Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Die ersten beiden roten Freiland-"Tomi's"
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Die ersten beiden roten Freiland-"Tomi's"
reiner w.
Unregistriert
 
#11
22.06.12, 21:50
1.) Von der Mirandesse bekomme ich nächstes Jahr auch Samen, ja?
2.) Da fehlt mit jetzt noch so'n "Lückenbüßer"
Ute

Hy Ute,

... wenn ich das so höre muss ich meine Meinung doch ganz schnell ändern (Eisheilige = wer ist das?? :whistling::whistling::whistling:)
... ich geb schon immer ein paar Grad weniger an, damit ich nicht als "der fiese Wetter-Möpp" verschrien werde:no:

Zu 1.) = null problemo :thumbup:.. einfach im Winter anfordern
Zu 2.) = ich habe eine neue Sorte aus der Nähe von Lecce bekommen, so wie es bis jetzt aussieht könnte das "Dein Lückenfüller" sein >>> fordere einfach 'San Serio' mit an OK?

sei ganz herzlich gegrüßt ebenso Dein Kamin-in-der-Schweiz-Abholer-K.

ciao reiner w.


Zitieren
reiner w.
Unregistriert
 
#12
23.06.12, 15:38
3.) Rainer,

1.) könnte ich vielleicht von Dir Samen von der "Rosa z Nowe Miasteczka" bekommen,
2.) Was die Erbsen angeht. Willst Du sie essen oder mit Ihnen reden? Falls Du was übersezt haben willst, helfe ich gerne.

Hy B.,

... ich grüße Dich....

zu 1.) absolut null problemo >>>> einfach im Winter anfordern
zu 2.) gut, gut >>> Dein Humor gefällt mir // kann man/frau die Schalen dieser Erbse auch mitessen? weißt Du das vielleicht?
zu 3.) wenn Du Saatgut bei mir anforderts und "Reiner" wieder mit "a" schreibst, schicke ich Dir lieber "nen Knallfrosch"

herzliche Grüße aus dem Markgräfler Land

ciao reiner w.

PS.: Danke für Dein Übersetzungsangebot, aber die Frau, die mir das Saatgut besorgte ist auch Polin
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#13
24.06.12, 00:19
Zitat:... heute kann ich die ersten beiden rote Tomaten ernten, unterm Dach aber im Freiland (kein GWH) >>> mal seh'n wie sie schmecken

hallo Reiner,
du musst jetzt nicht weinen, denn ich habe die erste "Frühzauber" am 12.6. im GW geerntet - sie war etwas kleiner wie ein Tischtennisball, aber sehr lecker!
[Bild: iw4ivzjgdcv1.jpg]


Und in den nächsten Tagen wird die erste Bursztyn im Freien reif!
[Bild: 5urrmxqhwp4v.jpg]

und dann wird es noch ein bißchen dauern bis die nächsten Früchtchen reif werden
[Bild: tzmr4rie7zxo.jpg]

[Bild: eq2tjkjbmr6.jpg]

[Bild: 4h7ftexhhyt.jpg]

[Bild: m5aupr1xgvwg.jpg]

[Bild: ithbvf6np21g.jpg]

lg margot, hat schon mal Samen von der ersten Frühzauber genommen!





















Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
reiner w.
Unregistriert
 
#14
24.06.12, 13:48
hallo Reiner,
du musst jetzt nicht weinen,
margot,

Hy Margot,

... nee nee nee weinen tu ich nicht Sabber, aber ich freue mich :clap: mit jedem/r Tomi-Liebhaber/-in weil wir es gemeinsam vielleicht 'hinkriegen' eine "Superfrühe" zu ziehen

denn:
... mir iss "eine frühe Eigene" immer noch lieber als "eine gekaufte Wasser-geschmacks-tomate"

... aber nachdem ich gelesen habe, was manche für 'miese' Wetterbedingungen haben (ein Alptraum für mich) wird das wohl nur im Süden bzw. im beheizten Gewächshaus möglich sein

herzliche Grüße reiner w.

PS.: in allen Jahren vorher war auch immer die "Frühzauber" die Erste, deswegen hat mich diesmal die frühe "Tigerella" überrascht















[/quote]

Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#15
24.06.12, 16:15
(21.06.12, 15:04)reiner w. schrieb:  ... wer hat auch noch rote "Freiländer" >>> und vor allem >>> welche Sorte?

Hallo Reiner W.

ich hatte schon im Mai rote Tomaten im Freiland. Allerdings muss ich zugeben, dass ich auch im Winter einige auf der Fensterbank hatte - und auch da haben sie sehr würzig geschmeckt, trotz der fehlenden Sonne.

Es ist die Sorte Small Egg. Die Pflanze war im letzten Oktober noch völlig gesund, darum habe ich einen Geiztrieb abgenommen und eingetopft.

So hat der Trieb den Winter überlebt und wurde jetzt im Garten an die selbe Stelle gepflanzt, an der die Pflanze schon im letzten Jahr stand.

Etwas spiddelig ist sie noch, aber ich habe die Hoffnung, dass sich das gibt. Sie setzt gut an und wächst.

Das Bild ist von Ende Mai. Links daneben sieht man eine Jungpflanze von diesem Jahr

Liebe Grüße

Grete
[Bild: IMG_4073.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.12, 16:17 von Grete.)

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
binebaer
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.407
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#16
24.06.12, 22:18

zu 3.) wenn Du Saatgut bei mir anforderts und "Reiner" wieder mit "a" schreibst, schicke ich Dir lieber "nen Knallfrosch"

Hallo Reiner, sorry, ich werde nächstes Mal genauer hinschauen und den richtigen Buchstaben nehmen!

LG Binebaer

Suchen
Zitieren
reiner w.
Unregistriert
 
#17
24.06.12, 23:04
Hallo Reiner, sorry, ich werde nächstes Mal genauer hinschauen
LG Binebaer

Hy B.,

... ich hoffe, daß Du weißt, daß das so eine blöde Marotte von mir ist:thumbdown:
... also bitte nicht "bier-ernst" nehmen:no:

herzliche Grüße reiner w.



Zitieren
Gesine
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 44
Themen: 2
Registriert seit: 09 2011
#18
25.06.12, 07:40
Hola beisammen,
da seit ihr schon weiter wie ich. Meine Tomaten haben mal gerade Früchte angesetzt. Mit den ersten Roten rechne ich nicht vor Mitte Juli. Bei uns war es ziemlich lange kalt in der Nacht und ich habe die Tomaten erst Anfang Mai ausgepflanzt, natürlich abgehärtet.
Euch einen schönen Tag. Wir haben viel Afrika und keinen Regen.

Grüßle aus dem sonnigen Süden
http://www.fuente-de-santa-maria.de
Homepage Suchen
Zitieren
uetsch
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 371
Themen: 24
Registriert seit: 09 2011
#19
25.06.12, 09:56
(25.06.12, 07:40)Gesine schrieb:  Meine Tomaten haben mal gerade Früchte angesetzt.
Wir haben viel Afrika und keinen Regen.

Jippieh, gestern hab ich auch die ersten grünen Knubbelchen gesehen, also besteht Hoffnung, dass das dieses Jahr noch was wird !!

@Hola Gesine, wir haben viel Island und viel Regen, vielleicht könnten wir uns in der Mitte treffen, du schickst mir ein wenig Afrika, ich dir etwas Island :clap: - wir warten alle sehnsüchtig auf den Sommer ..........

Liebe Grüße
Ute - aktuell gerade 13° Grad, stürmisch, Regen



Suchen
Zitieren
Weinbergschnecke
Krauterer
***
Beiträge: 248
Themen: 10
Registriert seit: 02 2012
#20
30.06.12, 21:57
Meine allersten Tomaten dieser Sorten sind reif:
Pendulina und Himbeerrose!
Jetzt wirds gefährlich: Wer darf sie als erstes verkosten- vielleicht bin Ich mal ausnahmsweise egoistisch:rolleyes:

danke liebe Geierwally

Tu Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen! Teresa von Avila
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus