Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Eure/meine Dahlien
Seiten (45): « Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Eure/meine Dahlien
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#391
10.09.20, 21:45
Danke für die Ermunterung.  smile  

[Bild: 39409064ye.jpg]

Heute kommen die von unserer Terrasse.
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#392
10.09.20, 22:21
Schöne Kombination. Und perfekt, dass sich die Dahlien im Kasten nach unten neigen.
Meine waren damals nur langstakselig, sah furchtbar aus. :rolleyes:

Honka Pink
[Bild: 39409144ea.jpg]

Honka Fragile
[Bild: 39409145jh.jpg]
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#393
12.09.20, 22:44
(10.09.20, 22:21)vanda schrieb:  Und perfekt, dass sich die Dahlien im Kasten nach unten neigen.

:thumbup:  .. da hätte es bei mir eigentlich 'mal klingeln' können.  :crying:


[Bild: 39423538fs.jpg]

So sah es aus, als ich heute Abend ankam.
Erst mal entzückt ein Foto machen ...  Verblühtes raus knipsen ... als ich an der 3. Blüte war, kam mir alles entgegen.  :huh: :w00t:  Dass ich noch kein Wasser rein geschüttet hatte, war direkt noch Glück im Unglück.  :thumbup:
Der Sockel ist ziemlich hoch. Der Kasten steht in meiner Kopfhöhe. Die Sockeloberfläche ist etwas nach vorne geneigt. Sie hätten auch alleine Übergewicht kriegen können. Dann wäre die Pracht recht lädiert worden. 
Ich habe schnell so geschoben, dass nix passieren sollte und zu Hause ein Seil geholt. Der Kasten ist nun am Kreuz angebunden. Aber ich traue ihnen zu, dass sie mitsamt Wurzeln noch koppheister gehen können. 
Habe mir gleich noch bei einem Bekannten eine biegsame Bambusrute abgeschnitten und werde morgen versuchen, Stüztbögen vor den Pflanzen ein zu stecken. Und diese auch fest binden.  :thumbup:  Abschneiden möchte ich nichts. Da fällt mir ein: ich könnte noch ein paar Steine mit bringen.  :whistling:  ... und hinter den Pflanzen auf die Erde legen.  :thumbup:

Übrigens habe ich bei dieser Aktion Bewohner .... Unter-dem-Kasten-Logierende .... kennen gelernt: die unvermeidlichen Ohrenkneifer, aber auch Marienkäfer.  smile
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#394
12.09.20, 23:21
Vielleicht kannst Du vorn zwei Keile unter den Kasten packen, dass der sich etwas nach hinten neigt!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#395
12.09.20, 23:35
(12.09.20, 23:21)Melly schrieb:  Vielleicht kannst Du vorn zwei Keile unter den Kasten packen, dass der sich etwas nach hinten neigt!

:thumbup:  hei, das ist auch 'ne Idee. Danke  :heart: Yes
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#396
12.09.20, 23:47
Noch was von meiner 'Kuriosen'. Ich hatte sie von dem gefährlichen Ort entfernt, wo ihr die Blüten schon vor Erblühen lädiert wurden. sad  Half auch ein wenig.   :whistling:  Das sind Ohrenkneifer, die momentan einfach überall anzutreffen sind. Aber da vor den Tomaten wurde sie etwas geschont. 
Die Scheckigkeit des Anfangs .. viel Farbe und ein weißes Blütenblatt .. hat sich genau umgekehrt ... in ein farbiges Blatt und den gesamten Rest in Weiß ... und zuletzt gab es häufig rein weiße Blüten. 
Heute fiel mir das plötzlich auf: 

[Bild: 39423541tk.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.20, 09:02 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#397
13.09.20, 18:02
Die Gefranste vom letzten Jahr bringt jetzt eine Blüte nach der anderen:

[Bild: 39428363qp.jpg]

[Bild: 39428364ps.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#398
13.09.20, 22:43
Von der könntest du sogar Samen erwarten, Melly. Da kommen die Hummeln 'dran'.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#399
13.09.20, 22:52
'Meine Eine' hat ihre Weiß-Phase beendet.  :lol:

[Bild: 39431409lp.jpg]

Heute Morgen entdeckte ich diese Blüte ... 

[Bild: 39431411dj.jpg]

und die entpuppt sich diese Nacht.  :heart: ...

Edit: ich hoffe, die Ohrenkriecher schlafen gut.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.20, 22:53 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#400
13.09.20, 23:08
Hier sind diese Tierchen recht munter, einer krabbelte mir gerade bald in die Haare, als ich im Türrahmen lehnte und meinen Dackel beobachtete! :huh1:

Ich habe noch nie Samen von Dahlien genommen! Da muss ich doch mal genauer schauen!

Interessante Pflanze hast Du da! Hier steht dieses Jahr eine Cosmea, die zwei verschiedene Blütenfarben zeigt.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus