Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Disteln..immer wieder diese ollen Disteln
Seiten (3): « Zurück 1 2 3

Ansichts-Optionen
Disteln..immer wieder diese ollen Disteln
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.153
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#21
18.06.25, 08:07
ich arbeite zwar zu 90 % mit Handschuhen, aber Disteln mag ich auch nicht, es gibt hier GsD auch wenige. Allerdings habe ich mir vor ein paar Jahren ein Töpfchen mit der kleinen blauen Kugeldistel gekauft und da muss ich mittlerweile aufpassen, die ist sehr vermehrungsfreudig  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#22
18.06.25, 13:22
Ich mag auch keine Disteln (mehr), hatte im Altgarten viele stehen, ganz hohe. 
Aber, genau wie Orchi, bevorzuge ich die blauen Kugeldisteln, die sind sehr schön. Allerdings schafft unser Sohn es, sie zu dezimieren bzw. an diversen Stellen auszurotten. Der Kantenschneider macht's möglich.  :whistling:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.153
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#23
19.06.25, 07:52
Melly wenn er nur eine übersieht reicht es für genügend Nachkommenschaft  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#24
19.06.25, 14:00
(19.06.25, 07:52)Orchi schrieb:  Melly wenn er nur eine übersieht reicht es für genügend Nachkommenschaft  :whistling:

Die müssen aber auch die Chance bekommen, sich zu entwickeln, Orchi. Das ist das Problem. biggrin Drei oder vier der Blauen habe ich in einem Wiesenstück gerettet, die Weißen habe ich nicht wiedergesehen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.153
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#25
20.06.25, 09:19
die gibt's auch in weiß  :huh: da muss ich mal die Augen offen halten. Würde mir gut gefallen die beiden Farben nebeneinander  Yes

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#26
20.06.25, 11:27
Ja, schau' mal:

https://www.naturagart.de/Pflanzen/Staud...hV6KpfmyHZ

Meine war von Lichtnelke.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.153
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#27
21.06.25, 09:04
ah Danke für den Tipp, aber ich schaue erst mal in den hiesigen Gartencentern

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.468
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#28
24.06.25, 23:29
[Bild: 49765110fg.jpg]

Mein schönes Glanzblatt blüht inzwischen gelb.  :thumbup: Aber trotzdem steht es nicht im Beet, sondern 'wo es nicht stört' .. wie ich ja schrieb. 
 Dachtet ihr wirklich, es sei anders?  :head:

Die kommen alle ganz bescheiden aus der Ritze zwischen Brett und Platte.  :thumbup:

Ich habe gerne heimische Pflanzen im Garten, was aber nicht heißt, dass die Distel aus samen darf. Jeden Tag gibt es neue Blüten und die welken werden flott abgeknipst. 
Und solche 'selbst-ständigen' Arrangements gefallen mir sehr gut.  Sun
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.049
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#29
25.06.25, 16:52
Ich war gestern zur Hunderunde bei den Wildwiesen, zu denen ich immer gerne gehe. Dir blühenden Blumen halten sich gut im hohen Gras, nichts kippt um. Ich hatte mir mal am Rand ein Stück Wiesenflockenblume ausgestochen und in ein Beet gepflanzt, wo es leider immer umkippt, genauso geht es der Wiesenknautia. Seit kurzem blüht nun auch die Wegwarte, die ich im Garten noch nicht ansiedeln konnte.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus