Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Effektive Mikroorganismen
Seiten (85): « Zurück 1 ... 81 82 83 84 85 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Effektive Mikroorganismen
Cornelssen
Unregistriert
 
#821
08.02.21, 22:10
..
Zitieren
merlincurry
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 267
Themen: 3
Registriert seit: 09 2019
#822
10.02.21, 12:25
Ameisen? Glaub ich nicht, denn die EM verstoffwechseln den Zucker....denke ich.... :heart:

Liebe Grüße....



Den größten Teil unserer Probleme schaffen wir uns selbst....
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.569
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#823
01.03.21, 12:32
Husche mal hier rein: Habe auf einer Seite der Anbieter gelesen, dass es für Tiere eine Keramik-Kette gibt gegen Zecken. Hat das schon mal einer ausprobiert?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#824
01.03.21, 19:34
In Ermangelung eines Hundes nicht.

Ich habe diese grauen EM Keramik-Perlen im Wasserkocher gegen zuviel Kalkansammlung, aufgefädelt im Kühlschrank gegen Gerüche, in Wasser bei der Stecklingsanzucht.
Meinen alten Katzen, die ihr Fell nicht mehr pflegen konnten, gab ich einen Sprüher EMa ins Fell und über 'ne eingefangene Zecke.
Hatte das Gefühl, dass die Zecken sich leichter entfernen ließen. Bei der Fellpflege war ich mit dem flüssigen Zeugs auch erfolgreicher als ohne.
Ich musste vor allem keine Angst haben, wenn sie doch noch mal drüber leckten, falls sie dran kamen.
Pferden wird das Zeug sogar ins Futter gegeben, las ich bei Kyosan.

Alles, was einem Tier nicht schaden kann, kann frau doch mal ausprobieren .... oder wollen die astronomische Summen für ihr Halsband?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.569
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#825
02.03.21, 10:21
Ein Halsband für den Großen kostet ca. 32 Euro (Dackel 23 €). Das wäre dann eine Kombi aus der Keramik und Zirbenholz.
Ich kann es mir ja irgendwie überhaupt nicht vorstellen, dass das was bringen soll. Aber angesichts der Zecken, die der Große jedes Jahr hier einschleppt, möchte ich das doch mal ausprobieren.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.141
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#826
03.03.21, 08:20
Hallo Melly,
Zumindest ist es nicht ungesund wie soviel Zeckenmittel. Schwarzkümmelöl wird auch gegen Zecken beworben ist sicherlich teurer um den Großen zu schützen. Ich habe im Wald jetzt Zecken bei der Paarung gefunden, muss noch schauen ob das Foto etwas erkennen lässt.
EM im Trinkwasser ist vielleicht eine zusätzliche Möglichkeit, wünsche dir viel Erfolg!
Ich habe wenig mit Pferden zu tun, aber schon von mehreren Pferdemenschen gehört das sie EM im Stall einsetzen, vielleicht haben sie ja Zecken "Erfahrung"
Hast du da Kontakte?
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#827
03.03.21, 08:25
Bei uns im Stall werden sie eingesetzt, für alles Mögliche, auch mal im Futter oder Trinkwasser. Ich hab da nichts feststellen können, dass es oral verwendet gegen Zecken hilft, aber das muss ja nichts heißen.

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#828
23.04.21, 11:22
Bei mir im Garten hatte ich in den letzten Jahren immer mal wieder und auch letztes Jahr besonders viel Mehltau ( falscher  oder richtiger ) 

Ich möchte deshalb mal versuchen, ob sich hier etwas durch den Einsatz von EM verändern lässt. Vor allem die Zucchini und Gurken waren letztes Jahr besonders betroffen, teilweise sogar Gras

Wer verwendet denn EM im Garten erfolgreich und kann mir Empfehlungen geben, wie ich neu anfange. Vor Jahren habe ich schon mal etwas probiert aber so richtig geplant nicht.

Vor allem meine ich mich zu erinnern, dass Gudrun mal so einen Brauseaufsatz hatte.  Machst Du das noch und kannst das empfehlen?

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.569
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#829
23.04.21, 11:41
Grete, am Anfang des Stranges hat Lisa das ganz gut beschrieben, wie sie das macht. Ich fange dieses Jahr auch damit an! Muss dann aber nochmal lesen! wink

Was ich inzwischen voll empfehlen kann, ist das Green Gold! :thumbup: Ich habe nach monatelanger Entzündung an der Wange, bedingt durch eine aktinische Keratose, es endlich geschafft, den Schorf zu minimieren - und seit gestern Abend ist es tatsächlich so gelockert, dass ich es mühelos entfernen konnte, ohne dass ich die Haut da drunter wieder aufreiße! Ich habe jetzt über Wochen immer wieder Green-Gold-Umschläge auf die Wunde gelegt, die eitrige Entzündung ist nach Monaten endlich rückläufig gewesen und nun ganz verschwunden! Unglaublich!
Auch die Verkrustungen an den Händen lösen sich auf durch das Besprühen! Bin total begeistert! Yes

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#830
23.04.21, 12:14
(23.04.21, 11:41)Melly schrieb:  Grete, am Anfang des Stranges hat Lisa das ganz gut beschrieben, wie sie das macht. Ich fange dieses Jahr auch damit an! Muss dann aber nochmal lesen! wink

Was ich inzwischen voll empfehlen kann, ist das Green Gold! :thumbup: Ich habe nach monatelanger Entzündung an der Wange, bedingt durch eine aktinische Keratose, es endlich geschafft, den Schorf zu minimieren - und seit gestern Abend ist es tatsächlich so gelockert, dass ich es mühelos entfernen konnte, ohne dass ich die Haut da drunter wieder aufreiße! Ich habe jetzt über Wochen immer wieder Green-Gold-Umschläge auf die Wunde gelegt, die eitrige Entzündung ist nach Monaten endlich rückläufig gewesen und nun ganz verschwunden! Unglaublich!
Auch die Verkrustungen an den Händen lösen sich auf durch das Besprühen! Bin total begeistert! Yes

Oh, das hört sich gut an.

Wo kaufst Du das Green Gold? Bei Emiko?   Ich überlege, mir so einen Brausemischer anzuschaffen, weiß im Moment nicht mehr, welcher das war und ob das empfehlenswert ist oder eher nicht.

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (85): « Zurück 1 ... 81 82 83 84 85 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus