27.01.19, 22:08
Hallo ihr Lieben,
nach längerer Abwesenheit entdeckte ich gerade diesen Thread und sofort drehten sich Bilder und Erinnerungen an meine Rosen.
Danke schonmal für eure Top 3. Da waren einige Inspirationen bei.
Die 1 ist bei mir "Lovely Green". Als Fan der ganzen "Unfarben" durfte diese auf keinen Fall fehlen und ich habe sie mir im zeitigen Frühjahr wurzelnackt bei der Baumschule Horstmann bestellt. Sie kam dann erstmal in einen Kübel und das war auch angesichts des trockenen Sommers ganz gut so. Im September erst habe ich sie dann in mein Hangbeet gesetzt.
Ihre Blüten waren sehr speziell. Schwer und kugelig. Sie sind gar nicht so richtig weit aufgegangen, sondern fächerten sich allenfalls leicht auf. Dann sind sie aber auch nicht verblüht. Das einzige war, dass sie zum Spätherbst hin einen nude-rosè Bush und weinrote Flecken bekam, die ich ziemlich dekorativ finde. Ich fand, für so ein Pflänzchen hat sie m Lauf eines Jahrs ganz schön was mitgemacht und trotzdem war sie von meinen 20 Rosen diejenige, deren Blüten gen Winter am längsten durchgehalten haben. Auch fototechnisch konnte ich mich an ihr nicht sattknippsen.
30. September 2018 (Handyfoto)
![[Bild: 34940219ec.jpeg]](https://up.picr.de/34940219ec.jpeg)
08. November 2018 (Handyfotos)
![[Bild: 34940227st.jpg]](https://up.picr.de/34940227st.jpg)
15. November 2018 (Lumix Systemkamera mit Makroaufsatz)
![[Bild: 34940234kj.jpg]](https://up.picr.de/34940234kj.jpg)
2. "Café" - ihr hatten unser Umzug Mai 2017 schon nicht so gut getan, dann stand sie ungünstig, so dass ich sie im Frühjahr 18 schnell wieder ausbuddelte und neben der Lovely Green in einen weiteren Kübel setzte. Auch sie kam darin erstmal besser klar, erholte sich und beschenkte mich mit üppigen Blüten. Ich bin Tattookünstlerin und werde sie nächste Woche auch unter die Haut bringen, so sehr hat sie auch eine Freundin begeistert. Das wird mir im zweifachen Sinn ein fest sein.
Aufnahme mit der Systemkamera am 16.Juni 2018
![[Bild: 34940539kr.jpg]](https://up.picr.de/34940539kr.jpg)
3. Beim dritten Platz pendel ich hin und her, weil ich von ihr aber noch nicht so viel geschrieben habe, erwähne ich nun gern die "Art Nouveau".
Die war so ein Gelegenheitskauf in einer Gärtnerei, wegen Umzugswirrungen wurde sie auch einfach im Rasen versenkt und musste dann zusehen, wie sie alleine klar kommt. Ziemlich gut! Sie hat sich schön verzweigt, kräftige Triebe streben in die Höhe und die Blüten sind einfach traumhaft. Die Form ein luftiger Puschel Blütenblätter in weiß und dunkelrot-weinrot-magenta, welches beim abblühen schwärzlich wird. Dazu stehen viele von ihnen in einem Büschel zusammen und so bräuchte man nur einen Schritt tun, um gleich einen ganzen Strauß zu haben. Ich hatte Papageno daneben und der wurde von Art Nouveau die Show gestohlen. Inzwischen ist Papageno an die Papageienvolieren der Nachbarn umgezogen und Art Nouveau hat im September einen neuen Platz im 2018 gebauten Blumenbeet erhalten.
Aufnahmen mit Systemkamera und Makro-Objektiv am 20. Juni 2018
![[Bild: 34940732xj.jpg]](https://up.picr.de/34940732xj.jpg)
25. August 2018
nach längerer Abwesenheit entdeckte ich gerade diesen Thread und sofort drehten sich Bilder und Erinnerungen an meine Rosen.
Danke schonmal für eure Top 3. Da waren einige Inspirationen bei.
Die 1 ist bei mir "Lovely Green". Als Fan der ganzen "Unfarben" durfte diese auf keinen Fall fehlen und ich habe sie mir im zeitigen Frühjahr wurzelnackt bei der Baumschule Horstmann bestellt. Sie kam dann erstmal in einen Kübel und das war auch angesichts des trockenen Sommers ganz gut so. Im September erst habe ich sie dann in mein Hangbeet gesetzt.
Ihre Blüten waren sehr speziell. Schwer und kugelig. Sie sind gar nicht so richtig weit aufgegangen, sondern fächerten sich allenfalls leicht auf. Dann sind sie aber auch nicht verblüht. Das einzige war, dass sie zum Spätherbst hin einen nude-rosè Bush und weinrote Flecken bekam, die ich ziemlich dekorativ finde. Ich fand, für so ein Pflänzchen hat sie m Lauf eines Jahrs ganz schön was mitgemacht und trotzdem war sie von meinen 20 Rosen diejenige, deren Blüten gen Winter am längsten durchgehalten haben. Auch fototechnisch konnte ich mich an ihr nicht sattknippsen.
30. September 2018 (Handyfoto)
![[Bild: 34940219ec.jpeg]](https://up.picr.de/34940219ec.jpeg)
08. November 2018 (Handyfotos)
![[Bild: 34940227st.jpg]](https://up.picr.de/34940227st.jpg)
15. November 2018 (Lumix Systemkamera mit Makroaufsatz)
![[Bild: 34940234kj.jpg]](https://up.picr.de/34940234kj.jpg)
2. "Café" - ihr hatten unser Umzug Mai 2017 schon nicht so gut getan, dann stand sie ungünstig, so dass ich sie im Frühjahr 18 schnell wieder ausbuddelte und neben der Lovely Green in einen weiteren Kübel setzte. Auch sie kam darin erstmal besser klar, erholte sich und beschenkte mich mit üppigen Blüten. Ich bin Tattookünstlerin und werde sie nächste Woche auch unter die Haut bringen, so sehr hat sie auch eine Freundin begeistert. Das wird mir im zweifachen Sinn ein fest sein.
Aufnahme mit der Systemkamera am 16.Juni 2018
![[Bild: 34940539kr.jpg]](https://up.picr.de/34940539kr.jpg)
3. Beim dritten Platz pendel ich hin und her, weil ich von ihr aber noch nicht so viel geschrieben habe, erwähne ich nun gern die "Art Nouveau".
Die war so ein Gelegenheitskauf in einer Gärtnerei, wegen Umzugswirrungen wurde sie auch einfach im Rasen versenkt und musste dann zusehen, wie sie alleine klar kommt. Ziemlich gut! Sie hat sich schön verzweigt, kräftige Triebe streben in die Höhe und die Blüten sind einfach traumhaft. Die Form ein luftiger Puschel Blütenblätter in weiß und dunkelrot-weinrot-magenta, welches beim abblühen schwärzlich wird. Dazu stehen viele von ihnen in einem Büschel zusammen und so bräuchte man nur einen Schritt tun, um gleich einen ganzen Strauß zu haben. Ich hatte Papageno daneben und der wurde von Art Nouveau die Show gestohlen. Inzwischen ist Papageno an die Papageienvolieren der Nachbarn umgezogen und Art Nouveau hat im September einen neuen Platz im 2018 gebauten Blumenbeet erhalten.
Aufnahmen mit Systemkamera und Makro-Objektiv am 20. Juni 2018
![[Bild: 34940732xj.jpg]](https://up.picr.de/34940732xj.jpg)
25. August 2018
![[Bild: 34940737th.jpg]](https://up.picr.de/34940737th.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.19, 22:16 von Noir.)