08.05.19, 10:32
Hallo.
Gestern erstmal wieder in meinem Hausgarten Acherschachtelhalm den Gar ausgemacht. Einfach furchtbar das Zeug. Ein paar verblühte Blüten entfernt. Stecklinge gezogen von Sedum-Gewächsen. Die sollen auf unserem Hof die Steinmäuerchen vom Gemüsebeet aufhübschen. Kapuzinerkresse ausgepflanzt, müsste ich einfach nochmal wieder haben. Dieses Jahr unter anderem in einem kräftigen Rotton. Ich bin gespannt ob die auch wirklich so rot sind wie auf der Packung. Noch ein bisschen was ausgesäet. Gestern Abend gab es dann richtig schönen landregen.
Heute will ich Kräuter umtopfen und Nelken säen. Gerade im Anzuchthäusschen gesehen, dass meine Saat, die ich nicht zu ordnen konnte, anfängt zu sprießen.
Lg
Mel
Gestern erstmal wieder in meinem Hausgarten Acherschachtelhalm den Gar ausgemacht. Einfach furchtbar das Zeug. Ein paar verblühte Blüten entfernt. Stecklinge gezogen von Sedum-Gewächsen. Die sollen auf unserem Hof die Steinmäuerchen vom Gemüsebeet aufhübschen. Kapuzinerkresse ausgepflanzt, müsste ich einfach nochmal wieder haben. Dieses Jahr unter anderem in einem kräftigen Rotton. Ich bin gespannt ob die auch wirklich so rot sind wie auf der Packung. Noch ein bisschen was ausgesäet. Gestern Abend gab es dann richtig schönen landregen.
Heute will ich Kräuter umtopfen und Nelken säen. Gerade im Anzuchthäusschen gesehen, dass meine Saat, die ich nicht zu ordnen konnte, anfängt zu sprießen.
Lg
Mel


![[Bild: 35707557sa.jpg]](http://up.picr.de/35707557sa.jpg)

zu sehen ist fast nix von meiner Arbeit da darf ich gerne nochmal ran und habe bestimmt den Rest des Jahres nach vergessenen Würzelchen zu kontrollieren. Es rächt sich eben das der da gut zwei Jahre machen konnte was er wollte als die Baumaßnahmen wüteten.
Die Freude darüber ist bei mir fast so groß wie die über den Giersch.

.
Da ist nämlich eine gebrochene Rippe, die dauernd meckert und mir das Atmen schwer macht, ein lädierter rechter Arm, den ich zwar schon wieder hoch kriege, der aber wenig Kraft hat und nichts Schweres bewegen kann, auch keine leichtere Dauerbelastung akzeptiert (habe das gerade gemerkt, als ich meinem Sohn ein Paar Socken gestopft habe) und eine nachgerade bleierne Müdigkeit, weil ich wegen der Rippe nicht genug Schlaf bekomme: das Liegen tut so weh, dass ich im Morgengrauen schon bettflüchtig werde, obwohl ich noch schlafen möchte. Die Terrasse kann ich natürlich auch nicht weiter bauen und die Pergola für die Multiflora kriege ich mit dem Arm auch nicht montiert.
Sollte es schon wieder trocken sein, muss ich morgen nochmal mähen. Manchmal frage ich mich, wo das Gras trotz Trockenheit die Kraft her nimmt, um so zu wachsen...