Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Die verschmähten einmalblühenden Rosen
Seiten (31): « Zurück 1 ... 25 26 27 28 29 ... 31 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Die verschmähten einmalblühenden Rosen
Boni
Unregistriert
 
#261
08.06.15, 17:04
Meine liebste einmal blühende Rose ist die Chianti von Austin, keine historische Rose aber eine der ersten Austinrosen.
Im vergangenen Frühjahr gepflanzt, und jetzt schon ein kräftiger 2m hoher Busch mit an die 100 Blüten,

Boni

[Bild: 22176833lz.jpg]

[Bild: 22176814if.jpg]


Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#262
08.06.15, 17:46
Hah ja,die Chianti:heart: Wie schon mal geschrieben,die hatte ich auch mal,so eine schöne Rose!
Deine ist ein Prachtexemplar,Boni! Und sie sieht sehr gesund aus,meine hatte immer Sternruss,was ihrer Schönheit aber keinen Abbruch getan hat.Aber so knackgesund sieht sie natürlich noch mal schöner aus!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.15, 17:47 von Duftsteinrich.)
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#263
08.06.15, 18:03
Hallo Duftsteinrich,

In diesem Jahr bin ich begeistert von der Gesundheit meiner Rosen, in den vergangenen Jahren hatte ich immer damit zu kämpfen, in diesem Jahr hab ich Raphaelas Rat befolgt und seit dem Schnitt 1x im Monat eine Milchvorsorgespritzung gemacht, und alle SRT empfindlichen mit Hexengebräu gespritzt.
Bis jetzt ist es ein voller Erfolg,

Boni
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#264
08.06.15, 18:31
Ah,interessant! Welches Hexengebräu nimmst du für SRT-Kandidaten?
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#265
08.06.15, 19:07
Das müsste hier schon irgendwo stehen, ich schreibe es aber noch einmal auf,

1 Päckchen Backpulver etwa 9gr, 1 Esslöffel Olivenöl, 1 Teelöffel Spiritus und ein Spritzer Spüli in einem Liter Wasser vermischen, das Gleiche kannst Du auch für viele andere Pflanzen nutzen, z.B. Tomaten, da musst Du nur Raps statt Olivenöl nehmen,

Boni
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#266
08.06.15, 22:14
Ispahan öffnet die ersten Blüten.Wenn die "Dicke" dann in voller Blüte steht,mache ich nochmal Fotossmile

[Bild: czc38vkr8j5ue6lzq.jpg]

[Bild: czc3b56jnllz44mhi.jpg]

Und danke,Boni,für das Rezept vom Hexengebräu.Das werde ich nächstes Jahr probieren.Im alten Garten habe ich immer mit Milch gespritzt und das hat gegen Mehltau ganz gut geholfen.Aber mir war es immer peinlich,mit einer Spritzflasche im Garten rumzulaufen,weil ich auf keinen Fall wollte,dass jemand denkt,ich spritze Gift..:undecided:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.15, 22:18 von Duftsteinrich.)
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#267
09.06.15, 07:49
(08.06.15, 17:04)Boni schrieb:  Meine liebste einmal blühende Rose ist die Chianti von Austin, keine historische Rose aber eine der ersten Austinrosen.
Im vergangenen Frühjahr gepflanzt, und jetzt schon ein kräftiger 2m hoher Busch mit an die 100 Blüten,

Boni
...

Ich wollte auch Chianti zeigen, letztes WE auf dem Rosenneuheitengarten auf dem Beutig in Baden-Baden. Ich teste mal, ob ich jetzt Bilder hochladen kann, gestern Nacht ging es nicht.

Nein, geht immernoch nicht, es kommt die Meldung:

"Bitte korrigiere die folgenden Fehler, bevor du fortfährst:
Das Hochladen ist gescheitert. Bitte wähle eine gültige Datei und versuche es erneut.Details zum Fehler: Das Attachment konnte auf dem Server nicht gefunden werden."


Aha, geht auch nicht, jetzt kommt:

"Das Hochladen ist gescheitert. Bitte wähle eine gültige Datei und versuche es erneut.Details zum Fehler: Das Attachment konnte auf dem Server nicht gefunden werden."




(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.15, 07:52 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#268
09.06.15, 08:32
Hallo Duftsteinrich,
die Ispahan ist eine Rose die ich auch schon immer bestellen wollte, aber ich muss aufpassen, es wird eng in meinem Garten.
jetzt zeige ich euch noch die Russeliana, sie blüht im Augenblick auch super.
Boni

[Bild: 22179856rm.jpg]

[Bild: 22179838an.jpg]

[Bild: 22179834zd.jpg]

[Bild: 22179927ea.jpg]

Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#269
16.06.15, 18:24
Ispahan blüht jetzt voll
[Bild: czk164hmk8ibxcgd2.jpg]

[Bild: czk190w6tik4y5r6e.jpg]

Alba Maxima
[Bild: czk1buh2eymca44pi.jpg]

[Bild: czk1d56e1pdv65r6e.jpg]

Lykkefund, Duftwunder und Hummelliebling
[Bild: czk1ee6qwr85f2od2.jpg]

Lykkefund und Maxima
[Bild: czk1gid9qjlc9zniu.jpg]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.15, 18:26 von Duftsteinrich.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#270
16.06.15, 20:34
Oh, das sieht ja toll aus! :heart:

Bei mir ist die Ispahan noch ganz klein, so breit Platz hätte sie gar nicht. :undecided:
Und die Maxima!!! An dem Zaun sieht sie einfach umwerfend aus. Da hätte ich meine besser nicht hinten ins Beet pflanzen sollen, wo sie halb verdeckt wird. :blush:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (31): « Zurück 1 ... 25 26 27 28 29 ... 31 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus