Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Frühlingsboten
Seiten (29): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 29 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Frühlingsboten
Märzhase
Unregistriert
 
#181
20.04.12, 09:07
Wow, ich finde das immer faszinierend, wie unterschiedlich weit die Pflanzen alle sind :w00t:

Gestern war ich mal wieder für 2 Stunden im Garten nach der Arbeit. Es blühen bald die ersten Tulpen, das Blaukissen, Vergissmeinnicht, Kupfer-Felsenbirne, Gemswurz, Küchenschelle. Bei der freut's mich besonders, denn letztes Jahr haben die Mäuse sie ständig abgeknabbert.. Ein paar weiße Narzissen sind noch verpackt und trauen sich nicht raus :laugh:
Und die Blutpflaume hat die ersten Blüten offen, die riechen herrlich :heart:

Salvia, das Tränende Herz ist soo schön. Mein rosanes hat es nicht geschafft über den Winter :crying: Nur noch das weiße ist übrig. Auch einen großen Schmetterlingsflieder hab ich zu Grabe tragen müssen.
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#182
20.04.12, 09:09
Mechthild, meinst du, der Wald-Sauerklee unterwandert das Gartenland? Er steht 8 m nördlich vom Haus. Der Garten ist südlich. Wenn ich die Samen nicht verpasse, säe ich mal näher, vielleicht östlich. Damit ich ihn häufiger sehe. Ich finde ihn sehr schön.

Löwenzahn blüht hier auch schon: 3 Blüten im Frühbeet. Es steht ja derzeit auf Rasen.

Ines, Kapuzinerkresse mit Selbstaussaat ist hier völlig unbekannt. Du wohnst wohl auch - wie Salvia - in der Toskana.

Und Inse, die Borretsche erscheinen hier auch - endlich und in großer Zahl. :clap: :clap: :clap: - sehnsüchtig erwartet. In der Karwoche fehlten sie leider noch für die Grüne Soße. Ich habe schon welche getopft - für einen Fensterbrettgärtner.

Ist denn bei euch die Nicandra schon aufgegangen? Ich hatte sie über Winter stehen lassen - in der Hoffnung, dass sie im Frühling in Jätequalität erschiene.
Kommt sie noch oder muss ich schnell säen? Habe einen Sack Samen. Wenn wer was braucht.......
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#183
20.04.12, 09:12
(20.04.12, 00:14)Unkrautaufesserin schrieb:  Bei mir ist auch noch Tulpen-Buschwindröschen-Zeit. Und da ich nur eine Tulpe dieses Jahr hatte (das Äpfelein fand sie leider auch schön:crying: ) blüht hier gerade irgendwie gar nichts :thumbdown:

Das muß sich ändern. Habt Ihr Vorschläge für mich?

Ich kann dir Hornveilchen Viola cornuta ans Herz legen :heart: Ich hab meine gekauften vorletztes Jahr aussamen lassen, seitdem wandern sie durch den Garten und blühen auch im Moment :w00t:
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#184
20.04.12, 11:46
Hallo Mechthild,
dann wirst Du doch erst noch mal bei vorbeikommen müssen biggrin zum Frühlingsblümchen einsacken.
Du könntest haben
Lungenkraut
Waldmeister
Schlüsselblumen
gelbe Primeln
Vergißmeinnicht das dieses Jahr noch blüht und sich für nächstes selber aussäät
Veilchen ordinäre lilane, odorata - Duftveilchen, weiße und gesprenkelte Pfingstveilchen
meine Christrose blüht auch noch
Oder ich komme mit großer Kiste :lol::lol::lol:
Sag Bescheid was Du möchtest
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.12, 11:48 von Sitta.)

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#185
20.04.12, 21:10
Hier hab ich euch noch Frühlingsgrüße aus meinem Garten smile

[Bild: april03.jpg?w=500&h=500]

[Bild: april04.jpg?w=500&h=500]
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#186
20.04.12, 21:24
......vorsichtige Frage: können das die Camassia sein?

[Bild: p1020909mw7jzoepfa.jpg]

Gepflanzt hatte ich sie da irgendwo. Sehr guter Standort für meinen täglichen Blick, aber sehr schlecht für Feuchtigkeitsliebende: unten drunter Kieferwurzel und oben drüber demnächst Blätterdach der 'Zwerg-Eiche' (ein wahrer Regenschirm). Ob ich sie immer mal gießen sollte?

Oder ist es etwas Anderes???
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#187
21.04.12, 00:11
(20.04.12, 09:09)Phloxe schrieb:  Und Inse, die Borretsche erscheinen hier auch - endlich und in großer Zahl. :clap: :clap: :clap: - sehnsüchtig erwartet. In der Karwoche fehlten sie leider noch für die Grüne Soße. Ich habe schon welche getopft - für einen Fensterbrettgärtner.

Ist denn bei euch die Nicandra schon aufgegangen? Ich hatte sie über Winter stehen lassen - in der Hoffnung, dass sie im Frühling in Jätequalität erschiene.
Kommt sie noch oder muss ich schnell säen? Habe einen Sack Samen. Wenn wer was braucht.......

Der Borretsch ist bei mir in den letzten Jahren ein viel größeres Problem gewesen als der Giersch. Wir haben sogar Pesto damit versucht...

Nicandra: sie samt sich üblicherweise aus - kommt dann aber sehr spät zur Blüte, wenn es kühl bleibt - wie letztes Jahr z.B. Wenn man sie wegen der weißen Fliegen möglichst früh benötigt, zieht man sie am besten im Haus in Töpfen vor: sie ist aber etwas heikel beim Pikieren. Lieber etwas länger wachsen lassen. Ansonsten: jetzt ist noch nicht ihre Zeit. Wenn Maiglöckchen und türkischer Mohn verblüht sind, dann taucht sie i.d.R. freiwillig auf. Sie ist ein Starkzehrer, braucht also Futter.

Inse

Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#188
21.04.12, 11:04
Gestern im Garten entdeckt..

Die allererste Blüte von Geranium phaeum "Angelina"
[Bild: Geranium_phaeum_20120420.jpg]

Jetzt kommt meine Helleborus Hybride erst so richtig zu Geltung
[Bild: Helleborus_20120420.jpg]

Ich wunderte mich, was es hier so laut brummt. Siehe da, der Kirschbaum blüht und ist ein Magnet für Insekten
[Bild: Kirschbaum_20120420.jpg]

Die Kreeten/Kreeken fangen gerade an zu blühen...
[Bild: Kreeten_20120420.jpg]

Narcissus Cassata wird jetzt immer blasser...
[Bild: N_Cassata_20120420.jpg]

Narcissus Triandus Thalia eine botanische Art beginnt gerade zu blühen
[Bild: N_Triandrus_Thalia3_20120420.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#189
21.04.12, 11:30
(21.04.12, 00:11)Cornelssen schrieb:  Nicandra: sie samt sich üblicherweise aus - kommt dann aber sehr spät zur Blüte, wenn es kühl bleibt - wie letztes Jahr z.B. Wenn man sie wegen der weißen Fliegen möglichst früh benötigt, zieht man sie am besten im Haus in Töpfen vor:
.... das wollte ich mir sparen.....letztes Jahr hatte ich sie ins Land gesät, das war zu spät....

Zitat:Wenn Maiglöckchen verblüht sind, taucht sie i.d.R. freiwillig auf.

Da kann ich aber noch lange warten.... die sind gerade 5 cm aus der Erde....
Suchen
Zitieren
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#190
21.04.12, 14:26
Hallo liebe Krauter,
bei uns ist jetzt Frühling! Auf dem Weg in die Stadt bin ich heute an einem Walnussbaum vorbeigekommen und der treibt aus. Auch die Hainbuchen auf der Wiese öffnen ihre Knospen. Endlich! :clap:
Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (29): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 29 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus