Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Eure/meine Dahlien
Seiten (45): « Zurück 1 ... 27 28 29 30 31 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Eure/meine Dahlien
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#281
29.01.17, 15:47
Da es auch in meiner Ecke einen frostigen Januar gab, habe ich meine Dahlien-Überwinterungskiste kontrolliert, weil ich Totalverlust fürchtete und das leere Hühnerhaus nicht frostfrei ist.
Die Bollen packe ich immer dick in Zeitung, der Strunk bleibt dran, dann ab in die Kiste und dick Vlies darüber.
Beim anheben der einzelnen Bollen fiel schon alles auseinander, in der Kiste hatten sich Mäuse eingenistet und eine Fressparty veranstaltet, sogar das Zeitungspapier war zernagt und die Knollen komplett gefressen.
Von 9 Sorten sind noch 3 übrig, die ich sicherheitshalber getopft habe. Musste Aussaaterde nehmen, sonst war nichts aufgetaut.
Mäuse in der Dahlienkiste gabs noch nie....was soll ich mich aufregen, jetzt ist Platz für Honkas.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#282
29.01.17, 16:00
Greta, wir haben hier auch ein großes Mäuseproblem, in den letzten beiden Jahren haben mir die Mäuse die Tulpenzwiebeln aus den Töpfen im GH über Winter weggefressen, ich glaube, es war noch eine Tulpe übrig.
Aber mich ärgert sowas dann immer, weil man sich ja schon beim Pflanzen vorstellt, wie hübsch das mal aussieht - ohne Mäuse!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#283
29.01.17, 16:21
Mäuse sind schon eine Plage und einfach Mist....ich kämpfe ja auch noch mit Wühlmäusen und habe neue Löcher gefunden, in die ich rein greifen konnte. Da die Erde aber noch nicht aufgetaut ist, kann ich noch nichts unternehmen. Seufz.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#284
29.01.17, 19:28
Ich sage nur eins: KATZE! Katze
biggrin

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#285
29.01.17, 21:21
Ich fürchte, die 6 Katzen, die hier leben, sind mit den hier ansässigen Mäusen total überfordert, selbst die Marder, Füchse und Greifvögel, die wir hier Tag für Tag beobachten, können da nur minimieren. Das ist halt der Preis dafür, dass man "mitten drin lebt in der Natur".

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#286
29.01.17, 23:02
Ich hab letztes Jahr alle Dahlien im Boden gelassen. So gekümmert wie 2016 hatten sie noch nie. Schnecken- und Trockenheitsgeschädigt (Wühlmäuse sicher auch) habe ich beschlossen, einen kompletten Dahlien-Neuanfang zu machen. Allerdings will ich die bisherige Dahlienrabatte entlang des Zauns in diesem Jahr erst mal nicht mit Dahlien bepflanzen, sondern mit Sonnenblumen, damit der Boden mal was anderes trägt und ich den Unterwuchs besser unter Kontrolle bekomme.
Allerdings werde ich neuen Dahliensorten durchaus eine Heimat geben, aber im Gemüsegarten, wo ein paar Beete weniger gebraucht werden. Schließlich wollen meine Bienen ja auch was zu futtern...
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#287
29.01.17, 23:16
(29.01.17, 23:02)Martin schrieb:  Ich hab letztes Jahr alle Dahlien im Boden gelassen.

:w00t: :w00t: :w00t: Naaaiin!! Du willst doch wohl nicht behaupten, dass Du diese von mir besonders bewunderten Schönheiten einfach gewissenlos hast erfrieren lassen... :hammer:

[Bild: 28171330ed.jpg] [Bild: 28171350qr.jpg]

Und diese tolle, üppige, vielfotografierte etwa auch? Ist zwar gar nicht meine Farbe, aber allein die Größe und Gesundheit fand ich beeindruckend.
[Bild: 28171353bx.jpg]

Aber ich kann's natürlich auch verstehen, wenn man Arbeit und Aufwand verringern möchte. Sonnenblumen am Zaun kann ich mir auch schön vorstellen.
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#288
29.01.17, 23:37
Oh ja, ich hab alle gnadenlos erfrieren lassen! Die ungefüllte blassgelbe "Luna" werde ich mir wieder besorgen, ansonsten wird es künftig keine gefüllten Dahlien mehr in meinem Garten geben. Ungeachtet schöner Farben und Formen kommen nur noch Dahlien mit einfachen Blüten in den Garten, damit meine Bienen auch im Spätsommer naschen können.
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#289
26.06.17, 14:30
Tja, irgendwie war der Frühling heuer sehr knapp bemessen, seit Wochen knallt hier die Sonne bei über 30°C herunter, aber die Dahlien scheinen es zu mögen - deshalb eröffne ich jetzt mal ungewöhnlich früh die Dahliensaison 2017:

niedrige Dahlie im Kübel, vermutlich 'Esther' / dunkellaubige Dahlie 'Moonfire':
[Bild: 29600967yo.jpg] u. [Bild: 29600972hj.jpg]

Das sind meine beiden zuverlässigen alten, von denen ich mich irgendwie nicht trennen konnte. :whistling:
Ganz ohne Dahlien wollte ich dann aber doch nicht sein und habe in einem kurzen Moment der Unvernunft im Frühjahr neue Knollen bestellt:
Dahlia coccinea
'Honka weiß' und 'Honka gelb'
'Luna' (s.o. fand ich bei Martin so schön)
'Freyas Paso Doble' hatte ich 2014 in Gmünd auf der Gartenschau gesehen und mich spontan verliebt:
[Bild: 29601046nu.jpg]

Die zeigen zum Teil auch schon erste kleine Knospen.
Sollte es wider Erwarten irgendwann DOCH nochmal regnen, könnten die Hübschen auch ins Beet umziehen, aber auf Pflanzen mit der Spitzhacke in knochentrockenen Boden hab ich gerade keine Lust. :rolleyes:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.17, 14:39 von vanda.)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#290
02.07.17, 11:21
Schön, daß Du schon Dahlienblüten hast smile
Aufgrund der Hitze war auch früher mit Blüten zu rechnen, aber da meine ganzen überwinterten Dahlien von Mäusen gefressen wurden, habe ich nur die neu gekauften Honkas und von denen blüht noch keine....die Schnecken haben allerdings schon Knospen gefressen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 27 28 29 30 31 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus