12, 09:27
Einen Regierungsrat Rottenberger finde ich so skuril, dass es schon wieder gut ist. Ungläubiges Kopfschütteln lösen "Funkruhr" , "NDR1 Radio Niedersachsen", "Brennpunkt" alle Rosennamen die mit "Gay" beginnen oder "Sexy Rexy" aus. Ein absolutes No Go ist die "Atombombe".
Zu den alten Rosen fällt mir spontan die "Le rire niais" ein. Auf französisch ja ganz hübsch vom Klang aber wer möchte denn ein "albernes Lachen" im Garten haben...:noidea: Und von Poulsen gibt's doch tatsächlich eine "Meine Oma". :w00t: Die ist gar nicht mal so unbeliebt denke ich, läuft hier aber meistens unter "Granny".

LG, Bellis
Meine Rosenliste bei hmf
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#20
03.02.12, 11:51
(03.02.12, 09:27)Bellis schrieb:  Und von Poulsen gibt's doch tatsächlich eine "Meine Oma". :w00t:

"Warum gräbst du denn ein Loch im Rosenbeet?" "Ach, das ist für meine Oma, ich finde, die passt gut hierher..." :scared: :lol:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus