12.10.16, 12:52
Diese Methode ist aber sehr risikobehaftet, denn Chili wurzeln sehr viel schlechter als Tomaten. Wenn man einen großen Busch ohnehin schneidet, um im Frühjahr Neuaustrieb und Blütenbildung zu fördern, kann man Stecklinge versuchen. Ansonsten ist es einfach ärgerlich, wenn nur jeder Zweite angeht.
Wenn Du nicht die ganze Pflanze überwintern kannst, um im nächsten Jahr mehr Ertrag an einem größeren Busch zu haben, kannst Du Dir aber die Arbeit mit dem Wurzel rausnehmen und beschneiden sparen. Mach einfach so viele 15-20 cm langen Triebe ab, wie Du findest, und stell sie ins Wasserglas. Wenn Du Glück hast, kannst Du im Frühjahr mit Chilies handeln, wenn Du Pech hast, mußt Du neu ansäen...
Auf alle Fälle ist die Überlebenschance bei kleinen Steckies größer, als wenn Du eine ganze Pflanze neu bewurzeln willst.
Liebe Grüße, Mechthild
Wenn Du nicht die ganze Pflanze überwintern kannst, um im nächsten Jahr mehr Ertrag an einem größeren Busch zu haben, kannst Du Dir aber die Arbeit mit dem Wurzel rausnehmen und beschneiden sparen. Mach einfach so viele 15-20 cm langen Triebe ab, wie Du findest, und stell sie ins Wasserglas. Wenn Du Glück hast, kannst Du im Frühjahr mit Chilies handeln, wenn Du Pech hast, mußt Du neu ansäen...

Liebe Grüße, Mechthild