11.04.13, 10:23
(10.04.13, 10:59)Sitta schrieb: Vielleicht kannste einfach mal ein Foodoo machen von Deiner dollen Flasche Gudrune
Heute am Fruchttag habe ich neu angesetzt.
1. Abmessen von Zuckerrohrmelasse ist das einzig Schwierige, weil die so sirupig ist
![[Bild: 2013_4_11_002.jpg]](http://s22.postimg.org/n3xaorkwt/2013_4_11_002.jpg)
2. mit warmem Wasser verflüssigt in das aufgeschraubte Gefäß schütten
![[Bild: 2013_4_11_003.jpg]](http://s15.postimg.org/z8iwjxitj/2013_4_11_003.jpg)
3. mit warmem Wasser auffüllen, so dass noch 108 ml flüssiger EM Wirkstoff hineinpasst
![[Bild: 2013_4_11_005.jpg]](http://s21.postimg.org/3kvyuk977/2013_4_11_005.jpg)
4. das soll schnell gehen, damit die EMs nicht unnötig lange lüften. Deckel zu, Gärspund einstecken - warm verpacken, Stecker in die Steckdose.
![[Bild: 2013_4_11_007.jpg]](http://s21.postimg.org/6k7gvf82b/2013_4_11_007.jpg)
Dauert nur unwesentlich länger als einmal Kaffee aufbrühen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.13, 10:36 von Gudrun.)
Grüße von der Linde



. Das einzige etwas schwierige ist die Zuckerrohrmelasse, weil die anfangs so zäh ist. Ich stelle mir deshalb schon rechtzeitig die Flasche in heißes Wasser und zwar über längere Zeit, das hilft etwas, dann ist es fließfähiger und verrühre es mit einem Holzkochlöffel gleich ins heiße Wasser. Wo hast denn das Teil gekauft und weißt noch wiviel Du dafür ausgegeben hast ? Würde mich interessieren. Danke


. Mir hat es immer niemand glauben wollen, aber wenn sie dann meinen Garten sehen und meine schönen Tagetes, dann glauben sie es. Manchmal sehe ich eine im Beet sitzen, aber es schmeckt ihr nicht´s rundherum.