07.04.14, 11:37
Green Envy:
![[Bild: P7310382.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-sbHuZORCi3g/U0Jd_Ohn40I/AAAAAAAALYs/EnC1ljturA0/s400/P7310382.JPG)
Fragrant Angel:
Raspberry Truffle:
![[Bild: P7310384.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-ZMoA7wa5B8U/U0JeDKcfQ8I/AAAAAAAALZE/GuQGgKsyJvQ/s400/P7310384.JPG)
Raspberry Tart:
![[Bild: P7310386.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/-Kkc-k7qnUAU/U0JeCYdx4mI/AAAAAAAALZA/uA-5AOvkMEQ/s400/P7310386.JPG)
Soweit meine Fotos vom Vorjahr, leider eben nicht lückenlos. Mein Gedächtnis meint inzwischen, es war das 2. Standjahr. Interessant wird es also, heuer im August nochmal hinzufahren.
E. pallida habe ich im Herbst auch gepflanzt und hoffe, dass die für unser trockenes Klima hier besser passen. Und wie auch Gelala zeigt - Rudbeckien sind ein schöner Ersatz. Hier wachsen von Rudbeckia hirta "Herbstwald" und "Prairie Sun", die kann man auch gut selbst aussäen.
Fragrant Angel:
Raspberry Truffle:
Raspberry Tart:
Soweit meine Fotos vom Vorjahr, leider eben nicht lückenlos. Mein Gedächtnis meint inzwischen, es war das 2. Standjahr. Interessant wird es also, heuer im August nochmal hinzufahren.
E. pallida habe ich im Herbst auch gepflanzt und hoffe, dass die für unser trockenes Klima hier besser passen. Und wie auch Gelala zeigt - Rudbeckien sind ein schöner Ersatz. Hier wachsen von Rudbeckia hirta "Herbstwald" und "Prairie Sun", die kann man auch gut selbst aussäen.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs