Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Frühlingsboten
Seiten (29): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 ... 29 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Frühlingsboten
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#151
25.03.12, 10:16
(25.03.12, 08:36)Orchi schrieb:  das wird schon wieder. :thumbup:

Ja, da regt sich Lebenswillen! - Aber, Orchi, du bist ja steinreich! ! ! ! ! !
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#152
25.03.12, 20:43
Lilli, hier beginnt die Natur gerade erst alles bunt zu schmücken.
Heute beim Spaziergang schwirrten die Zitronenfalter in großer Zahl, aber leider viel zu schnell für die Kamera.

Der bunte Schmuck dagegen, hielt schön still.
[Bild: kleinbpaxt.jpg]

Macht sich noch etwas rar, das Scharbockskraut, aber es ist da.
[Bild: scharbockskraute1a25.jpg]

Bei den Buschwindröschen musste ich unweigerlich an CarpeDiem denken.:whistling:
[Bild: buschwindrschen5sz8u.jpg]

Leider war gerade kein Schmetterling an der Nahrungsquelle, wie bei Lillis Weide.
[Bild: weidenktzchenuh15i.jpg]

Eine meiner Lieblinge. Die Schlüsselblumen.
[Bild: schlsselblume45zse.jpg]

Veilchen. In nächster Zeit wird der ganze Waldboden damit übersäat sein.
[Bild: veilchenh7xfg.jpg]

Auch die Bäume haben ein buntes Kleid angezogen.
[Bild: baumpilzx8ytl.jpg]

bleiben aber noch dezent, in den Farbtönen.
[Bild: auswuchs5qy9f.jpg]

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#153
25.03.12, 21:36
Seit kurzem habe ich endlich richtig echte Buschwindröschen:whistling:
Also ehrlich. Die mit den kleinen weissen Blütentongue Auch wenn ich auf die weissen Blüten noch wartewink

Gekauft habe ich mir Anemona Blanda vor 2 Wochen, die nun kräftig blühen
[Bild: Anemona_Blanda_20120324.jpg]

Letztes Jahr über eine Naturgärtnerei gekauft:
Primula veris
[Bild: Primula_vulgaris_20120317.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#154
25.03.12, 22:22
(25.03.12, 21:36)CarpeDiem schrieb:  die nun kräftig blühen

...die sind aber niedlich, deine Blauen, Cordula. smile Wir haben nur die 'ordinären' weißen mit den viel wenigeren und viel größeren Blütenblätter.........kamen von selbst unter die Buchenhecke.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.124
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#155
26.03.12, 09:01
(25.03.12, 10:16)Phloxe schrieb:  Ja, da regt sich Lebenswillen! - Aber, Orchi, du bist ja steinreich! ! ! ! ! !

Ja und das Beste meine Älteste Tochter, die in der Nähe wohnt, ist noch steinreicher :sweatdrop:
Ja, Ja, Steine gabs und wenig Brot!!! Ich trauere meinem schönen schwarzen und so gut zu bearbeitendem Gartenboden schon noch etwas (viel) nach.
LG Orchi


LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#156
27.03.12, 21:25
Es beginnt ordentlich zu blühen...
Primula denticulata
[Bild: Primula_denticulata_20120327.jpg]

Primula veris (die hatten wir schon), aber da hat sich etwas zwischengemogelt, obwohl ich sie so aus der Gärtnerei gekauft hattebiggrin
[Bild: Primula_veris1_20120327.jpg]

Pulmonaria rubra
[Bild: Pulmonaria_rubra_20120327.jpg]

Bergprimel rosa
[Bild: Bergprimel_rosa_20120327.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#157
28.03.12, 18:22
Erste Mehlschwalben gerade gesichtet.:clap:

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#158
28.03.12, 19:54
Und ich habe Veilchen gesehen.

Da muß ich doch gleich mal in die Graswurzelküche...biggrin

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#159
28.03.12, 21:59
Die Milane sind schon seit zweit Wochen zurück. Seit ein paar Tagen aber auch die Bachstelzen und die Hausrotschwänze. Und die Schachbrettblumen blühen schon fast.
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#160
28.03.12, 22:33
Diese hübschen:clap::clap:
Seit heute bei mir aufgeblüht (aaber ich habe geschummelt, hab die vor ein paar Wochen im Topf gekauft:laugh:)
[Bild: Schachbrettblume_20120328.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (29): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 ... 29 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus