Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gärten in England und Schottland
Seiten (48): « Zurück 1 ... 43 44 45 46 47 48 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gärten in England und Schottland
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#441
20.01.20, 10:12
Enttäuscht war ich auch vom nächsten Garten - Stanway House. 
In der Theorie klingt alles ganz interessant, ein jakobinisches Haus mit einem Wassergarten, geschaffen 1720. Der Hochstrahlbrunnen wurde aber erst 2004 eröffnet.
Das Haus selbst sieht auch beeindruckend aus. Wir gingen vom Eingangsbereich um das Anwesen herum, wo sich an der Rückseite an einem Hügel der Brunnen befindet.
[Bild: 37706626lw.jpg]

[Bild: 37706627pw.jpg]

[Bild: 37706628rh.jpg]

[Bild: 37706629lg.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#442
20.01.20, 10:21
Hinter dem Haus hatten sich schon Zuseher versammelt, um den hohen Strahl zu bestaunen. Nach der Beschreibung ist es mit einem Strahl von 300 Feet (ca. 91m) Höhe der höchste Brunnen von England und der höchste nur von der Schwerkraft betriebene Brunnen der Welt.

[Bild: 37706642hi.jpg]

Manche Zuseher gingen bis zu der Terrasse mit Wasserbecken und Brunnen hoch, andere warteten am Hang oder ganz unten.
[Bild: 37706643ey.jpg]

Blick zurück zum Anwesen
[Bild: 37706644hq.jpg]

Und dann gings los! Auf 90m warteten wir vergeblich, ich schätze auf max. ein Drittel davon, wenn überhaupt. 
[Bild: 37706645az.jpg]

[Bild: 37706646sr.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#443
20.01.20, 10:29
So gingen wir noch auf die Suche nach anderen Gartenelementen. Ich will die hohen Bäume nicht missachten, aber wenn von "Fountains and Gardens" die Rede ist, sollte noch mehr zu sehen sein. So fanden wir noch einen rel. kleinen Gartenteil mit Beeten und ägyptischer Tafel, nähere Beschreibungen dazu gab es leider nicht. - 
[Bild: 37706663bm.jpg]

[Bild: 37706664cq.jpg]

[Bild: 37706665fj.jpg]

[Bild: 37706666cd.jpg]

[Bild: 37706667hy.jpg]

[Bild: 37706668dx.jpg]

Das wars! Es wäre wohl befriedigender, wenn man auch das Haus und die Wassermühle besichtigt, dann lohnt sich die Anfahrt noch eher. Aber das war in unserem Arrangement nicht geplant.  :noidea:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 761
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#444
20.01.20, 12:47
Danke für die vielen Bilder und Eindrücke  :heart: 
Das löst bei mir eine Flut an Anregungen aus.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#445
21.01.20, 11:00
Oh, gleich eine Flut von Anregungen? Da bin ich gespannt, bitte halte uns am Laufenden.  biggrin

Den Tag schlossen wir dann mit der Besichtigung der Kathedrale von Gloucester ab. Sie hat eine sehr lange Geschichte und vereint verschiedene Baustile. Sie gilt als wichtiges Baudenkmal der ganzen Kunstgeschichte. Der Turm mit seinen 4 Spitzen ist ein berühmtes Wahrzeichen aus dem 15. Jhdt.
Wir gingen erst mal um den ganzen Komplex herum...
[Bild: 37713366zv.jpg]

[Bild: 37713368od.jpg]

... und dann beim Westportal hinein.
[Bild: 37713369hy.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#446
21.01.20, 11:04
Beeindruckend war der Kreuzgang mit dem kunstvollen Fächergewölbe.
[Bild: 37713370wf.jpg]

Der Innenhof davon:
[Bild: 37713371za.jpg]

[Bild: 37713372ee.jpg]

In einem anderen Innenhof gab es ein kleines Kräutergärtlein zu sehen, und einen sichtlich älteren Gebäudeteil mit Fachwerkmauern.
[Bild: 37713373dl.jpg]

[Bild: 37713375iv.jpg]

[Bild: 37713376jx.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#447
21.01.20, 11:16
Als wichtiges Wahrzeichen gilt das Grab von König Edward II.
[Bild: 37713377xh.jpg]

Das Ostfenster aus dem 12. Jhdt. gilt als das größte Farbfenster Englands.
[Bild: 37713378xo.jpg]

Beeindruckend auch das Chorgewölbe als 1. Fächergewölbe und Beginn des Perpenticular Style, vergleichbar mit der Spätgotik bei uns.
[Bild: 37713379rb.jpg]

[Bild: 37713380sx.jpg]

Und während wir durch die Kirche schritten und die Architektur auf uns wirken ließen, probte im mittleren Bereich ein Knabenchor - eine wunderbare Stimmung!  :thumbup:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#448
22.01.20, 20:04
Moonfall, nicht dass es so aussieht, als würden deine Bilder hier nicht gesehen und genossen . Herzlichen Dank dafür und bitte weiter  Sun
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#449
22.01.20, 20:38
(20.01.20, 10:29)Moonfall schrieb:  So gingen wir noch auf die Suche nach anderen Gartenelementen. Ich will die hohen Bäume nicht missachten, aber wenn von "Fountains and Gardens" die Rede ist, sollte noch mehr zu sehen sein. So fanden wir noch einen rel. kleinen Gartenteil mit Beeten und ägyptischer Tafel, nähere Beschreibungen dazu gab es leider nicht. -
[Bild: 37706668dx.jpg]

Das wars! Es wäre wohl befriedigender, wenn man auch das Haus und die Wassermühle besichtigt, dann lohnt sich die Anfahrt noch eher. Aber das war in unserem Arrangement nicht geplant.  :noidea:
Moonfall, irre ich mich, oder ist das Wermuth?

Inse
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#450
22.01.20, 21:35
Landfrau, danke für den Zuspruch. Ich muß gestehen, dass ich nicht täglich was poste, weil ich nicht täglich Lust auf das Durchsehen und Verkleinern der Bilder habe. :blush:  Es liegt also nicht am fehlenden Zuspruch.   wink

Inse, ich hätte das Gewächs für Thalictrum gehalten. Beschriftet war da nichts, ich kann dir nur einen Ausschnitt vergrößern:
[Bild: 37722649rn.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (48): « Zurück 1 ... 43 44 45 46 47 48 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus