Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Eure/meine Dahlien
Seiten (45): « Zurück 1 ... 40 41 42 43 44 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Eure/meine Dahlien
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#411
19.10.20, 22:23
(26.08.20, 19:20)vanda schrieb:  Habe dann geschworen, keine Dahlien mehr aus dem Supermarkt zu kaufen, waren teils auch ganz andere Farben als angegeben.
Heuer dann in großer GC-Kette zwei Dahlien gekauft, weil sie so toll groß und orange waren (hatte zuerst die Sorte im Netz recherchiert).
Ergebnis:

[Bild: 39304355rc.jpg]

Also orange ist anders.... Clown
Die beiden "Fehlfarben"-Dahlien habe ich auch an meine Mutter weitergegeben, die sie zum Test ausgepflanzt hat. Ich hatte ja die Hoffnung, dass sie in anderem Boden vielleicht doch noch orange... :rolleyes: naja, das dezente Rosa wurde dann zu knalligem Pink... gewachsen sind sie dann toll, riesige, starke Stiele und die Blüten hatten tatsächlich Kuchentellergröße! biggrin Was leider dazu führte, dass sie Blüten immer nach unten hingen, musste für ein Foto schon tricksen. Also wohl eher nichts für den Naturgarten, aber ab und an so ein Exemplar am Zaun, um die Nachbarn zu beeindrucken  :devil: ist quasi gesetzt. Muss mir nur noch die richtige Farbe über den Weg laufen.
[Bild: 39684500rx.jpg]
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.007
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#412
01.03.21, 19:23
Habe heute meine im Keller überwinterten Dahlien wieder hervor geholt und kontrolliert. Die Knollen sind dick und prall, wurden etwas dezimiert, in frische Erde getopft, gut gegossen und draußen auf geschützte Plätze gestellt.

Die mit eingeräumten Hängebegonien hingegen sind kaputt, da fand ich nur noch die vertrockneten Wurzelballen im Karton.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#413
01.03.21, 20:02
Bei uns gibts in den nächsten Tagen noch Frost, da ruhen die Dahlien noch. Ich überlege aber, kleine Wurzelstöcke auch vorher in Töpfe zu pflanzen, damit sie schon gestärkt in die Beete kommen. Vielleicht kommen sie dann besser gegen die Schnecken an.

Bei den div. Garten- und Baumärkten habe ich mir die dzt. angebotenen Dahlien angesehen, das ist ein ziemlich reduziertes Programm, nix spannendes dabei. Vielleicht hat man so ein Sparprogramm bestellt, weil im Vorjahr durch die Coronasperre viel liegen blieb.  :noidea:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Unregistriert
 
#414
01.03.21, 21:13
Das mit der Anzucht in Töpfen hab ich letztes Jahr das 1.Mal gemacht. Hat super funktioniert das sie schneller geblüht sind. Aber bzgl Schnecken hats nicht viel gebracht.
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#415
30.07.21, 19:47
Heuer hatte ich nicht für alle Dahlien einen Platz in sonnigen Beeten gefunden, so landete eine Teil in Töpfen. Die Entwicklung ist völlig unterschiedlich, im neuen Garten blühen schon Dahlien, im alten Gemüsegarten sind tw. nicht einmal Austriebe zu sehen, und in den kleinen Töpfen ist die Dahlienentwicklung dazwischen angesiedelt, tw. schon mit Knospen. 

Jetzt habe ich einige Dahlien aus Töpfen dort eingegraben und fand dabei die im Frühling vergrabenen Knollen. Man sieht Wurzeln und abgefressenen Austrieb. Das ist mir eine Lehre! Nächstes Jahr werde ich die Knollen für den Gemüsegarten auch vortreiben, da sind offenbar zu viele Schnecken am Werk.

Einige Blüten aus dem neueren Garten, wo ich sie in die farblich getrennten Rosenbeete gepflanzt habe.

Das sollte Verdi sein.
[Bild: 41732884qy.jpg]

Tartan
[Bild: 41732885zr.jpg]

:huh: Eine kleine Unbekannte
[Bild: 41732886zn.jpg]

Mein aktueller Liebling: Crème de Cognac
[Bild: 41732887ov.jpg]

Das sollte Polka sein, ist nur etwas blass.
[Bild: 41732888vh.jpg]

Falsch beschriftet, ev. Painted Lady
[Bild: 41732889to.jpg]

Lambada
[Bild: 41732890ki.jpg]

Unbekannte niedrig
[Bild: 41732891hz.jpg]

Fashion Monger
[Bild: 41732892ro.jpg]

Mambo
[Bild: 41732893un.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.316
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#416
22.08.21, 20:23
Dreimal in den letzten Jahren hab ich es mit dieser Sorte probiert. Jetzt hab ich den Standort gewechselt und sie steht in einem Topf in voller Sonne. Und siehe da Dance plötzlichch blüht sie monatelang, bricht nicht ab und verkraftet den Regen ohne Schäden.  :thumbup: Und ich krieg nicht genug von den Farbkombinationen.

[Bild: 20210716-162016.jpg] [Bild: 20210719-114046.jpg]

[Bild: 20210720-162859.jpg] [Bild: 20210723-100740.jpg]

[Bild: 20210723-100754.jpg] [Bild: 20210723-100958.jpg]

[Bild: 20210727-175146.jpg] [Bild: 20210727-175400.jpg]


Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.524
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#417
22.08.21, 21:40
Wie schön, Claudia! :clapping: :thumbup:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.007
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#418
23.08.21, 12:47
Schöne Dahlien, die Ihr da zeigt - wären was für GG, der mag die gern und beschwerte sich, daß wir nur noch wenige haben.

[Bild: 41895415zw.jpg]

[Bild: 41895416sc.jpg]

[Bild: 41895417ce.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.524
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#419
23.08.21, 13:00
Meine getopften Dahlien sind gar nicht erst gekommen, und die im Garten oben, die ich vergessen hatte auszubuddeln, hat mir nach diesem Winter auch nicht den Gefallen getan, nochmal in Erscheinung zu treten. Dabei war das so eine schöne, dicke Gelbe! Schade.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#420
23.08.21, 13:22
Wenn die Dahlien nicht kommen, sind großteils Schnecken schuld. Ich hatte oben schon geschrieben, dass welche im Gemüsegarten laufend abgefressen wurden. Inzwischen haben sie in Töpfen neu ausgetrieben, ich stelle die Töpfe in eine leere Ecke am Vorplatz, und prompt saß gestern eine riesige Weinbergschnecke auf einer Pflanze. - Jetzt muß man schon bei Regen auf eine Runde Schneckenschutz raus.  :w00t:

Bei den blühenden Dahlien würde ich mir wünschen, dass sie mehr Blüten bekommen. In div. Dahlienartikeln sieht man immer so üppige Stöcke. - Muß man dafür immer mehrere Wurzelstöcke zusammenpflanzen oder brauchen sie viel Dünger?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 40 41 42 43 44 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus