Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Effektive Mikroorganismen
Seiten (85): « Zurück 1 ... 22 23 24 25 26 ... 85 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Effektive Mikroorganismen
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#231
04.04.14, 20:36
(03.04.14, 22:43)Brigitte schrieb:  ... daß kritische Betrachtungen generell als dämlich gelten.

Wenn's passt, kommt dir jedes Mittel recht oder?

Habe im ersten Beitrag von Vergangenem im alten Forum gesprochen. Da ging es bei diesem Thema eigentlich bei einigen Kritikerinnen unterschwellig gegen eine Userin, die ihnen nicht ins Weltbild passte.


Mich erinnern deine Einwendungen an einen alten
Archiv - Strang

Da hat Lilli etwas für mich sehr Einsichtiges geschrieben:

Wir alle haben Meinungen und Weltbilder. Und wir alle gleichen alle Argumente damit ab ... an irgendeinem Punkt müssen wir vertrauen - uns selber vor allem.










Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#232
04.04.14, 20:49
(04.04.14, 20:18)Salvia schrieb:  Musste erstmal wieder brüten.:lol:

Hey - brütest du jetzt auch selber? Du hast doch diese tolle BUND Quelle, dachte ich bisher :tongue1:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#233
04.04.14, 22:06
Ja die Quelle gibt es schon noch. Ich brüte aber seit letztem Jahr selbst, weil ich wegen Schneckenreduzierungsversuch nun mehr verbrauche. Als ich beim letzten Kauf meine Wunschmenge sagte, hat die BUND-Frau nen leichten Schreck gekriegt.:devil: Sie ist ja keine Großproduzentin. Stellt halt für ihre Stammkundschaft mit ihrer privaten Anlage her und über die Ortsgruppe wird dann darauf aufmerksam gemacht.
Um die gute Frau nicht über zu stapazieren und unabhänig von deren Angebotszeit zu werden suchte ich daraufhin doch nochmals Druidins Thermotaschen-Bauanleitung, rieb diese GG unter die Nase. Er meinte bis Thermostat etc zusammengekauft sei.... und schwupps ging eine Brüterbestellung raus. :lol: Jetzt kann ich es einfach herstellen, so wie es mir zeitlich passt und muss nicht immer hoffen, dass das Angebot übern BUND bald kommt.
Habe mir auch den kleinen, wie du ihn hast, angeschafft und bin zufrieden damit.
Einigen Menschen habe ich dann "Probiererle" spendiert. Dadurch bin ich nun die Quelle für gutes Putzmittel und sagenhaften Fettlöser geworden.biggrin

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.14, 22:07 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Lichtenfeld
Unregistriert
 
#234
04.04.14, 22:17
Sagt mal Ihr drei, habt Ihr schonmal EM 5 gebrütet? Ich glaub ich hab einen Fehler gemacht. Hab gestern 100 ml Melasse mit 100 ml Em 1 angesetzt. Kommt den da kein Wasser dazu? Ich hab das Ganze im Babykostwärmer. Das stand auch in einem Forum, ich weiß aber nicht mehr wo. Bin vom vielen Lesen schon ganz irre.

Wünsche allerseits ein schönes Wochenende und hoffentlich etwas Regen.
Jeannette
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#235
06.04.14, 22:20
(04.04.14, 22:17)Lichtenfeld schrieb:  Bin vom vielen Lesen schon ganz irre.

Lass' es einfach langsamer angehen und mach' deine eigenen Erfahrungen.
Lisa hat ja schon geschrieben, dass sie EM 5 fertig kauft. Ich benutze es nicht, weil ich nicht weiß, was Alk im Garten soll... trinke ich doch lieber selber ( meinen Rotwein ) Clown

Zur Schneckenverringerungsfrage:

Die Schnecken schleimen hier schon wieder überall herum - aber nicht in meiner großen Bokashi-Box, obwohl sie da überall reinkriechen könnten. Das macht mir Hoffnung ...

Hab' grad Nachschub im Brüter angesetzt - denn gestern waren meine letzten 2 Liter EMa in nullkommanix im Garten versprüht.:tongue1:







Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Lichtenfeld
Unregistriert
 
#236
07.04.14, 11:34
Hallo Gudrun,
da, wegen des milden Winters, viele kleine unerwünschte Tierchen zu erwarten sind, will ich mit dem EM 5 gewappnet sein. An den Orleandern hab ich schon frische Weiße Fliegen entdeckt. Die haben wohl meinen Waschvorgang mit Spüli überstanden. Na mal sehen, wie ich die losbekomme.

LG Jeannette
Zitieren
karlinche
Gartenverrückter
****
Beiträge: 570
Themen: 29
Registriert seit: 08 2012
#237
07.04.14, 12:13
Hallole,
Ich werde mich dieser Tage auch mal einreihen in den Kreis der mit EM gärtnernden. Wir haben schon sooo viel davon gelesen und wollen jetzt einfach mal unsere eigenen Erfahrungen damit machen. Das 1.Anwendungsgebiet sollen die Gärten werden; als Nächstes wollen wir es im Haushalt bei der Reinigung ausprobieren und auch dort unsere Erfahrungen machen.
Das via e... bestellte Urgesteinsmehl (DIAZITH® Diabas Urgesteinsmehl) ist heute eingetroffen. EMa in einem 5l-Kanister hole ich Donnerstag bei einem Bekannten ab. Der stellt "sein" EMa selbst her. Als heute unser Bekannter in einem Telefonat bemerkte, dass für eine Erstbehandlung zwischen 500gr. und 1000gr./qm notwendig seien merke ich bereits, dass ich für eine Erstbehandlung meiner beiden Gärten (insgesamt um die 22ar) mit 2 Säcken á 25kg viel zu wenig bestellt habe. Kam das korrekt rüber oder wieviel habt ihr genommen?

Ich blicke nur noch nicht ganz durch die vielen EM-Bezeichnungen durch. Mein Bekannter nennt seines EMa, Lichtenfeld schreibt von EM 5; anderswo im Thema ist von EM 1 die Rede. Hier habe ich noch erheblichen "Nachhilfebedarf".

karlinche
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.14, 12:14 von karlinche.)
Suchen
Zitieren
eagle1
Neu-Krauterer
****
Beiträge: 339
Themen: 7
Registriert seit: 10 2011
#238
07.04.14, 13:05
Hallo Jeannette,

(04.04.14, 22:17)Lichtenfeld schrieb:  Sagt mal Ihr drei, habt Ihr schonmal EM 5 gebrütet? Ich glaub ich hab einen Fehler gemacht. Hab gestern 100 ml Melasse mit 100 ml Em 1 angesetzt. Kommt den da kein Wasser dazu? Ich hab das Ganze im Babykostwärmer. Das stand auch in einem Forum, ich weiß aber nicht mehr wo. Bin vom vielen Lesen schon ganz irre.

Wünsche allerseits ein schönes Wochenende und hoffentIlich etwas Regen.
Jeannette
wie vielleicht manche wissen wende ich auch schon seit Jahren EM an. Ich lese auch freudig den Strang hier mit halt mich aber mit Antworten sehr zurück.

Nun zu EM5. Ich habe das auch schon hergestellt. Meine persönliche Meinung ist aber, wenn man gerade erst mit der EM Herstellung angefangen hat, dann sollte man sein Wissen und seine Erfahrung erst mit der Herstellung von EMa festigen. Die ganzen anderen Derivate von EM sind zum Teil nämlich nicht ganz so einfach! Und so ganz ohne Erfahrung meines Erachtens kaum machbar!

Und man kommt mit EMa und anderen Zusatzstoffen wie u.a. Neemöl auch schon ziemlich weit...

Viele Grüße, Hubert
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#239
07.04.14, 13:27
(07.04.14, 12:13)karlinche schrieb:  Ich blicke nur noch nicht ganz durch die vielen EM-Bezeichnungen durch. Mein Bekannter nennt seines EMa, Lichtenfeld schreibt von EM 5; anderswo im Thema ist von EM 1 die Rede. Hier habe ich noch erheblichen "Nachhilfebedarf".

Soweit ich weiß, gibt es im deutschsprachigen Raum 3 große Hersteller, die sich alle auf den japanischen Prof.Tiruo Higa beziehen.

Multikraft in Austria nennt sein flüssiges Multi-Mikroben-Präparat "Urlösung".
bei Mikroveda heißt es "EM Farming",
Emikon vertreibt es unter dem Namen " EM 1".

Eine dieser Lösungen wird mit Zuckerrohrmelasse und Wasser gemischt und etwa 7 - 10 Tage bei 32° bis 37° fermentiert. Verhältnis 3 : 3 : 94.

Das entstehende Gebräu heißt EMa (a steht für aktiviert) und entfaltet etwa 4 bis 6 Wochen seine volle Wirkung.

Mit allen anderen (sicher verkaufsfördernden Präparaten) kenne ich mich nicht aus.



(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.14, 15:08 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#240
07.04.14, 13:32
(07.04.14, 13:05)eagle1 schrieb:  wende auch schon seit Jahren EM an. Ich lese auch freudig den Strang hier mit halt mich aber mit Antworten sehr zurück.

Das finde ich sehr schade,Hubert :angel:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (85): « Zurück 1 ... 22 23 24 25 26 ... 85 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus