29.03.12, 22:24
bei meinen Erdbeeren sind auch einige abgefroren und Ableger, die ich noch spät im Herbst in Blumenkästen gepflanzt und ins GW gestellt hatte, haben es alle nicht überlebt
Ein paar Pflanzen, die schon seit letztem Jahr im GW im Beet wachsen, sehen aber sehr gut aus, das tröstet ein wenig
lg margot, hat den "Überlebenden" nun bisschen Dünger und Wasser spendiert und hofft, dass sie es zu schätzen wissen

Ein paar Pflanzen, die schon seit letztem Jahr im GW im Beet wachsen, sehen aber sehr gut aus, das tröstet ein wenig

lg margot, hat den "Überlebenden" nun bisschen Dünger und Wasser spendiert und hofft, dass sie es zu schätzen wissen
Fliegen kann man nur gegen den Wind


)
. Das heißt: alles umgraben, jede Pflanze einzeln vom Spaten nehmen, säubern (Gras etc. rausziehen), ab in die Schubkarre usw. bis das ganze Beet gesäubert und komplett umgegraben ist. Dann werden die Erdbeerpflanzen wieder eingesetzt
Ich frag mich aber, ob das das Wachstum der Pflänzchen gefährdet und ich die Ernte in diesem Jahr damit gefährde?!? Habt Ihr damit Erfahrung? Daanke...!
![[Bild: IMG_1508.jpg]](http://s14.postimage.org/pkv4s0jn1/IMG_1508.jpg)
![[Bild: IMG_1507_2.jpg]](http://s15.postimage.org/vt4xhqfuv/IMG_1507_2.jpg)
aber dass du ein "Erdhimbeer"beet hast sehr wohl
