Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Felsenbirne- Rezepte

Ansichts-Optionen
Felsenbirne- Rezepte
KristinaP
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 937
Themen: 56
Registriert seit: 09 2011
#1
25.06.20, 21:40
Moin,
 ich habe eine Reihe mittelgroßer Felsenbirnen im Garten stehen, sie waren mal Bestandteil einer Hecke. Lange habe ich die Früchte den Vögeln überlassen, doch seit letztem Jahr bin ich auf den Geschmack gekommen und habe erstmalig Marmelade gekocht. Lecker!!!!

Da ich auch gerne Neues ausprobieren möchte, wollte ich hier mal fragen, ob und wie ihr Felsenbirnenfrüchte verarbeitet?

Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht

LG Kristina
Suchen
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#2
25.06.20, 21:52
Liebe Kristina, das ist ja witzig, ich komme gerade von unserer Obstwiese und habe auch die erste Handvoll Felsenbirnen gepflückt (mittelgroß), soooo lecker! Ich habe damit noch nicht viel gemacht (die verschwinden so schnell beim Pflücken wink ), aber ich könnte mir vorstellen:

Smoothie zB mit Apfelsaft
Muffins
Als sauce zu Waffeln
In Joghurt
Ich meine auch gelesen zu haben dass man sie wie Rosinen trocknen kann?
Als Mousse
... und so weiter biggrin

Liebe Grüße, Ranunkel...
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#3
25.06.20, 22:17
Bei mir wandern sie frisch auf Salate, in Joghurt, Müsli, werden zu Mousse oder Sorbet verfeinert.

Wenn ich sie im Überschuss hätte, würde ich sie durch ein Sieb streichen und einfrieren um sie später zu einem feinen Dessert weiter zu verwenden.
Zitieren
binebaer
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.407
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#4
26.06.20, 23:22
Ich hab sie als Füllung für Streusselkuchen verwendet, anstatt von Johannisbeeren.

LG Binebaer
Suchen
Zitieren
KristinaP
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 937
Themen: 56
Registriert seit: 09 2011
#5
29.06.20, 18:50
interessante Ideen, da werde ich mal was von ausprobieren

habe heute entsaftet, fand ich aber nicht ganz so prickelnd.... dann lieber was anderes

Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht

LG Kristina
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.128
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#6
30.06.20, 07:30
Ich habe sie schon Mal mit in Rote Grütze gegeben, da störten sich einige an den Kernchen. Eingefroren haben sie mir gar nicht mehr geschmeckt, deshalb lieber Marmelade oder im Müsli
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
karlinche
Gartenverrückter
****
Beiträge: 570
Themen: 29
Registriert seit: 08 2012
#7
30.06.20, 10:11
Guten Morgen,
Nachdem sich Mancher an den Kernen in der Marmelade störte wird nur noch Gelee daraus gemacht.
Und Viele fragen danach.
Aber bedauerlicherweise gibt es nur 1 Baum der Kupfer-Felsenbirne.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus