Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Ein fröhliches Hallo von der Main-Mündung...
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Ein fröhliches Hallo von der Main-Mündung...
carabea
Unregistriert
 
#11
28.02.12, 01:01
Rein prinzipiell wäre das schön.
Aber das würde ich zeitlich nicht hinkriegen. Außerdem ist es in unserer Gegend sehr schwierig, an einen Garten zu kommen. Da gibt es lange Wartelisten.

Aber wenn die Winter weiterhin so heftig werden und sich die Rosen dezimieren, wer weiß .... vielleicht sattle ich dann doch auf Kartoffeln und Spargel um wink
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#12
28.02.12, 17:12
:w00t::w00t::huh1:wink:no:

Zumindest (die demnächst doch noch eintreffende) Carabea und der Geburtstags-Sämling (NW ...) werden auf Dauer n i c h t zurückfrieren und dem Gemüse dann den Platz streitig machen:thumbup:
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#13
28.02.12, 19:03
Dein Wort in Gottes Gehörgang!

Die Geburtstagsrose gefällt mir im Moment übrigens gaaar nicht gut.
Ist das normal, dass sie um diese Jahreszeit relativ bräunliche Triebe hat?
Zitieren
Gina
wilde Gärtnerin
****
Beiträge: 291
Themen: 6
Registriert seit: 12 2011
#14
28.02.12, 20:13

....hallo und willkommmen Carabea - wie schön, dass du dabei bist!
Gewächshäuser sind schon fein - Spinnmilben sind extrem bescheuert (haben mein Gewächshaus auch schon entdeckt ....)
Mit dem Tomatenvirus können wir uns dann zusammen richtig infizieren, bin schon auf dem besten Wege dahin dank der netten Forumsler hier.

sagt die mit den Gießkannen in Labenz im Herbst

Gina


Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#15
28.02.12, 21:37
(28.02.12, 01:01)carabea schrieb:  Aber wenn die Winter weiterhin so heftig werden und sich die Rosen dezimieren, wer weiß .... vielleicht sattle ich dann doch auf Kartoffeln und Spargel um wink

Nenee, das wäre doch sehr schade...
Dann hoffe ich mal um der Rosen willen auf milde Winter im Maintalbiggrinbiggrinbiggrin

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#16
28.02.12, 22:32
Hallo Gießkannen-Frau biggrin


(28.02.12, 00:25)Unkrautaufesserin schrieb:  Sag Bescheid, wenn Du noch Samen brauchst. Bei Tomaten ist Aussaatzeit!

Sorry,ich hatte noch gar nicht auf Dein nettes Angebot geantwortet.
Vorerst habe ich genug Auswahl, u. a. "Olena Ukrainian", auf die bin ich sehr gespannt.



Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#17
29.02.12, 09:23
Liebe Carabea,

die habe ich auch erstmalig, aber ich muß ohne Gewächshaus auskommen. Bin gespannt, ob sie das aushält... Andere im Forum hatten sie letztes Jahr schon, vielleicht schreibt Dir ja jemand, wie sie waren?

Eine gute Tomatensaison wünscht Dir Mechthild

Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#18
29.02.12, 09:49
Der ausgepflanzte "Geburtstags-Sämling" im Park hat nix: Da hab ich schon geguckt. - Vielleicht Sonnenbrand? Erstmal abwarten und kuhl bleiben: Für Rückschnitt ist´s eh noch zu früh (Spätfrostgefahr noch nicht vorbei).

Diese ukrainischen Tomaten hatte sogar ich schon mal, die waren auch ohne Gewächshaus echt hart im Nehmen (haben hier ein ganzes Beet überwuchert :-X)
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#19
29.02.12, 10:00
Abwarten ist klar. Ich werd' den Deibel tun und jetzt an den Rosen herumschneiden.
Ich habe die meisten noch nicht mal näher inspiziert. So genau will ich es im Moment noch gar nicht wissen. Wir hatten hier ja leider keinerlei Schneedecke.
Die einzige, die ich jetzt schon ziemlich sicher abschreiben kann, ist Lady Hillingdon Clbg., die ich erst im Dezember bekam. Komplett schwarz.
Aber auch da gebe ich die Hoffnung noch lange nicht auf.
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#20
29.02.12, 11:30
(29.02.12, 10:00)carabea schrieb:  Die einzige, die ich jetzt schon ziemlich sicher abschreiben kann, ist Lady Hillingdon Clbg., die ich erst im Dezember bekam. Komplett schwarz.
Aber auch da gebe ich die Hoffnung noch lange nicht auf.

Meine Ghislaine de Féligonde war im vorletzten Winter (oder war's der davor?) auch komplett schwarz. Dabei ist das die einzige Rose, die hier geschützt am Haus steht.
Im Juni war sie bereits wieder zwei Meter hoch und blühte wie verrückt... :crazy:

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus