21.09.21, 11:44
(05.09.21, 18:34)lavandula schrieb: Grete, wenn mal ein Glas aufgegangen ist gleich nach dem Einkochen, wie bei Dir, dann Deckel säubern, hochprozentigen Alkohol einfüllen, anzünden und Deckel drauf drehen, das hält durch die schnelle Erzeugung von Unterdruck. Nach dem Erkalten aber nicht mehr !
Oh, ich kenne das noch gar nicht.
Bei mir waren es aber Weck-Gläser mit Gummidichtung und Klammer
An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.


Das Buch wird bei mir eigentlich noch jedes Jahr genutzt, nur die Zuckermengen reduziere ich fast immer, die sind noch sehr üppig bemessen