Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Eure/meine Dahlien
Seiten (45): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Eure/meine Dahlien
mary
Unregistriert
 
#91
02.10.13, 20:32

[Bild: P1080829.jpg]

[Bild: P1080830.jpg]
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#92
02.10.13, 23:51
wunderschön, deine Dahlien Erdling, kann ich gut verstehen, dass du die nicht gerne in Fremde Hände gibst!
bei mir haben es dieses Jahr gerade mal zwei Dahlien geschafft - eine rote einfachblühende und eine rosa gefüllte. Obwohl ich alle im Topf vorgezogen habe, waren die Schnecken Sieger - sie haben sie sogar im Topf abgefressen.......

lg margot, vergisst jetzt einfach die Dahlien:noidea:



Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#93
03.10.13, 00:20
(02.10.13, 23:51)geranium schrieb:  Obwohl ich alle im Topf vorgezogen habe, waren die Schnecken Sieger - sie haben sie sogar im Topf abgefressen.......

Liebe Margot, hast du sie ihnen in den Weg gestellt? Meine bleiben auf der Terrasse - 7 Stufen über dem Garten - bis sie aus dem Gröbsten sind.
Aber letztes Jahr hat eine Waldmaus nach einer Wurzel 'getaucht'. Erfolgreich. :crying: Die konnte Stufen gehen :thumbup:
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#94
16.11.13, 11:17
passt doch grad ganz gut.
Jetzt ist nur noch eine Dahlie in der Erde, den Rest habe ich ausgegraben, bzw. eine im Kübel im Stall untergebracht.

[Bild: 1_dahlia+merckii_20131111.jpg]


Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#95
21.02.14, 22:19
Ich will euch da ja nicht in etwas reinhetzen, aber vor einigen Tagen habe ich in einem Gartenmarkt schon über Dahlienknollen gefallen. Polka mußte mitkommen. wink

Heute habe ich auch die Knollen im Keller inspiziert, sie sind natürlich etwas geschrumpft, aber das ist normal. Bin schon gespannt, ob die im Vorjahr erworbene Bishop of Llanduff heuer wieder gut blüht. Und was es wohl für neue Sorten im Handel geben wird. :rolleyes:

Dahlien sind schon tolle Knollen. - Welche Sorten könnt ihr empfehlen?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#96
21.02.14, 23:42
Ich finde ja Arabian Night toll, die habe ich jedes Jahr, auch wenn sie - wie 2013 - dann nur 1 - 2 Blüten zaubern. Letztes Jahr war hier kein Dahlien-Jahr, ich hoffe da auf 2014. Auch ich bin schon über diverse "Gelbe" dieses Jahr gestolpert, die ganz laut hier gerufen haben, obwohl ich eigentlich mehr auf dem "weißen Pfad" bin.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#97
22.02.14, 00:15
Ich war heute im Gartenmarkt - schwerer Fehler:laugh: - und entdeckte Halskrausendahlien. Eine Tüte in Rosa-weiß und eine Tüte in Orange-rot durften mit...:whistling:

Ich hätte ja auch gerne noch mehr, aber....:noidea:

Noch hoffe ich ja, daß bei meinen selbstausgesäten wieder so eine schöne Vanillegelbe mitkommt...smile

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.127
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#98
22.02.14, 11:02
(22.02.14, 00:15)Unkrautaufesserin schrieb:  Noch hoffe ich ja, daß bei meinen selbstausgesäten wieder so eine schöne Vanillegelbe mitkommt...smile

Liebe Grüße, Mechthild

oh ja Vanillegelb, die wäre auch noch schön. Aber erst einmal habe diese Woche noch eine reinweiße PomPom gekauft, war bei T. Phil. im Angebot für 89 Cent. Die meisten waren ja nicht berauschend, aber ich habe eine Tüte gefunden, da waren richtig schöne Knollen drin Sun
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#99
22.02.14, 15:45
(21.02.14, 23:42)Melly schrieb:  Ich finde ja Arabian Night toll, die habe ich jedes Jahr, auch wenn sie - wie 2013 - dann nur 1 - 2 Blüten zaubern. Letztes Jahr war hier kein Dahlien-Jahr, ich hoffe da auf 2014. Auch ich bin schon über diverse "Gelbe" dieses Jahr gestolpert, die ganz laut hier gerufen haben, obwohl ich eigentlich mehr auf dem "weißen Pfad" bin.

LG
Melly

Also diese Sorte kann ich echt empfehlen, die blüht hier schon seit einigen Jahren sehr lang und beginnt relativ früh.
Im Vorjahr haben hier auch nicht alle geblüht, war wohl ein mieser Saisonbeginn, aber die Arabian Night war voller Blüten.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#100
14.04.14, 11:38
Ihr Lieben,

ich habe eine Frage zu den Dahlien, die könnte ich wohl genau so gut im den Dusselfragen-Strang stellen.

Gestern habe ich in den Beeten schon mal die Pflanzstellen für die Dahlien-Knollen markiert und bin jetzt doch skeptisch.
Bei meinen neu erstandenen Schätzchen sind Pflanzabstände von 80 cm angegeben, aber wenn ich mir die Knollen so angucke, dann kann ich nicht glauben, dass die im ersten Jahr so viel Platz brauchen :blush:

Ich möchte verschiedene Sorten in Gruppen pflanzen und habe jetzt doch Bammel, dass die später ziemlich verloren einzeln rumstehen :rolleyes:

Wie weit voneinander würdet ihr die denn im ersten Jahr setzen?

LG

Ines
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus