17.08.13, 22:18
Der zweite Katzenstrang...
17.08.13, 22:59
Auf die Gefahr hin, dass ich hier Öl ins Feuer gieße: Feliks ist meist nachts draußen. Er war von Anfang an nachtaktiv. Ich dachte immer, dass liegt in der Natur von Katzen. Er war ja nicht als Freigänger "geplant". Eigentlich sollte er ein Gehege bekommen, aber mein Ex hat ihn dann 1x probeweise rausgelassen und von da an, war an "Wohnungskatze" nicht mehr zu denken. Solange ich nicht heize, geht er durchs geöffnete, vergitterte Fenster in der Waschküche rein und raus und bestimmt selbstständig, wann er kommt. Im Winter lasse ich ihn rein und raus. Erst im letzten Winter war es das erste Mal. dass er freiwillig bei Temperaturen unter -10° dann so gegen 22:00 Uhr reinkam. Er pieselt auch lieber dreußen. Das Katzenklo benutzt er nur, wenn er im Winter mal eingesperrt wir. Das ist dann aber eher über Tag, wenn ich morgens zur Arbeit gehe und er drin ist. Im Moment schläft er sowieso fast nur draußen (er hat `ne Menge Lieblingsplätze im Garten) und kommt nur rein zum essen. Bei uns ist es nachts aber auch sicherer als tags und Feliks ist sehr scheu außerhalb seines Geländes. Er läuft dann sogar vor mir weg.
LG Binebaer
LG Binebaer
17.08.13, 23:03
Unser Grisu durfte nachts ja auch nicht raus. Unter Tags hielt er sich auch brav von der Strasse fern. Abends ging er immer noch mit Hund und mir die letzte Gassi Runde - dann mit uns ins Rudelkörbchen.
Immer.
Bis auf die eine Nacht, als er ja unbedingt raus musste und ich nachgegeben habe.
Seine letzte Nacht. :'(
Seit kurzem fütter ich von einer schwer erkrankten Nachbarin ihre "Frau Mimi Peterle".
Wenn die Nachbarin es nicht schafft..... darf "Frau Mimi Peterle" einziehen. Tami und Mimi haben sich schon ein wenig kennen gelernt.
Immer.
Bis auf die eine Nacht, als er ja unbedingt raus musste und ich nachgegeben habe.
Seine letzte Nacht. :'(
Seit kurzem fütter ich von einer schwer erkrankten Nachbarin ihre "Frau Mimi Peterle".
Wenn die Nachbarin es nicht schafft..... darf "Frau Mimi Peterle" einziehen. Tami und Mimi haben sich schon ein wenig kennen gelernt.
Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.
Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht.

18.08.13, 01:18
18.08.13, 08:54
so sehe ich das auch. Wir haben nun mal die Durchgangsstrase direkt
vor der Haustür...
vor der Haustür...
Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.
Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht.

18.08.13, 10:14
Bei uns sind die Straßen tagsüber mehr befahren. Aber Feliks hat sowieso einen großen Respekt vor Autos und überquert die Straßen selten.
Er liegt übrigens neben mir auf einem Eßtischstuhl und schläft. Sicheres Zeichen dafür, dass es wohl regnen wird. Denn sonst würde er zu dieser Jahreszeit an einem seiner Draußenplätze schlafen.
LG Binebaer
Er liegt übrigens neben mir auf einem Eßtischstuhl und schläft. Sicheres Zeichen dafür, dass es wohl regnen wird. Denn sonst würde er zu dieser Jahreszeit an einem seiner Draußenplätze schlafen.
LG Binebaer
18.08.13, 17:49
Hallo !
Zum Thema "Draußenkatze" habe ich auch was zu erzählen. Als ich meinen Sir Seppi vor 4 Jahren bekam, da war er knapp 4 Monate alt, hatte ich auch riesige Angst das er überfahren wird. Ich wohne auch direkt an einer vielbefahrenen Durchgangsstrasse. Nach der Eingewöhnungszeit zeigte ich ihm gleich hinten draußen die Bachwiese. Er liebt es heute noch wenn ich mit ihm hinten rausgehe. Wollte ihm das hinten draußen schmackhaft machen und von der Straße ablenken. Aber nach ein paar Tage war es doch so weit, ich war im Garten, Seppi stand an der Straße und wollte rüber. Mir blieb das Herz stehen vor Angst. Da kam das Auto angesaust, Seppi ging zurück, wartete ab bis die Luft rein war und ging über die Straße und schaute mich ganz vorwurfsvoll an, so quasi "Ich paß doch auf". Von da an hatte ich keine Angst mehr. Er wuchs ja auf einem Bauernhof auf und war ja große Maschinen, wie Traktor, Mähdrescher usw. gewöhnt. Seine Mama hat ihn gut erzogen und ihm alles lebenswichtige gelernt. Auch das Mäusefangen. Er war auch nicht gewöhnt, im Haus zu sein, weil da große Scheunen, Ställe waren. Aber das hat er bald gewöhnt und mit Freuden angenommen. Er macht mir viel Freude.
lg. lisa
So ein süßer Kleiner war er mal. Klettern hat er schon immer sehr geliebt. Er kommt oft übers Sommerhäusl in den ersten Stock ins Schlafzimmer rein.
Zum Thema "Draußenkatze" habe ich auch was zu erzählen. Als ich meinen Sir Seppi vor 4 Jahren bekam, da war er knapp 4 Monate alt, hatte ich auch riesige Angst das er überfahren wird. Ich wohne auch direkt an einer vielbefahrenen Durchgangsstrasse. Nach der Eingewöhnungszeit zeigte ich ihm gleich hinten draußen die Bachwiese. Er liebt es heute noch wenn ich mit ihm hinten rausgehe. Wollte ihm das hinten draußen schmackhaft machen und von der Straße ablenken. Aber nach ein paar Tage war es doch so weit, ich war im Garten, Seppi stand an der Straße und wollte rüber. Mir blieb das Herz stehen vor Angst. Da kam das Auto angesaust, Seppi ging zurück, wartete ab bis die Luft rein war und ging über die Straße und schaute mich ganz vorwurfsvoll an, so quasi "Ich paß doch auf". Von da an hatte ich keine Angst mehr. Er wuchs ja auf einem Bauernhof auf und war ja große Maschinen, wie Traktor, Mähdrescher usw. gewöhnt. Seine Mama hat ihn gut erzogen und ihm alles lebenswichtige gelernt. Auch das Mäusefangen. Er war auch nicht gewöhnt, im Haus zu sein, weil da große Scheunen, Ställe waren. Aber das hat er bald gewöhnt und mit Freuden angenommen. Er macht mir viel Freude.
lg. lisa
So ein süßer Kleiner war er mal. Klettern hat er schon immer sehr geliebt. Er kommt oft übers Sommerhäusl in den ersten Stock ins Schlafzimmer rein.
18.08.13, 18:33
Ich hab ja schon mal davon berichtet, dass mein Joey, bevor er endlich in die Kastenfalle des Tierheims ging, monatelang dabei beobachtet wurde, wie er täglich in tollkühnen Manövern eine viel befahrene Stadtautobahn überquerte - hin und zurück. Er war damals ein Streuner, der sich bei McD... sein Futter suchte.
Die zweite Katze, die anfangs bei ihm war, hat ihren Wagemut leider mit dem Leben bezahlt.
Um den mache ich mir wirklich die wenigsten Sorgen, was Autos betrifft!
Die zweite Katze, die anfangs bei ihm war, hat ihren Wagemut leider mit dem Leben bezahlt.

Um den mache ich mir wirklich die wenigsten Sorgen, was Autos betrifft!

18.08.13, 19:55
Darf ich vorstellen:
Frau Mimi Peterle
![[Bild: 1011659_618298888203059_2010884234_n.jpg]](http://s16.postimg.org/8wpt8qonl/1011659_618298888203059_2010884234_n.jpg)
Wenn wir zum Füttern kommen ist sie schon immer in Rufnähe und sehr schmusig. Essen ist da eher zweitrangig. Erst mal Streicheln
SO sehr ich der Nachbarin auch die Gesundheit wünsche, würde ich mich sehr freuen, wenn Mimi einziehen darf
Frau Mimi Peterle
![[Bild: 1011659_618298888203059_2010884234_n.jpg]](http://s16.postimg.org/8wpt8qonl/1011659_618298888203059_2010884234_n.jpg)
Wenn wir zum Füttern kommen ist sie schon immer in Rufnähe und sehr schmusig. Essen ist da eher zweitrangig. Erst mal Streicheln

SO sehr ich der Nachbarin auch die Gesundheit wünsche, würde ich mich sehr freuen, wenn Mimi einziehen darf

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.
Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht.

18.08.13, 19:56
Lisa - soo ein Hübscher <3
Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.
Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht.
