Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gärten in Madeira und auf den Kanaren
Seiten (8): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 8 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gärten in Madeira und auf den Kanaren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#31
18.01.15, 00:04
Weiter gehts, über das Gelände, an Paradiesvogelblumen und vielem Unbekannten vorbei. Und immer wieder hat man einen tollen Ausblich auf das Herrenhaus.
P3061535

Strelitzien als Hecke

P3061537

Bei uns Zimmerpflanzen - hier niedrige Hecke.

Die Rosen an den Seilen hatten leider noch Winterpause.
Rosenbögen, noch vor dem Austrieb.

Immer wieder Kamelien, auch in riesigen Dimensionen.
Kameliensträucher

Riesige Kamelien
P3061542

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#32
18.01.15, 00:05
Hallo Moonfaal !

SunIch seh mich noch auf so einer Bank sitzen im Senkgarten. Wir waren 14 Tage auf Madeira und hatten also mehr Zeit. Wir waren im März da, ich kann mich noch genau erinnern, wir wir zu Blandy´s Garden gingen, da war eine ganze Allee voller blühender KamelienSun. Sowas habe ich noch nie gesehen.
Warst Du auch mal in einem Friedhof ? Das ist sehr interessant. Die haben ganz andere Gräber, so Häuschen mit Glasscheiben.

lg. lisa
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#33
18.01.15, 00:11
Nein, Lisa, den Friedhof kenne ich auch nicht. - Muss ich doch nochmal hin? biggrin

Unbekannte Stauden und Moraea robinsoniana aus Australien (weiss).
Unbekannte Stauden

Moraea robinsoniana aus Australien.

P3061546

Eine Kapelle:
Kapelle

Wisteria, als Hängebaum beschnitten:
Weisse Wisteria als Hängebaum geschnitten.

Der Rosengarten war leider ein bischen traurig, weil blattlos. Aber der Brunnen in der Mitte ist interessant. Die untersten Reihen eines Schlotes der abgrissenen Zuckerfabrik.
Rosengarten, traurig blattlos. Aber interessanter Brunnen.

Der Brunnen besteht aus Ziegeln vom Schlot einer abgerissenen Zuckerfabrik

Endlich eine Rosa banksiae lutea live gesehen! Eine der ersten blühenden Rosen.
Rosa banksiae lutea

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#34
18.01.15, 00:22
Der nächste Gartenteil war wieder ein völlig ungewöhnter Pflanzenmix - formale Beete mit tropischen Pflanzen.
Weiterer Gartenteil mit formalen Beeten und tropischen Inhalt

P3061554

Clianthus puniceus aus New Zealand, hielt ich für eine Art Herzerlstock. :heart:
Clianthus puniceus aus New Zealand P3061559

Blick durch ein Tor den Hauptweg entlang:
Blick zurück durch ein Tor in der Hecke

P3061562

P3061563


Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#35
18.01.15, 00:25
Dem Buchs dürfte es auch auf Madeira nicht gut gehen, das zeigte der nächste Gartenteil, der Garten der Senhora. :undecided:

Abgang Richtung Garten der Senhora

Kranker Buchs ruiniert den Eindruck vom Garten der Senhora

P3061568

PICT0148

P3061569


Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#36
18.01.15, 00:31
Der unterste Gartenteil grenzt nun an den Golfplatz an, der zu dem Gelände gehört.
Unterste Gartenebene, mit Gartencafé, das auf der anderen Seite für den Golfplatz offen steht.

Das Gartencafé und auf der anderen Seite Halfway-House für den Golfclub.
Gartencafé

P3061572

P3061573

Das vom Golfplatz aus gesehene Gebäude ist tatsächlich ein Hotel, das ebenfalls dazu gehört.
Exklusives Hotel am Gelände

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#37
18.01.15, 00:38
Und zurück geht es, den Berg wieder hoch.
P3061574

P3061575

Eine riesige Paradiesvogelblume?
Erinnert an Paradiesvogelblume, nur größer. ???

P3061578

Großer Rhododendron:
Großer Rhododendron

P3061580

P3061581

PICT0146

P3061582

Jasmin?
Jasmin

P3061587



Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#38
18.01.15, 00:43
PICT0145

P3061584

P3061585

P3061586

Dieser Hang faszinierte mich besonders, die lupinenartigen gelben Blüten mit weissen Unbekannten.
P3061589

Bezaubernde Mischung aus lupinenähnlichen Blüten und weissen Unbekannten P3061592

Proteas:
P3061594

Und dann über den Calla-Weg zurück zur Einfahrt. *snief* :sweatdrop:
Bei der Ausfahrt nochmal ein Blick auf die Callawiese

P3061597


Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#39
18.01.15, 09:42
Hallo Moonfall !

Ich dachte auch immer das alles grün sein müßte, wenn schon immer Frühling ist auf diesen Inseln, wie Madeira und die Kanaren, dann wunderte ich mich auch, das man im Winter unbelaubte Bäume sieht und auch die Rosen. Aber scheinbar braucht alles in der Natur auch mal eine Ruhepause. Was mich auch immer gewundert hat, diese großen immer blühenden Pelargonien (Geranien). Dann diese große Sorte von Strelitzien. Schöne Bilder sind das, Danke Sun. Sowas tut dem Auge richtig gut.

lg. lisa
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#40
18.01.15, 13:25
Ich zeige mal einige Bilder von der kanarischen Insel Fuerteventura, gegensätzlicher kann es nicht sein, fast baumlos, karg mit Wüstenkarakter,

Boni

[Bild: IMG_0592_001.jpg]



[Bild: IMG_0615.jpg]



[Bild: IMG_0617.jpg]

[Bild: IMG_0626_001.jpg]

[Bild: IMG_0629.jpg]
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (8): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 8 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus