Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Eure/meine Dahlien
Seiten (45): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Eure/meine Dahlien
Taques
Unregistriert
 
#11
15.08.12, 10:59
Blühen eure Dahlien aber schön.... ich muß gestehen meine standen trocken im Eimer noch bis Mitte Juli im Keller, denn das Gemüse aus der Zinkbadewanne wollte einfach nicht reif werden und deshalb hatte ich keinen Platz zum setzen... schäm!
Jetzt treiben sie aber und ich habe gestern auch schon 2 kleine Knospen gesehen... die Farben waren letztes Jahr weiß, gelb, weinrot und weinrot-weiß - bin gespannt ob alle überlebt haben.
Da ich sie letztes Jahr frei im Garten hatte und die Buddelei nach den Wurzeln bei mir extrem anstrengend fand, kommen sie nur noch in große Gefäße.

LG
Tanja
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#12
15.08.12, 21:46
(14.08.12, 23:26)Phloxe schrieb:  --- Inca

Ist das eine bienenkompatible???

Bei den anemonenblütigen bin ich mir nicht sicher, ob die bienenkompatibel sind. Ich habe keine und konnte entsprechend selbst auch noch nichts beobachten.
Fotos aus diesem Jahr habe ich keine, dafür aus letztem Jahr...


[Bild: 100_2328.jpg]

[Bild: 100_2329.jpg]

[Bild: 100_2330.jpg]

[Bild: 100_2331.jpg]

[Bild: 100_2311.jpg]

[Bild: 100_2313.jpg]

Alle ohne bekannten Sortennamen und nicht bienenkompatibel. Werde ich wohl im Laufe der nächsten Jahre austauschen...

Liebe Grüße,

Martin
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#13
15.08.12, 22:41
............
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#14
15.08.12, 22:53
Und wo sind deine Fotos, liebe Brigitte? wink Bin doch soooo neugierig.

@Martin: blühen deine Bienen-kompatiblen auch schon? Auf die spitz' ich doch am meisten!

Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#15
16.08.12, 13:14
............
Zitieren
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#16
16.08.12, 21:09
Ich habe dieses Jahr auch zum ersten Mal Dahlien im Kübel, da ich zum ewigen Ein- und Ausbuddeln zu faul bin oder wieder mal den Pflanzplatz mit etas Anderem zupflastern würde :whistling: .
Die rosa Dahlie habe ich noch nicht geknipst, ist auch nicht so der Hingucker, aber die rote Dahlie, die mag ich. Die Hummeln auch tongue . Aber wie sie heißt? Keine Ahnung.

[Bild: P1020789.jpg]

Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#17
17.08.12, 02:15
Hui Erdling, das ist das eine Dahlien-Pracht bei Dir.

Ich hatte immer nur wenige, eine davon noch vor der Mäusezeit etwa 6 Jahre lang immer im Boden und nie ausgegraben, nur gut zugemulcht im Winter. Sie wurde jedes Jahr größer und war eine Riesenpracht. Nur die –22° damals, die hat sie nicht überstanden.

Danach wurden alle Knollen von Mäusen gefressen. Jetzt hab ich einen Topf gekauft, nur, um endlich mal wieder eine Dahlie zu haben und die lebt noch. Aber halt nur die eine.

[Bild: c6g2n63wf8gzts1wy.jpg]

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#18
17.08.12, 13:25
............
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#19
17.08.12, 13:33
............
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#20
17.08.12, 13:57
Hallo Brigitte,
Die sind aber sehr schön. :clapping:
Und die aus Samen gezogenen sind vom letzten Jahr??? Ich hatte das auch versucht, nur zwei sind bis zur Blüte gekommen. Der Rest war so mickerig und hat sich auch nicht vergroessert. sad Vielleicht ist bei mir einfach der Sommer zu kurz gewesen?

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus