02.12.11, 21:18
Im Beetgestaltungsstrang ist sie ja auch Favoritin.
Hatte anfangs mehrere ... irgendwann beschloss Ex mir mal so richtig bei schwerer Arbeit zu helfen. Weiß der
warum: er säbelte drei Felsenbirnen ab , weil die Dinger so krumm und spillerig aussahen ... und das blöde Rhabarberzeugs hab' ich auch gleich rausgemacht - das waren fast alle Bergenien.... grmpf
Meine übrig gebliebene erfreut mich mit Blüten und schöner Herbstfärbung - aber ernten ist nicht. Da sind die Vögel immer schneller. Sogar die Ringeltauben vollführen "Akrobatschön" auf dünnen Zweigen, um die Beeren zu schnabulieren - noch im halbreifen Zustand.
Wie kriegt ihr das mit der Ernte hin?
Welche Sorten sind ertragreich?
Was macht ihr daraus?
fragt Gudrun
Hatte anfangs mehrere ... irgendwann beschloss Ex mir mal so richtig bei schwerer Arbeit zu helfen. Weiß der
warum: er säbelte drei Felsenbirnen ab , weil die Dinger so krumm und spillerig aussahen ... und das blöde Rhabarberzeugs hab' ich auch gleich rausgemacht - das waren fast alle Bergenien.... grmpfMeine übrig gebliebene erfreut mich mit Blüten und schöner Herbstfärbung - aber ernten ist nicht. Da sind die Vögel immer schneller. Sogar die Ringeltauben vollführen "Akrobatschön" auf dünnen Zweigen, um die Beeren zu schnabulieren - noch im halbreifen Zustand.
Wie kriegt ihr das mit der Ernte hin?
Welche Sorten sind ertragreich?
Was macht ihr daraus?
fragt Gudrun
Grüße von der Linde


...aber könnte man da nicht so Alustreifen baumeln lassen, damit die Vögel nicht drangehen?
, ich allerdings gar nichts. Wenn ich welche ernten möchte, gehe ich in die Parkanlagen un d pflücke dort, wo nicht so viele Autos fahren.
) und wir haben sie schon mal zusammen mit Äpfeln zu Kompott verkocht - das war lecker!
überlassen.