Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Die ersten beiden roten Freiland-"Tomi's"
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Die ersten beiden roten Freiland-"Tomi's"
binebaer
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.407
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#21
26.07.12, 22:21
Habe gestern die erste rote Tomste geerntet, eine namenlose Kirschtomate von Geranium und heute eine Datteltomate auch von Geranium. Bursztyn hat auch schon fast reife dran. Meine selbstgezogenen haben viele grüne dran, aber sie brauchen wohl noch etwas.

LG Binebaer
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.485
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#22
01.08.12, 00:31
(26.07.12, 22:21)binebaer schrieb:  Habe gestern die erste rote Tomste geerntet,

Was, jetzt erst? Du wohnst doch auch im warmen südlichen Hessen, oder? Bei meiner Schwester in Gelnhausen produzieren 'meine' Pflanzen schon 'ne ganze Weile lustig vor sich hin.
Und bei mir.... ???? - Ich war 7 Tage nicht zu Hause, ein paar Reife gibt es nun - werde morgen mit Tablett, Zettel und Stift pflücken gehen. Zum Abendbrot gab es schon mal 2 Kremser Perlen. Schön würzig.
Heute habe ich erst mal 2 Säcke Braunfäule-Blätter 'geerntet'.

LG - p.
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#23
01.08.12, 01:34
(01.08.12, 00:31)Phloxe schrieb:  Was, jetzt erst?

Ich hab noch gar keine geerntet. Im GH werden sie zwar immer größer, aber kriegen immer noch keine Farbe sad . Aber das liegt wohl daran, dass ich erst im April gesät habe.

Lg Lilli



Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.485
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#24
01.08.12, 01:36
Soll ich dir verraten, wann ich gesät habe, Lilli? - Ab Ende Januar. Dieses Jahr ist eine einzige Frechheit - wettermäßig.
Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#25
01.08.12, 08:07
bei mir sind auch 2 kirschtomaten erntereif .
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#26
01.08.12, 11:19
Bisher konnte ich auch nur einzelne Tomaten ernten.
Die ersten Himbeerrosen vor ca 3 Wochen. Jetzt färben auch andere Sorten gaaanz langsam um.
Gestern gab es den ersten Tomatensalat von der Sorte Early Sibirian.
Heute morgen habe ich diese geerntet.
(Warum die eine Early Sibirian so gesprengelt ist, weiß ich nicht)

[Bild: Tomatenteller.jpg]

Leider ist auch 2012 bei mir nicht mit einer satten Tomatenernte zu rechnen.:crying:
Über Konservieren brauch ich mir keine Gedanken zu machen. Die paar schaffen wir locker durch Frischverzehr.

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#27
02.08.12, 16:26
Kann es sein, dass manche Tomatensorten von Krankheit befallen werden - und die daneben haben nix? die beiden Tschernomor Pflanzen musste ich heute auch ganz hübsch entblättern ... kann mich nicht recht entscheiden, ob das nun die Kraut~und Braunfäule ist oder die Samtfleckenkrankheit. Betroffen sind nur die Blätter. Alle anderen sehen gut aus :whistling:

Tomatenkrankheiten

Ein Birnchen von Solotaja Kaplja blinkt gelb ... ansonsten wird hier immer noch Farbe vermisst. Mist!

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#28
02.08.12, 17:24
Ähm, ich trau mich gar nicht, es zu sagen, aber wer in Labenz war kann es sich denken....
Bei mir gab's noch nix zu ernten:whistling:

Aber ich habe schon ein paar winzige grüne entdeckt.....(Bei den Tomaten im Kübel)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#29
03.08.12, 07:25
Unsere erste im GH war Burzstyn. Sie war lecker. Nun geht es mit Volldampf los. Allerdings sind einige Pflanzen nicht so stark vom Körperbau wie in den Vorjahren. Die oberen Blüten sind taub, was für mich ok ist, denn sie haben ja unten recht viele große Früchte. Leider will mein lieber GG nie auf mich hören und entspitzen. Er ist der Herrscher des GH :devil:, also mach ich das immer gaaaanz heimlig, aber es war zu spät. Er ist ja so stolz auf seine großen Pflanzen. Ißt ja eh nur 1/2 Tomate pro Tag, der Rest kommt in den Müll, namens gelala. Draußen unterm Schleppdach sind viele dran, aber sie reifen noch nicht, haben aber so eine Blattkrankheit wie mir Mechthild gestern zeigte. Werde die Blätter heute abmachen. 1 Tomate, die draußen stand, hat Braunfäule und wurde gestern noch entsorgt.
gelala
Suchen
Zitieren
binebaer
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.407
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#30
03.08.12, 11:30
(01.08.12, 00:31)Phloxe schrieb:  [quote='binebaer' pid='29141' dateline='1343334112']
Habe gestern die erste rote Tomste geerntet,

Was, jetzt erst? Du wohnst doch auch im warmen südlichen Hessen, oder? Bei meiner Schwester in Gelnhausen produzieren 'meine' Pflanzen schon 'ne ganze Weile lustig vor sich hin.
Na warm und suedlich ist relativ. Ich wohne ca. 30 km oestlich von Gelnhausen, das Kinzigtal hoch. Aber durch den kalten Fruehling sind meine auch spaet dran, dieses Jahr! Im Moment bin ich gerade in Polen, aber nach meinem Uraub werde ich wohl einiges zu ernten haben! Bisher hatte ich hauptsaechlich burstyn und Coktailtommies. Dafuer habe ich Gurken wie verrueckt!

LG Binebaer
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus