Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gärten in England und Schottland
Seiten (48): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 48 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gärten in England und Schottland
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#71
07.01.14, 16:51
Seitlich vom Schloß fanden sich noch kleine, formalere Gartenteile mit Kräutern, ein Irrgarten und einem Schachspiel aus Heckenpflanzen (Eibe?).

Hever Castle Hever Castle

Hever Castle

Damit bin ich mit meiner ersten englischen Gartenreise am Ende. Wenn jemand eigene Fotos von diesen Gärten hier reinstellt, oder weitere Gärten in England vorstellen will, würde mich das sehr freuen.

Es gäbe ja noch viele Ziele in England, allein der Südwesten mit Gärten wie Heligan wäre eine Reise wert. :rolleyes:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.17, 20:49 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#72
07.01.14, 17:13
(07.01.14, 16:51)Moonfall schrieb:  Wenn jemand eigene Fotos von diesen Gärten hier reinstellt, oder weitere Gärten in England vorstellen will, würde mich das sehr freuen.

Mich ebenfalls, und danke dir für die vielen tollen Eindrücke :clapping:
Meine letzte England-Reise ist ewig her, wir hatten zwar keine Gärten besucht, aber dafür die riesigen wilden Fuchsienbüsche in Cornwall fotografiert. Sind leider nur auf Papierabzug, und mein Scanner ist am A.... äh, Popo :angel:
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#73
07.01.14, 23:54
(07.01.14, 16:39)Moonfall schrieb:  Hever Castle

Die Pergola ist ja gigantisch!
Aber der Rosengarten... naja, solcherart Rosengärten sind Geschmacksache, gesundgespritzte Rosen und schicke exakt abgestochene Rasenkante wink

Aber 10 für Deine Bilder!

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.14, 23:55 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#74
08.01.14, 11:59
:lol: Danke, Frau Punkterichter!

Mit den Rosenbeeten gehts mir genauso. Bei diesen flächigen Pflanzungen fehlt mir die Romantik und der Charme der Rose. Darum gefallen mir auch die meisten Rosarien nicht wirklich, die sind mir zu clean.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Cottage Rose
Kampfgärtnerin
****
Beiträge: 389
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#75
08.01.14, 16:58
(07.01.14, 16:44)Moonfall schrieb:  Weiter gings im Gelände an Staudenbeeten und Teich vorbei, auf einen leicht bewaldeten Hügel. Schließlich fand man an einem Aussichtspunkt eine Sichtachse durch riesige Rhododendren durch zum Schloß. Leider kamen wir nach der Blütezeit der Rhodos, muß toll aussehen.
Ooooooooh ja! Mein allererster Besuch dort war voller blühender Rhododendren und mein GG mußte mich auf diesem Weg neben den Rhodos fotografieren, damit uns das auch jeder glaubt biggrin .
Hever ist einer meiner Lieblingsplätze. Allerdings ist es dort inzwischen ganz schön laut - man merkt die Einflugschneisen ziemlich heftig :crying: .

Ich war im Juli in Heligan, aber ich habe kaum fotografiert. Wenn ich den anderen PC habe, stelle ich das Fernvalley und die Skulpturen ein.

Taunusgrüße, Cottage Rose


Möge der Regenwurm stets mit uns sein!
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#76
08.01.14, 20:32
O ja, bitte Fotos! :clapping:

Die Rhododendronbilder würde ich auch gerne sehen. Kannst dich ja zart mit Paintbox verhüllen, wenn du auch drauf bist. wink

Und wie gefiel dir Heligan?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Cottage Rose
Kampfgärtnerin
****
Beiträge: 389
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#77
10.01.14, 20:28
Leider muß ich bei den Rhodo-Bildern passen, das sind 25 Jahre alte Dias.

Heligan hat mir gut gefallen, es hat ja tooootal unterschiedliche Gartenteile. Leider habe ich da, wo die schönen Rabatten sind, nicht so genau schauen können, weil Töchting sich plötzlich nicht wohlfühlte und mich vollgenölt hat. Nach einer Weile war sie wieder fit, aber da waren wir dann schon weiter :huh1: . Vorne ist es parkähnlich, dann kommen die Rabatten-Abschnitte und die berühmten Glashäuser mit Gemüse. Es gibt kleine Viechereien und weite Felder und Wiesen. Da hab' ich nix fotografiert, weil ich da fußbedingt eh' nicht hinkam. Aaaaaaber: Nach einem mühsamen Abstieg (nur für mich, der Rest hopste leichtfüßig runter) in das Tal mit den uralten Baumfarnen war ich total begeistert! Eigentlich reiß' ich mich ja nicht so um tropische Vegetation außerhalb ihres natürlichen Habitats, aber dort war ich hin und wech. Das schmale lange Tal hatte eine ganz eigene Atmosphäre und eigentlich fehlte nur noch ein Dinosaurier, der durch die Pflanzen guckte:

[Bild: ckuwyqtiefjfj2gvj.jpg]

[Bild: ckuwub3w2r1r1ak1b.jpg]

[Bild: ckuwtage7wz5xz9pr.jpg]

Ach guck', ein GG-Saurier.

In Richtung Ausgang kommen dann endlich die beiden Hingucker, die schwer zu knipsen waren - Licht und Schatten .....

Die Mud Maid

[Bild: ckuwvxm1y41oejoj3.jpg]

Giant's Head

[Bild: ckuwwfm4razjhgfsf.jpg]

Taunusgrüße, Cottage Rose


Möge der Regenwurm stets mit uns sein!
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#78
11.01.14, 12:30
Aaaa!! Super!!!
Das sieht ja faszinierend aus und bestärkt mich im Besichtigungswunsch.
So eine Mud Maid würde ich auch nochmal gerne basteln. Die muß ich mir doch voher in Natura angucken. :whistling:

Wart ihr auch in diesen Glaskuppeln? Mir fällt grad der Name nicht ein, aber die müssten auch im Südwesten sein, Eden Projekt oder so. ??

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Cottage Rose
Kampfgärtnerin
****
Beiträge: 389
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#79
11.01.14, 13:12
Irgendwer hatte hier eine Mud Maid nachgebastelt!
Carpe Diem, warst Du das?

Nee, das Eden Project hatte mich zwar latent interessiert, aber als ich im Vorfeld des Urlaubs die Eintrittspreise recherchiert habe, bin ich vom Stuhl gefallen.
Ich halte das für völlig überzogen.

In Heligan kamen wir noch mit einem Familienticket rein, das gilt mit Kindern bis inkl. 16 Jahre. Ich hatte extra die Ausweise eingesteckt, denn den etwas überraschten Blick der Kassiererin beim Anblick meines 1,91 m großen Juniors hatte ich schon vorausgeahnt :laugh: . Sie wollte dann aber doch nicht gucken.

Taunusgrüße, Cottage Rose

Möge der Regenwurm stets mit uns sein!
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#80
11.01.14, 13:52
Nein, Carpe hatte den Troll nachgeahmt. Aber ich fürchte, der löst sich so langsam auf...:noidea:

Ich hatte mal einen Freund in Norwegen, der mit 13 Jahren die 2m-Marke knackte... Schuhgröße 53...ist ein lieber Kerl! Aber er sah trotz seiner Größe ziemlich jungenhaft aus.

In England war ich noch nie, aber mein Cousin hat während der Ausbildung ein Jahr lang in Kew Garden gearbeitet. Der hat wunderschöne Gärten besichtigt in dieser Zeit. Leider fotografiert er nicht...:undecided:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (48): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 48 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus