Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gärten in England und Schottland
Seiten (48): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 48 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gärten in England und Schottland
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#61
06.01.14, 19:56
Vor den großen Glashäusern gab es einen riesigen Teich mit interessanten Borders zu sehen. Das Klima im Gewächshaus war etwas schwül, eben tropisch. Danach war der Saft (Akku) der Kamera leider aus. Dabei gings ins Café zum Spatzenfüttern, ins Arboretum und zu den Seerosenteichen. - Aber vielleicht hat ein anderer Krauterer Bilder davon beizusteuern? :blush:

RHS Wisley RHS Wisley
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.17, 20:46 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
mary
Unregistriert
 
#62
06.01.14, 21:03
vielen Dank für deine Mühesmile
Zitieren
Cottage Rose
Kampfgärtnerin
****
Beiträge: 389
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#63
06.01.14, 22:42
Danke für Wisley! Davon habe ich letztes Jahr nicht viel gesehen, da es nach einer Weile vom Himmel gekübelt kam. Im Galopp durch's Gelände auf der Suche nach einem Dach .... da möchte ich gerne nochmal hin. Also bei schönem Wetter natürlich.

Taunusgrüße, Cottage Rose


Möge der Regenwurm stets mit uns sein!
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#64
06.01.14, 23:27
Naja, grad von Wisley konnte ich leider nicht so viel zeigen - es bietet noch viel mehr!

Gerade habe ich bei Youtube einige Folgen von Alan Titchmarsh gefunden, wo er Great Dixter und den letzten Eigentümer Christopher Lloyd vorstellt. Ist vielleicht etwas ausführlich mit den div. Experteninterviews, aber man sieht auch tolle Aufnahmen vom Garten.

Es sind 4 Folgen:
http://youtu.be/GByDqI8n_w4
http://youtu.be/P75QFL6FZGM
http://youtu.be/1J5oBE77jqM
http://youtu.be/cyGp4mo2pVg

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#65
06.01.14, 23:43
Moonfall, Du machst mich echt fertig biggrin
Danke für Great Dixter, Christopher Lloyd ist einer meiner allergrößten Garten"götter".
Leider ist er ja vor einiger Zeit verstorben, aber sein junger headgardener Fergus Garrett führt Great Dixter nun in seinem Sinne weiter.
Lloyd hat mit seinem Mut zu neuen, ungewöhnlichen Pflanzen- und Farbkombinationen und seiner humorvollen Schreibe die aktuelle Pflanzenverwendung ganz entscheidend beeinflusst.
Leider hatte ich noch nie das Vergnügen, seinen Garten live zu sehen, aber seine Bücher habe ich "aufgesogen" biggrin - ganz besonders liebe ich "Faszination Farbe im Garten" (Colour for adventurous gardeners).
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#66
07.01.14, 16:19
*notiert Vandes Buchtipp* biggrin

Am Weg von Kent zum Flughafen hatten wir noch Zeit, einen Garten unterwegs zu besichtigen - Hever Castle. Die Beschreibung von Hever Castle klingt spannend, geschichtsträchtig - dort ist Anne Boleyn, eine der Frauen von Heinrich VIII tw. aufgewachsen.
Hever Castle Hever Castle

Hever Castle

Vor Ort war ich nicht so sicher, was daran wirklich alt ist. Das Schloß wurde nämlich zu Beginn des 20. Jhdt. von einem amerikanischen Millionär Waldorf-Astoria gekauft und restauriert bzw. vieles neu errichtet. Alt wirkende Gebäude hinter dem Schloß sind neue Gästehäuser, und die Gärten sind nicht direkt am Schloß, wie ein gewachsener Garten, sondern verstreut im Park. Ein bischen fehlte mir die Seele.
Auch der Stil der erhaltenen Infoprospekte erinnerte ein wenig an Disneyland, an der Website kann man erkennen, was ich meine. wink
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.17, 20:47 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#67
07.01.14, 16:24
Beim Garten gab es verschiedene Teile, die zueinander in keiner Beziehung zu stehen schienen. Astor liebte offenbar italienische Gärten und lies von einem Architekten einen bauen, wo aneinander gereiht wie Zimmer ohne Vorderwand Skulpturen und Pflanzgefässe aus der Villa Borghese zur Schau gestellt werden. Für die Motive kann ich nix. :blush:

Hever Castle Hever Castle

Hever Castle Hever Castle

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.17, 20:48 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#68
07.01.14, 16:31
Die Reihe der "Zimmer" wird durch einen querenden Säulengang mit Blick auf einen künstlichen See davor abgeschlossen. Auf der Seeseite befindet sich noch eine Nachbildung des Trevi-Brunnens. Interessant ist die Beschreibung bei Wikipedia "Die Mauer an der Loggia wurde im pompejanischen Stil gestaltet, sie enthält Nischen und Rotunden für Statuen und andere in Rom geplünderte archäologische Funde."
Die anderen Teichufer sahen romantisch aus, inkl. Bootsverleih für die Touris. wink

Hever Castle Hever Castle

Hever Castle Hever Castle
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.17, 20:48 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#69
07.01.14, 16:39
Zurück gingen wir an der linken Seite des Trevi-Brunnens, mit einer langen Rosenpergola. Eine beeindruckende Konstruktion.

Hever Castle Hever Castle

Dahinter fand sich ein Rosengarten, der vom Stil alt wirkte, es aber aufgrund der Rosensorten und der sortenreinen Bepflanzung der Beete nicht sein konnte. Der bezaubernde Brunnen befand sich in einer Mauernische.
Hever Castle Hever Castle

Hever Castle
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.17, 20:48 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#70
07.01.14, 16:44
Weiter gings im Gelände an Staudenbeeten und Teich vorbei, auf einen leicht bewaldeten Hügel. Schließlich fand man an einem Aussichtspunkt eine Sichtachse durch riesige Rhododendren durch zum Schloß. Leider kamen wir nach der Blütezeit der Rhodos, muß toll aussehen.

Hever Castle Hever Castle

Hever Castle Hever Castle
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.17, 20:48 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (48): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 48 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus